Seite 2 von 2
Verfasst: So 21 Jan 2007, 12:55
von lusto
@Riker
Danke EPG geht wieder.
Ist eigentlich schon die Möglichkeit drin EPG zu filtern?
Gruß lusto
Verfasst: So 21 Jan 2007, 13:13
von Riker
lusto hat geschrieben:@Riker
Danke EPG geht wieder.
Ist eigentlich schon die Möglichkeit drin EPG zu filtern?
Gruß lusto
Filter is schon länger drin, ich glaub im Wiki ist das schon drin als howto, oder im Tuxbox-Forum
Frag ma Paule, der hat da viel gebastelt, ich hab das noch nicht probiert.
Riker
Verfasst: So 21 Jan 2007, 14:32
von jmittelst
Einfachste Version:
Die Bouquets.xml öffnen und die Kanäle alle da rüber kopieren in die EPG-xml. Günther hatte das geändert, das die Einträge der Bouquets.xml auch in der EPGFilter.xml funktionieren.
cu
Jens
Verfasst: So 21 Jan 2007, 15:03
von Gorcon
lusto hat geschrieben:An was soll denn das noch liegen, wenn nicht am Snap.
Habe heute übrigens den Testsnap vom 6.1.07 probiert. Dort ist EPG wieder in Ordnung. Dann wieder den vom 15.01. drauf und die oben beschriebenen Probleme sind wieder da.
Wenn's vielleicht hilft hier noch Meine Hardware und Ucodes:
Nokia Kabel mit avia500
avia500v110
ucode_0014(build-in)
cam_01_02_105E
Gruss
lusto
Mit dem aktuellen Image (20.01.06) wird bei mir jetzt auch das EPG nicht mehr von der HDD eingelesen. (gespeichert wird es aber).
Habe jetzt wieder das alte vom 15.01. installiert, dort läuft es.
Desweiteren hatte ich mehrfach beim umschalten zwischen den Sendern keinen mpeg Ton mehr.
Da wurde wohl etwas "kaputt gefixt".
Gruß Gorcon
Verfasst: So 21 Jan 2007, 15:14
von petgun_download
Gorcon hat geschrieben:Desweiteren hatte ich mehrfach beim umschalten zwischen den Sendern keinen mpeg Ton mehr.
Da wurde wohl etwas "kaputt gefixt". :roll:
..bei mir passiert das nicht...alles gruen!
Verfasst: Mo 22 Jan 2007, 13:20
von lusto
Muss meine Aussage von gestern relativieren. Nach dem es gestern funktionierte, waren heute keine EPG Daten mehr vorhanden. Der EPG Pfad wird aber im Snap vom 20.1. auf jeden Fall richtig gesetzt. Die Daten werden auch gespeichert. Machmal funktioniert das Einlesen wieder, wenn man die Daten im EPG Verzeichnis vorher gelöscht hat. Das ist aber nicht immer reproduzierbar.
Im Anhang sind zwei Logs einmal als EPG funktionierte und einmal wenns nicht ging.
Vielleicht kann sich jemand einen Reim draus machen.
Gruß
lusto
Verfasst: Mo 22 Jan 2007, 13:37
von Gorcon
Leider ist das andere Log nicht komplett (da wo es interessant wird fehlt was)
Gruß Gorcon
Verfasst: Mo 22 Jan 2007, 13:39
von lusto
Das Log ist nicht unvollständig. Du hast wahrscheinlich den Finger auf dem wunden Punkt.
Dieser Eintrag:
[neutrino] registering as event client
/hdd/epg/se
index.xml: No such file or directory
taucht tatsächlich nur in dem einen Log auf.
Wo das "se" in dem Pfad herkommt ist rätselhaft. Ich bin jetzt schon bestimmt 10 mal hoch und runtergefahren und diese Zeile ist definitiv nicht drin.
Das EPG wurde jetzt aber auch immer geladen.
beobachte weiter...
lusto
Verfasst: Mo 22 Jan 2007, 16:08
von Gorcon
Schade, ich kann momentan leider kein Log erstellen da ich kein 10m langes Nullmodemkabel habe.(Box steht im anderen Raum).
Ich habe bei meiner Box im Moment wosie hochgefahren ist einen kurzen Zugriff auf die HDD, weiter passiert nichts. normal würde sie dann ca. 1min lang das EPG hochladen.
Verfasst: Mo 22 Jan 2007, 17:44
von lusto
Habe neue Erkenntnisse gewonnen:
Kommt die Zeile:
[neutrino] registering as event client
dann ist alles OK
Steht im Log:
[neutrino] registering as event client
/hdd/epg/index.xml: No such file or directory
oder
[neutrino] registering as event client
/hdd/epg/seindex.xml: No such file or directory
dann ist kein EPG da.
Die Ursache für Fehlermeldungen liegt im unvollständigem Schreiben
der EPG Daten in das EPG-Verzeichnis. In diesen Fehlerfällen existiert nach dem Start immer eine index.tmp
Die vorhandene index.xml ist natürlich noch alt und passt nicht zu den anderen xml Dateien.
Wahrscheinlich wird der Prozess zu früh gekillt oder so. Aber damit müssen sich mal die Profis beschäftigen.
@Gorcon Lösche doch mal alle EPG Daten und setzte das EPG Verzeichnis neu und schaue mal ob es dann manchmal funktioniert so wie bei mir.
Gruss
lusto
Verfasst: Mo 22 Jan 2007, 18:18
von Gorcon
@Gorcon Lösche doch mal alle EPG Daten und setzte das EPG Verzeichnis neu und schaue mal ob es dann manchmal funktioniert so wie bei mir.
Hatte ich schon probiert um wirklich sicher zu gehen ob die EPG Daten geschrieben werden. Bringt nichts sie werden nicht eingelesen (noch nie mit dem Image)!
Die index.xml ist auch vorhanden und aktuell. Allerdings stimmt die Uhrzeit nicht (überall steht 1:00).
Gruß Gorcon