Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 26 Sep 2007, 11:18
von Pedant
Hallo,

nur falls es einen der Leser verwirrt:
402 dez = 192 hex
403 dez = 193 hex

Gruß Frank

Verfasst: Do 27 Sep 2007, 23:56
von freestep
Hab heute mal "Mit offenen Karten" und "Frank Schaetzing" aufgenommen. Also ganz normal im EPG von JtG doppelgeklickt und fertig. Er hat in beiden Fällen nur die frnz. Spur aufgenommen.

Hab jetzt eben mal auf arte geschaltet, da läuft gerade eine 2Sprachiger Film und die Timer für "Mit offenen Karten" gesetzt und diesmal im Timer Menue auf erneuern geklickt und "Audio PIDs zum Timer" angeklickt und das ganze dann gespeichert (steht jetzt Apid1: 402 und APid2:403 drin). Sollte also dann heute früh klappen das ganze.

Die Sache mit ProjectX und TS Stream probiere ich mal aus. Danke erstmal für die Erklärungen.
Kann mir allerdings nicht vorstellen, das JtG, wenn ich auf TS stelle, die APids richtig aufnimmt. Sie sind im Timer sowohl bei ES als auch bei TS leer, wenn ich einfach nur im EPG per Doppelklick die Sendung auswähle.
Denke eher, das hat was damit zu tun, das JtG die APids nicht korrekt erkennt. Hat evt noch jemand das Problem ?

Verfasst: Fr 28 Sep 2007, 0:04
von freestep
Achja, hier noch das Log der Sendungen, wo nicht geklappt hat mit dt. Sprachspur. Man sieht im Log, das er die dt. APid 402 garnicht erkannt hat.

Code: Alles auswählen

Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 27.09.2007 05:49
Timer Aufnahme
Kanal=arte
Sendung=Mit offenen Karten 3
Start=27.09.2007 05:49:00
Ende=06:21
*******************************************************
@03:48:29: Aufnahme Event:
@03:48:29: IP: 192.168.2.100
@03:48:29: VPid: 401
@03:48:29: APid 1: 403
@03:48:29: APid 2: 0
@03:48:29: APid 3: 0
@03:48:29: Filename: c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\Mit offenen Karten 3.mpg
@03:48:29: Splittsize: 39999
@03:48:29: KanalID: 44d00016dcd
@03:48:29: EPG Infos geschrieben
@03:48:29: Playback Off - Record On
@03:48:29: -host 192.168.2.100 -vp 191 -ap 193 -gtc -o "c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\Mit offenen Karten 3-1"
@00:00:03: 05:49:08 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 191 193
@00:00:04: 05:49:08 from DBox: INFO: IP a000014 Port 31341
@00:00:04: 05:49:08 from DBox: PID va 2 191 193
@00:00:04: 05:49:08 to DBox: START
@00:00:04: 05:49:08 from DBox: INFO: UdpSender() - PID852 R0 W0
@00:00:04: 05:49:08 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 191 204960 0 0
@00:00:04: 05:49:08 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 193 29280 0 0
@00:00:10: Video: 401
@00:00:10: Audio1: 403
@00:00:10: Audio2: 0
@00:00:10: Audio3: 0
@00:00:10: Beginne Aufnahme nach: c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3
@00:00:19: 05:49:23 found video stream (e4)
@00:00:19: Video:[0]c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\mit offenen karten 3-1_01_00.mpv
@00:00:34: Audio_1:[0]c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\mit offenen karten 3-1_01_00.mp2
@00:00:34: 05:49:38 found mp2 stream (c1)
@00:00:34: 05:49:38 24:14:32.41: video resync
@00:32:00: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=732924424
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=29798400
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High: 
Video Low: 
Audio High: 
Audio Low: 
******************************************************
@00:32:01: 06:21:01 to DBox: STOP
@00:32:01: 06:21:01 network statistics:
@00:32:01: max:      6,4 Mbit/s total data rate
@00:32:01: average:  3,3 Mbit/s total data rate
@00:32:01: no resends
@00:32:01: 06:21:01 TcpSender stopped
@00:32:01: 06:21:02 UdpReceiver stopped
@00:32:01: 06:21:02 from DBox: EXIT
@00:32:01: 06:21:02 TcpReceiver stopped
@00:32:05: 
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
******************************************************
******************************************************
******************************************************
Logfile bereits vorhanden, weiter gehts...
******************************************************
******************************************************
******************************************************
@03:49:50: Aufnahme Event:
@03:49:50: IP: 192.168.2.100
@03:49:50: VPid: 401
@03:49:50: APid 1: 403
@03:49:50: APid 2: 0
@03:49:50: APid 3: 0
@03:49:50: Filename: c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\Mit offenen Karten 3.mpg
@03:49:50: Splittsize: 39999
@03:49:50: KanalID: 44d00016dcd
@03:49:50: EPG Infos geschrieben
@03:49:50: Playback Off - Record On
@03:49:50: -host 192.168.2.100 -vp 191 -ap 193 -gtc -o "c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\Mit offenen Karten 3-5"
@00:00:03: 09:39:03 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 191 193
@00:00:03: 09:39:03 from DBox: INFO: IP a000014 Port 31341
@00:00:04: 09:39:03 from DBox: PID va 2 191 193
@00:00:04: 09:39:03 to DBox: START
@00:00:04: 09:39:03 from DBox: INFO: UdpSender() - PID866 R0 W0
@00:00:04: 09:39:04 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 191 204960 0 0
@00:00:04: 09:39:04 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 193 29280 0 0
@00:00:09: Video: 401
@00:00:09: Audio1: 403
@00:00:09: Audio2: 0
@00:00:09: Audio3: 0
@00:00:09: Beginne Aufnahme nach: c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3
@00:00:34: 09:39:33 found video stream (e4)
@00:00:34: Video:[0]c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\mit offenen karten 3-5_01_00.mpv
@00:00:34: Audio_1:[0]c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\mit offenen karten 3-5_01_00.mp2
@00:00:34: 09:39:33 found mp2 stream (c1)
@00:00:34: 09:39:34 01:33:38.13: video resync
@00:32:10: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=623520120
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=29900800
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High: 
Video Low: 
Audio High: 
Audio Low: 
******************************************************
@00:32:10: 10:11:06 to DBox: STOP
@00:32:10: 10:11:06 network statistics:
@00:32:10: max:      7,9 Mbit/s total data rate
@00:32:10: average:  2,8 Mbit/s total data rate
@00:32:10: no resends
@00:32:10: 10:11:06 TcpSender stopped
@00:32:11: 10:11:06 UdpReceiver stopped
@00:32:11: 10:11:06 from DBox: EXIT
@00:32:11: 10:11:06 TcpReceiver stopped
@00:32:14: 
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de


