Verfasst: Do 05 Apr 2007, 17:10
udrec ist (ur)alt und PMT-Update würd ich anmachen, den aktuellen Snap einspielen und TS aufnehmen.
yet another streaming tool
https://jackthegrabber.de/
Code: Alles auswählen
JtG-Info Test gestartet: 05.04.2007 20:42:50
JtG-Info (MovieGuider) Version: 0.3.10.0
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 5.1.2600.0
Benutzer hat Administrator-Rechte
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Security-Center: FirstRunDisabled Wert: 1
Security-Center: AntiVirusDisableNotify Wert: 0
Security-Center: FirewallDisableNotify Wert: 0
Security-Center: UpdatesDisableNotify Wert: 0
Security-Center: AntiVirusOverride Wert: 0
Security-Center: FirewallOverride Wert: 0
Installierte .Net-Versionen:
.NET-Version: v1.1.4322
.NET-Version: v2.0.50727
Installierte Jet-Versionen:
Jet-Version: 3.5
Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.2.81
Installierte Java-Runtime-Versionen:
Java-Version: 1.6
Java-Version: 1.6.0
Box-Information:
Boxtype Nokia
videooutput RGB with CVBS
videoformat 4:3 (LB)
Image-Version:
version=1202200703180012
creator=Riker
homepage=http://www.jackthegrabber.de
imagename=JTG-Image [IDE]
Playback-Modus:
PES-Modus
WebServer-Version:
3.1.2
Die verwendete DBox-IP ist: 192.168.x.xxx
IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxxxxxxxxxxx
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : HighSpeed USB-Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-xx-xx-x-xx-xx
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.x.xx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.x.xxx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.x.x
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.x.x
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.x.x
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 5. April 2007 20:40:06
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 9. April 2007 20:40:06
Netstat-Informationen:
Jack the Grabber läuft....
Jack the Grabber wurde im Standard-Installationspfad gefunden...
JtG-Informationen:
Untersuche: C:\Programme\JtG\dbox2.exe
Jack the Grabber-Version(intern): 1.0.2086.30230
Einstellungen von Jack the Grabber:
DBoxIP(1): 192.168.x.xxx
DBoxIP(2):
Timeout: 2000
sectionsd abschalten = True
Playback aus = False
RecordMode = False
Sommerzeit = True
eingestellter User: root
eingestelltes Passwort: dbox2
Aufnahmeengine:
wingrab=False
udrec=True
ggrab=False
udrec-Optionen:
ES aufnehmen=True
PES aufnehmen=False
TS aufnehmen=False
vsplit=-1
asplit=-1
buffer=16
UDP-Port=31341
sonstige Parameter:
Jack als Streamingserver starten = False
Sommerzeiteinstellung entspricht dem Rechner(Sommerzeit)!
udrec-Informationen:
udrec 0.12q by Harald Maiss (www.haraldmaiss.de)
Dann kann keiner die Audio-Spur finden, du kannst aber in die PID-DB die Audio-PID schreiben, mit "Pid's aus DB" könnte es bei der Aufnahme funktionieren.Webbrowser:
02201
02202 deutsch
02204 vtxt
00101 pmt