Seite 2 von 3

Verfasst: So 02 Sep 2007, 23:15
von Pedant
Hallo tom-1,

kann der VLC-Player eigentlich Flac abspielen?
Wäre das ein Ansatz für eigene Forschung?

Gruß Frank

Verfasst: Mo 03 Sep 2007, 4:04
von jmittelst
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... highlight=
Also tut sich nix, würde ich so nicht sagen... ;)

@Frank: VLC spielt Flac. Genauso wie Mplayer, Winamp, Foobar ... in der Audioszene ist Flac das Non-Plus-Ultra der Archivierung, s.a. http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=1231
Und weil es Open Source ist, wird es auch fast überall (leider oft unbemerkt) unterstützt.

cu
Jens

Verfasst: Mo 03 Sep 2007, 9:42
von tom-1
Korrekt, VLC ist kein Problem, es gibt auch einen Sack voll Medienplayer die FLAC unterstützen http://flac.sourceforge.net/links.html#hardware

Da sich bereits Entwickler gefunden haben die den codec für Ogg Vorbis in die dBox2 integriert haben und FLAC open source ist, dachte ich es wäre ein deutlich kleineres Problem.

Vielleicht habe ich auch nur noch nicht die richtige Stelle zum Fragen gefunden... wer, wo und wann hat eigentlich Ogg Vorbis in die dbox2 "gebastelt", der Aufwand dürfte doch vergleichbar gewesen sein?

Tom

Verfasst: Mi 19 Sep 2007, 21:16
von Houdini

Verfasst: Do 20 Sep 2007, 4:10
von jmittelst
Dankeschön! Wird am Wochenende getestet :)

cu
Jens

Verfasst: Do 20 Sep 2007, 12:19
von pt-1
Baut uns der Riker hierfuer auch einen Snap ..?

Danke

Verfasst: Do 20 Sep 2007, 16:27
von hepp
pt-1 hat geschrieben:Baut uns der Riker hierfuer auch einen Snap ..?
Danke
dann aber bitte gleich auch das hier mit rein-diffen 8)
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 119#341119

Verfasst: Do 20 Sep 2007, 16:37
von pt-1
Und das Flac ;-)

Verfasst: Do 20 Sep 2007, 20:17
von Riker
Ich hab im moment zuviele diffs, wird mir zu unübersichtlich, wird wohl erst werden wenns im cvs is ....

Riker

Verfasst: Do 20 Sep 2007, 20:38
von hepp
Riker hat geschrieben:Ich hab im moment zuviele diffs, wird mir zu unübersichtlich, wird wohl erst werden wenns im cvs is ....
Riker
verständlich. andererseits solls ja auch getestet sein um cvs-würdig zu werden. wie auch immer. du bist hier der (jtg-image)-chef :wink:

Verfasst: Di 23 Okt 2007, 21:27
von tom-1
http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00000.html

Huch, dass es nach so wenig Resonanz plötzlich schon so weit ist überrascht mich (postiv) :-)

thx - tom

Verfasst: Mi 24 Okt 2007, 7:51
von Riker
Ins Image wird es aber nicht kommen, die Libs sind zu gross und dann wär kaum noch Platz für andere Erweiterungen.

Gruß Riker

Verfasst: Mi 24 Okt 2007, 17:12
von amigaherbie
Riker hat geschrieben:Ins Image wird es aber nicht kommen, die Libs sind zu gross und dann wär kaum noch Platz für andere Erweiterungen.

Gruß Riker
Das würde mich absolut nicht stören. Ich würd die übergroßen Dateien mehr als gerne auf HDD oder meinem DOM speichern. Hauptsache ich könnte dann auch FLAC abspielen. Für die Samba-Option brauch man ja auch die HDD, von daher bitte bitte weiterentwickeln und als Dateien für HDD konzipieren!

Verfasst: Mi 24 Okt 2007, 17:29
von jmittelst
Optional einbindbare Lib, ähnlich dem optionalen Samba-Server sollte eigentlich möglich sein, weiß nur nicht, wie das mit dem bauen der Binarys aussieht, ob das so einfach ist. Primär ist die Dbox immer noch ein TV-Receiver mit Recording-Funktion. Wenn die Sekundär-Funktion des Mediacenters aber noch Erweiterungen erfahren kann, wäre mir das nur recht, denn ich verwende sie auch so.

cu
Jens

Verfasst: Mo 29 Okt 2007, 16:58
von dixidix
weiß nur nicht, wie das mit dem bauen der Binarys aussieht, ob das so einfach ist
Also Flac hab ich mal mit gebaut, auch als Image, war kein Problem. Alles was man machen musste ist beim configure die Option -enable-flac anzugeben. Dass das Image dann übermässig Groß wird kann ich so nicht bestätigen...