Verfasst: Fr 28 Sep 2007, 11:29
von Pedant
Hallo freestep,

Poste doch bitte mal Deine kompletten JtG-Einstellungen als XML-Datei.
JtG-Migrator
Sicher: [JtG Einstellungen -> XML]
Mit dem JtG-Migrator kann man unter anderem seine JtG-Einstellungen backupen. So ein Backup von Dir, kann dann jeder Andere mit all Deinen Einstellungen in den eigenen Jack importieren, um so, besser Prüfen und Testen zu können.
Das Tool muss nicht installiert, es kann einfach ausgeführt werden.

Zur XML-Datei und Privatsphäre:

In der Datei sind die Kennwörter für den Dbox2-root-Zugriff und für den JtG-Remote-Server im Klartext abgelegt.
Falls Du nicht die default-Kennworter benutzt, so ist es aus Gründen der Diskretion und Sicherheit eventuell sinnvoll die XML-Datei per Editor zu öffnen und die beiden entsprechenden Einträge unkenntlich zu machen, bevor Du die Datei als Attachment postest.
Siehe Beispiel:
<password1>xxxxx</password1>
<password2>xxxxx</password2>

Gruß Frank

Verfasst: So 30 Sep 2007, 22:45
von freestep
Anbei die Einstellungen. Ich hab gestern den PC mal restartet (nach 5 Tagen) und n paar Dokus auf arte aufgenommen und er hat wieder zweisprachig aufgenommen. Sehr mysteriös :)

