Project-X

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
Tschups
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 274
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Tschups » Mo 15 Dez 2003, 9:06

@wingman

Danke Dir einstweilen

Hey....cooles Forum :top:

CU Tschups
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange. :-)

Tschups
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 274
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Tschups » Mo 15 Dez 2003, 9:29

ach..Du sch....

Jetzt versteh ich nur Bahnhof! java,java,java.....wo ist die .exe?
das ist ja wieder saukompliziert.

Dabei wollte ich nur Werbung aus einem AC3 Film schneiden, und nicht Videoschnittbearbeitung studieren.

Gibt es denn kein einfaches unkompliziertes Schnittbearbeitungsprogramm und Windows?

CU Tschups
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange. :-)

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Levithan » Mo 15 Dez 2003, 9:43

Gibt es denn kein einfaches unkompliziertes Schnittbearbeitungsprogramm und Windows?
:?:
Was ist denn daran kompliziert ?
Sorry, aber wenn Du alles mundgerecht willst, solltest Du Dir eine fertige DVD kaufen ;D
Nimms mir nicht übel, aber ein bissel mehr Respekt vor der Arbeit anderer solltest Du vielleicht schon haben.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Tschups
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 274
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Tschups » Mo 15 Dez 2003, 9:51

@Levithan

>aber ein bissel mehr Respekt vor der Arbeit anderer solltest Du vielleicht schon haben

Hab ich, hab ich schon alleine aus der Tatsache das ich selbständig arbeite. Das ist auch der Grund warum ich nicht gerne viel Zeit aufwende, mich in Computerprogrammen hineindenke

....warte noch ein weilchen, bin grad am testen,wenns klappt dann zeig ich euch wie überflüssig manches Programm ist :)

...und außerdem müßen Windows Programm auch programiert werden, also auch mit Arbeit (in der Herstellung) verbunden.



cu Tschups
Zuletzt geändert von Tschups am Mo 15 Dez 2003, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von leth » Mo 15 Dez 2003, 9:51

Gibt es denn kein einfaches unkompliziertes Schnittbearbeitungsprogramm und Windows?
Sicher gibt es die, so ab 500 EUR aufwärts.

Die GUI von ProjectX ist nur solange kompliziert, bis man mal damit gearbeitet hat! Alternativ kannst Du ja mal MPEG2Schnitt ausprobieren.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Tschups
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 274
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Tschups » Mo 15 Dez 2003, 11:19

So hier mein Kochrezept für störrische Filme mit Werbung und AC3 Ton

1. Aufgabe: Werbung entfernen ohne das der Ac3 Ton verschwindet.

Man nehme folgende Programme

1. TmpEnc
2. Vidomi Encoder
3. Filemerger

Vorgehensweise

1. Kompletten Film mit Werbung mit TempEnc demuxxen, und danach gleich wieder muxxen
2. Mit Vidomi schneiden.
3. Mit Filemerger zusammenhängen

Ab ins Authoringprogramm Eurer Wahl

Fertig

Cu Tschups

PS: Getestet mit einem Pro 7 Stream
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange. :-)

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Levithan » Mo 15 Dez 2003, 11:27

Ab ins Authoringprogramm Eurer Wahl
Wo dann wieder demuxt wird.
Das heisst es wird 2 x demuxt und einmal gemuxt. und Du benötigst 3 Tools...
Meine Vorgehensweise:
1. Premiere ohne Werbung:
ProjectX: Trailer raus und demuxen --> DVDLab (Zeitaufwand ohne authoren ca. 5 Minuten für einen 90 min. Film)
2. FreeTV
Womble MPEG Video Wizard: Schneiden -- DVDLab (inkl. demux) (Zeitaufwand ohne authoren ca. 8 Minuten für einen 90 min. Film)
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#23 Beitrag von petgun » Mo 15 Dez 2003, 11:33

...so wie Levi mach' ich es auch....mein nachster Request an DVDLab ist eine verbesserte Schnittfunktion (min. ein cut in)...und mehrere Audiospuren...habe ich bisher in der neunen 1.4 Beta 1 noch nicht gefunden und den _Umweg_ ueber IfoEdit finde ich nicht so optimal ;-)

cu,
peter

Tschups
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 274
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Tschups » Mo 15 Dez 2003, 11:49

@Levithan

>Wo dann wieder demuxt wird.

