Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 19:07
von det
@yjogol

direkt reproduzierbar ist es nicht,

wenn die Box ein paar Tage läuft,
- geht das WebInterface halt nicht mehr
- der XMG kann keine Sender und Timer auslesen.
- auf einem Linux server läuft bei mir der ISDN-Anrufmonitor
welcher über wget -O http://ip-Box/control/message?popup=Anruf von ..... usw.
ein PopUp sendet, dieses PopUp Fenster kommt dann auch nicht mehr (nach ca.
1 Woche laufzeit der Box)

nach einem reboot der Box geht alles erstmal wieder.

Det

Verfasst: So 03 Dez 2006, 10:20
von UEning
yjogol hat geschrieben:
UEning hat geschrieben: Stimmt, mir ist der Webserver auch häufiger Abgestürzt, seit dem Update auf Snap 12.11..
Ein Log davon habe ich leider nicht.
Hi, den Fehler kann ich nicht reproduzieren.
Hast du eine reproduzierbare Vorgehensweise?

Gruß
yjogol

Hi, nein, leider nicht reproduzierbar, jetzt läuft er auch durch, seit dem 12.11. ist mir der nhttpd aber 4-5 mal abgestürzt.ich hab dann nur den nhttpd neu gestartet, und es lief wieder.
Kann ich irgendwelche debugausgaben auf meiner Festplatte speichern?

MfG UEning (der gleich erstmal den testsnap vom 01.12. einspielt)

Verfasst: So 03 Dez 2006, 10:53
von yjogol
UEning hat geschrieben:
yjogol hat geschrieben:
UEning hat geschrieben: Stimmt, mir ist der Webserver auch häufiger Abgestürzt, seit dem Update auf Snap 12.11..
Ein Log davon habe ich leider nicht.
Hi, den Fehler kann ich nicht reproduzieren.
Hast du eine reproduzierbare Vorgehensweise?

Gruß
yjogol

Hi, nein, leider nicht reproduzierbar, jetzt läuft er auch durch, seit dem 12.11. ist mir der nhttpd aber 4-5 mal abgestürzt.ich hab dann nur den nhttpd neu gestartet, und es lief wieder.
Kann ich irgendwelche debugausgaben auf meiner Festplatte speichern?

MfG UEning (der gleich erstmal den testsnap vom 01.12. einspielt)
Hi,den nhttpd z.B. so starten nhttpd -l2 >/tmp/n.log
Gruß
yjogol