Code: Alles auswählen


<?xml version="1.0" standalone="yes"?>
<Einstellungen>
  <xs:schema id="Einstellungen" xmlns="" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:msdata="urn:schemas-microsoft-com:xml-msdata">
    <xs:element name="Einstellungen" msdata:IsDataSet="true" msdata:Locale="de-DE">
      <xs:complexType>
        <xs:choice maxOccurs="unbounded">
          <xs:element name="Table">
            <xs:complexType>
              <xs:sequence>
                <xs:element name="ID" type="xs:int" minOccurs="0" />
                <xs:element name="IP" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="IP2" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="timeout" type="xs:int" minOccurs="0" />
                <xs:element name="ziel" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="vorlauf" type="xs:int" minOccurs="0" />
                <xs:element name="nachlauf" type="xs:int" minOccurs="0" />
                <xs:element name="zaptime" type="xs:int" minOccurs="0" />
                <xs:element name="hinweis" type="xs:int" minOccurs="0" />
                <xs:element name="hinweis_ein" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="CFPfad" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="sectionsd" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="playback" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Sommerzeit" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Splittsize" type="xs:int" minOccurs="0" />
                <xs:element name="zeitsync" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="defaultname" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="user1" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="password1" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="nhttpdstart" type="xs:int" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung2" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung_Delay" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung_Versuche" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Audio_Hold" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Audio_Clear" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung_nhttpd" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung_zapping" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung_Pids_holen" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung_Pid_warten" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung_Pid_Durchlauf" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Shutdown_Box" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Shutdown_PC" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="wingrabengine" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="udp" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="debug" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="port" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="SSSelected" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="SSAC3" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="SSOriginal" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Minimized" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="CFLast" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="StartSS" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Priority" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Prüfung_pids_av" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="User_1" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="User_2" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="User_3" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="User_4" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="User_5" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="User_6" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="arg1" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="arg2" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="arg3" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="arg4" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="arg5" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="arg6" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="log" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="com" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="baud" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="port1" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="SSBox" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Sofort_Box" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Connect1" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Close1" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="RecordMode" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="AllPids" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="RecordAllPids" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Stereo" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Original" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="AC3" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="AC3_Stereo" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="Remote" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="RPort" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="password2" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="ps" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="vlchttp" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="ssac3mp2" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="replacename" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="udrec" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="externShut" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="es" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="pes" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="ts" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="vsplit" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="buffer" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="udpport" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="moviekenner" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="RemoteJackIP" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="EigeneIP" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="offline_epg" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="px_pfad" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="px" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="offline" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="autodownload" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="tsplayback" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="asplit" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="gtc" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="udrec_sonst" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="user_vor" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="arg_vor" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="vor_activ" type="xs:boolean" minOccurs="0" />
                <xs:element name="vor_sec" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="muxxi_path" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="proxyIP" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="proxyPort" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="proxyUser" type="xs:string" minOccurs="0" />
                <xs:element name="proxyPw" type="xs:string" minOccurs="0" />
              </xs:sequence>
            </xs:complexType>
          </xs:element>
        </xs:choice>
      </xs:complexType>
    </xs:element>
  </xs:schema>
  <Table>
    <ID>1</ID>
    <IP>192.168.2.100</IP>
    <IP2 />
    <timeout>2000</timeout>
    <ziel>c:\abc </ziel>
    <vorlauf>1</vorlauf>
    <nachlauf>0</nachlauf>
    <zaptime>15</zaptime>
    <hinweis>120</hinweis>
    <hinweis_ein>false</hinweis_ein>
    <CFPfad />
    <sectionsd>true</sectionsd>
    <playback>true</playback>
    <Sommerzeit>true</Sommerzeit>
    <Splittsize>40000</Splittsize>
    <zeitsync>false</zeitsync>
    <defaultname>DBox.mpg</defaultname>
    <user1> - </user1>
    <password1> - </password1>
    <nhttpdstart>60</nhttpdstart>
    <Prüfung>true</Prüfung>
    <Prüfung2>true</Prüfung2>
    <Prüfung_Delay>8</Prüfung_Delay>
    <Prüfung_Versuche>3</Prüfung_Versuche>
    <Audio_Hold>false</Audio_Hold>
    <Audio_Clear>true</Audio_Clear>
    <Prüfung_nhttpd>true</Prüfung_nhttpd>
    <Prüfung_zapping>true</Prüfung_zapping>
    <Prüfung_Pids_holen>true</Prüfung_Pids_holen>
    <Prüfung_Pid_warten>15</Prüfung_Pid_warten>
    <Prüfung_Pid_Durchlauf>10</Prüfung_Pid_Durchlauf>
    <Shutdown_Box>false</Shutdown_Box>
    <Shutdown_PC>false</Shutdown_PC>
    <wingrabengine>false</wingrabengine>
    <udp>false</udp>
    <debug>false</debug>
    <port>4000</port>
    <SSSelected>true</SSSelected>
    <SSAC3>true</SSAC3>
    <SSOriginal>true</SSOriginal>
    <Minimized>false</Minimized>
    <CFLast>false</CFLast>
    <StartSS>false</StartSS>
    <Priority>2</Priority>
    <Prüfung_pids_av>false</Prüfung_pids_av>
    <User_1 />
    <User_2 />
    <User_3 />
    <User_4 />
    <User_5 />
    <User_6 />
    <arg1 />
    <arg2 />
    <arg3 />
    <arg4 />
    <arg5 />
    <arg6 />
    <log>true</log>
    <com>true</com>
    <baud>-1</baud>
    <port1>true</port1>
    <SSBox>0</SSBox>
    <Sofort_Box>0</Sofort_Box>
    <Connect1>true</Connect1>
    <Close1>true</Close1>
    <RecordMode>true</RecordMode>
    <AllPids>true</AllPids>
    <RecordAllPids>true</RecordAllPids>
    <Stereo>true</Stereo>
    <Original>true</Original>
    <AC3>true</AC3>
    <AC3_Stereo>true</AC3_Stereo>
    <Remote>true</Remote>
    <RPort> ---- </RPort>
    <password2> --- </password2>
    <ps>true</ps>
    <vlchttp>false</vlchttp>
    <ssac3mp2>true</ssac3mp2>
    <replacename />
    <udrec>true</udrec>
    <externShut />
    <es>true</es>
    <pes>false</pes>
    <ts>false</ts>
    <vsplit>-1</vsplit>
    <buffer>16</buffer>
    <udpport> --- </udpport>
    <moviekenner>