Muss nicht sein. Vor allem bei DVD Lab nicht.

Ich wollte dem störrischem Stream seine Eigenart abgewöhnen, das der AC3 Ton abhaut wenn man mit Vidomi oder anderer einfacher Freeware schneidet.
dafür das demuxxen und muxxen mit TmpEnc. Das verschiebt die Timestamps, bez rück diese ins richtige Licht.

Man müßte mal ausprobieren wie es sich mit Streams von WDR, NDR oder anderen Problematische Sendern verhält.

cu Tschups
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange. :-)

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von leth » Mo 15 Dez 2003, 12:47

Hab bisher nur zweimal mit DVDLab demuxxt, und das mache ich nie wieder! Danach hatte ich in beiden Filmen exakt bei 16:11 Minuten eine Bildstörung mit Tonquitscher, die vorher definitiv nicht drin waren!

@Tschups
Nimm mit dem neuen Udrec auf, damit erhälst Du MPEG Elementary Streams, die du mit MPEG2Schnitt bequem verarbeiten und die Ausgabe direkt in DVDLab verwenden kannst. Ist sicherlich einen Blick wert.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Levithan » Mo 15 Dez 2003, 12:59

Hab bisher nur zweimal mit DVDLab demuxxt, und das mache ich nie wieder! Danach hatte ich in beiden Filmen exakt bei 16:11 Minuten eine Bildstörung mit Tonquitscher, die vorher definitiv nicht drin waren!
Echt ?
Nachdem ich mind. schon 5 Rohlinge verballert habe, weil ich nicht demuxt hatte, mache ich das nie wieder. Kann mir granicht vorstellen, dass Du noch nie Probs hattest ?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von leth » Mo 15 Dez 2003, 13:16

Ich glaube jetzt hab ich mich etwas falsch ausgedrückt: DVDLab hab ich die MPG-Files gegeben und diese wurden dann erst beim Compilieren der DVD demuxxt bzw. so verarbeitet, wie DVDLab das braucht. Habe also nicht vorher von DVDLab demuxxen lassen!

Mittlerweilen arbeite ich entweder mit VOB's die ich in DVDLab lade, oder mit bereits demuxxtem Material (Project-X oder udrec mit MPEG Elementary Stream Output).

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Tschups
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 274
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Tschups » Mo 15 Dez 2003, 13:42

@leth

>Nimm mit dem neuen Udrec auf, damit erhälst Du MPEG Elementary Streams, die du mit MPEG2Schnitt bequem verarbeiten und die Ausgabe direkt in DVDLab verwenden kannst. Ist sicherlich einen Blick wert.

Sicherlich.... das werde ich demnächst mal probieren, wie gesagt die Zeit..., die Zeit.....

@leth
@Levithan
Hier ist eine dritte Version des Muxxers von DVD Lab.
Ich verwenden den Muxxer von DVD Lab nur, ein und das selbe Tonformat
habe. Sonst geht`s mit wie leth. Zwar nicht genau bei 16:11 sondern unwillkürlich. Darum versuche ich ohne Muxxing (vorab beim Laden der Files) von DVD Lab auszukommen

cu Tschups

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Levithan » Mo 15 Dez 2003, 13:46

Mittlerweilen arbeite ich entweder mit VOB's die ich in DVDLab lade, oder mit bereits demuxxtem Material (Project-X oder udrec mit MPEG Elementary Stream Output).
Ahso. Dat geht natürlich auch.
Aber mit dem DeMuxer von DVDLab hatte ich noch keine Schwierigkeiten. Nur wenn ich ihm halt nur ein mpeg gebe und nicht vorher demuxxe, dann gibts oft Stress.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von leth » Mo 15 Dez 2003, 13:57

Aber mit dem DeMuxer von DVDLab hatte ich noch keine Schwierigkeiten.
Im Moment mache ich das lieber mit Project-X, weil ich den Stream so auch gleichzeitig auf Fehler überprüfen lassen kann. Dann hab ich immer ein 'gutes Gefühl' wenn ich die DVD ungesehen/unabgespielt in den Schrank stelle und anschließend die 'original' Streams von der Platte lösche :-)

Ich mache das deshalb 'noch' so weil mit dem neuen Udrec die Vorgehensweise ja um einiges geändert wird, und so Project-X vermutlich irgendwann nur noch selten gebraucht wird.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Antworten