    </moviekenner>
    <RemoteJackIP />
    <EigeneIP />
    <offline_epg>false</offline_epg>
    <px_pfad />
    <px>false</px>
    <offline>false</offline>
    <autodownload>false</autodownload>
    <tsplayback>false</tsplayback>
    <asplit>-1</asplit>
    <gtc>true</gtc>
    <udrec_sonst />
    <user_vor />
    <arg_vor />
    <vor_activ>false</vor_activ>
    <vor_sec>120</vor_sec>

    <proxyIP />

  </Table>
</Einstellungen>


Verfasst: Di 09 Okt 2007, 14:56
von freestep
Also das Problem ist leider immer noch da. Hab heute mal wieder von arte "Mit offenen Karten" per Timer aufgenommen und wieder nur die franz. Tonspur.
Es scheint auch normal zu sein, das auf der Seite Timerliste unter PID's nur unter VPid etwas steht und unter APid nichts. Das ist bei allen Aufnahmen so.

Werd heut mal den JTG deinstallieren und neu installieren, vielleicht hilft ja das.

@Pedant: aus dem Log ist wohl nichts ersichtlich, oder ?

Verfasst: Mi 10 Okt 2007, 9:25
von Pedant
Hallo freestep,
Es scheint auch normal zu sein, das auf der Seite Timerliste unter PID's nur unter VPid etwas steht und unter APid nichts.
Ja, fast. Unter "Manuell Pid's" steht bei den APids jeweils eine "0" und bei VPid die Pid des zuletzt von JtG ermittelten Senders. JtG ermittelt die Pids eines Senders beim Programmstart, beim Zappen per JtG und bei Aufnahmen per JtG.
Es ist also normal, dass die dort angezeigen Pids nichts mit den den Timern zugeordneten Sendern zu tun haben.
aus dem Log ist wohl nichts ersichtlich, oder?
@03:49:50: VPid: 401
@03:49:50: APid 1: 403
@03:49:50: APid 2: 0
@03:49:50: APid 3: 0


Das Log zeigt nur, dass JtG kein zweites APid ermittelt hat.

Nimmst Du wirklich im Root Deiner Systemplatte auf?
c:\2007-09-27-Mit offenen Karten 3\mit offenen karten 3-5_01_00.mpv
Nicht, dass das nicht funktionieren sollte, aber unter dem Aspekt Ordnung, finde ich das abstoßend.

Den Inhalt Deiner Einstellungen.xml konnte ich zwar in mein JtG migrieren, er blieb dann aber beim Programmstart hängen.
Hast Du dort noch mehr also nur die beiden Benutzernamen/Kennwörter editiert?
Du könntest die Datei nochmal neu erzeugen, nur das Nötigste verändern und sie per Attachment posten, statt nur den Inhalt zu zitieren.

Gruß Frank

Verfasst: Mi 10 Okt 2007, 18:42
von freestep
Ja, da ist noch mehr editiert. Sichere das natürlich in einen eigenen Ordner, wollte hier aber nicht so die Hosen runterlassen. Ich schick Dir das mal per PM wenns recht ist. Weiss aber nicht, wann ich das schaffe.
Wenn ich jetzt arte aufnehme, dann setze ich den APid 0402 per Hand ein, mal schauen, ob das klappt.

Verfasst: Mi 10 Okt 2007, 18:54
von saggi
Hallo freestep,
Wenn ich jetzt arte aufnehme, dann setze ich den APid 0402 per Hand ein, mal schauen, ob das klappt.
Da könnte Pids aus DB funktionieren. Etwas genauer in der Anleitung beschrieben.

saggi

Verfasst: Mo 29 Okt 2007, 0:10
von freestep
Sehe gerade, da gibts noch einen zweiten Thread zum Thema unter Streaming allgemein :-)

Aber wollte mich auch hier nochmal melden zum Thema.
Ich kam leider nicht dazu, JTG neu zu installieren oder sonst etwas zu machen. Hab nun heute wieder mal was aufgenommen und siehe da, jtg nimmt wieder beide Tonspuren auf, so wie es sein soll.
Kann es vielleicht sein, das arte bzw unity da bissl was am Stream rumgespielt hat und es deswegen diesen Fehler gab ? Kanns mir nicht anderst erklären, da ich nichts verändert habe, ausser PC und dbox reboot. aber das hatte ich damals auch schon gemacht.

Kleiner Tipp: arte heute Nacht : 29.10. 0:05 Uhr bis 3 Uhr COSMICCONNEXION für alle, die sich für Weltraumfahrt interessieren.

Verfasst: Fr 02 Nov 2007, 11:02
von freestep
Hmm, also das scheint wohl doch am Kabelbetreiber zu liegen. arte nimmt wieder nur französisch auf. Und wieder nichts geändert am PC oder an der Konfig. Werd mal n anderes Image probieren, mal schauen, ob das hilft

Verfasst: Fr 02 Nov 2007, 12:28
von Hagan
Hallo

Also, ich nehme sehr viel von Arte auf und habe dabei immer beide Tonspuren. Allerdings verwende ich auch nicht JtG selbst (nur das Image ;) ), sondern streame direkt TS mit udrec.

Meine relevanten Einstellungen in der Box:

Aufnahme-Einstellungen:
Tonspuren: alle an (auch alternative und ac3)
In SPTS-Modus aufnehmen: aus

Treiber-Einstellungen (könnte auch woanders liegen, genau weiß ich es jetzt nicht):
SPTS-Mode Treiber laden: ein
PMT Update: ein

Damit klappt das bei mir am Besten. TV-Sendungen werden als TS aufgenommen, Radio-Aufnahmen als PES. Ich hatte noch nie den Fall, dass eine Tonspur fehlte. Die Reihenfolge der Tonspuren variiert allerdings nach dem Demuxxen durch ProjectX. Die größere ist die deutsche.

Verfasst: Fr 02 Nov 2007, 13:01
von freestep
Hab jetzt mal neues Image auf der Box vom 18.10.2007 Werd nachher mal Gehirn unter Dr*gen aufnehmen und mal schauen, was passiert.
Seh gerade, an der dbox kann man ja auch nochmal einstellen, alle Kanäle aufnehmen. Dachte, das wäre nur bei JTG relevant :( Na wenns daran liegen sollte ... Shit :-) Ich nehm jetzt erstmal so auf, ohne das zu verstellen und danach dann mal mit Umstellung.

Jaja, RTFM ... verdammte Scheisse :)

Verfasst: Fr 02 Nov 2007, 13:03
von freestep
Gibts eigentlich unter Linux ein JTG ähnliches Programm ? Werde wohl in absehbarer Zeit auf Ubuntu umsteigen, denn vista kommt mir nicht auf den Rechner. Geht mir langsam alles auf den Sack mit dem Viren und Adware und Spionagetools ...

Verfasst: Fr 02 Nov 2007, 13:13
von Hagan
Es gibt eben udrec. Das läuft bei mir auch unter Linux.
Schneiden kann man mit ProjectX und Mpeg2Schnitt (letzeres unter Wine).