Seite 10 von 11
Verfasst: So 27 Jun 2004, 10:40
von Nachtvogel
Hallo!
Ich hab auch eine Nokia Kabel Box und benutze die ucode_00F0.
SPTS-Mode aus
PMT ein
HW_Sections ein
Bei mir läuft alles wunderbar
Vielen Dank an dieser Stelle, Weiter so!!!
Gruß Nachtvogel
Verfasst: So 27 Jun 2004, 10:46
von DJ Mangalla
carknue hat geschrieben:@Riker
Ich muß die alte B107 nehmen, weil sonst seit dem Schwarzbildbugfix das Umschalten bei ARD und besonders im ZDF Paket in 90 Prozenz aller Fälle nicht einwandfrei funktioniert. Mit der B107 geht das immernoch einwandfrei!
Habe jetzt gerade nochmal die interne Ucode getestet. Das Umschalten ist damit leider immernoch eine Katastrophe.
Vielleicht sollte ich mal die ganz neue ucode probieren?
@DJ Mangalla
Du hast auch ne SAT Box, da mag das anders sein.
Dann teste doch mal die Ucode.bin: 00F0
Verfasst: So 27 Jun 2004, 10:50
von carknue
Habe jetzt folgende Konfiguration:
Nokia Kabel
ucode_00F0.
SPTS-Mode ein
PMT ein
HW_Sections ein
Werde mal testen, wie stabil das jetzt läuft oder sollte man eher doch lieber die interne ucode nehemen?
@Nachtvogel
Ich muß SPTS einschalten, sonst klappt das Umschalten bei ARD und ZDF nicht.
Verfasst: So 27 Jun 2004, 15:04
von Samson71
Ich habe letzte woche den Film 2010 auf ZDF aufgenommen, dabei musste JtG die Box von Premiere nach ZDF umschalten, das ging ohne probleme und hinterher habe ich wieder auf Premiere zurück geschaltet, auch ohne probleme.
Ich vermute das sich selbst innerhalt der Boxen, z.B. Nokia 2xI unterschiede sind und daher bei einem zu problemen kommen und bei jemanden anderen nicht.
Meine UCodes sind folgende
Avia500 V110
Avia600 VB022
ucode 0014_bulit
Cam-Alpha 01-02-005D
SPTS An
PMT-Update An
HW-Section Aus
Verfasst: So 27 Jun 2004, 18:32
von bonzaii
@ Samson71
Warum lädst Du Treiber für beide avia-Chipsätze?
Verfasst: So 27 Jun 2004, 20:03
von Nachtvogel
@bonzaii
Das schadet nicht, die Box verwendet nur den den sie braucht.
Verfasst: So 27 Jun 2004, 23:42
von Samson71
genau, bevor ich mich rum ärgere weil wieder mal irgend was nicht funktioniert.
Gerade ärgere ich mich wegen VLC rum, das Programm läuft mal wieder nicht.
Hab am Wochenende mein System, von grund auf neuinstalliert, alle Updates drau und Virenscanner und Firewall installiert.
Gestern lief der VLC 0.7.2 noch ohne probleme, heut nicht mehr, naja er läuft schon, irgend was macht er nur was?
Er nutzt von meinen Processor ca. 30-40%, und sonst läuft nix weiteres, aber es erscheint kein Programm-Fenster nix.
Weis jemand was los ist, hab keine lust einer meine Backup-Punkte zurück zuspielen, habe sie mir diesmal in verschiedenen stadiums erstellt.
1. Minimal = Windows XP Pro inkl. SP1
2. System = Punkt 1 und aller Hardware Inter & Extern
3. Arbeit = 1 & 2 inkl. aller Microsoft-Updates & Patches
Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 0:14
von wwershofen
Moinsen,
hab' seit heute nachmittag auch das Image vom 19.6. drauf. Soweit alles prima, bis auf eine Sache, die mich doch sehr stört:
Beim Umschalten auf einen beliebigen Premiere-Sender (egal ob von anderem Premiere-Kanal oder FTA-Sendern) dauert es mehrere (bis zu 30) Sekunden bis Bild und Ton kommen. Umschalten auf sämtlichen anderen FTA-Sendern macht überhaupt kein Problem.
Das Problem scheint irgendwie mit dem SPTS-Modus zu tun haben, denn wenn ich diesen ausschalte, funktioniert das Umschalten auch bei Premiere mit der gewohnten Geschwindigkeit. Bei meinem vorherigen JtG-Image (Snap vom 8.6.) war das Umschalten auch bei eingeschaltetem SPTS-Modus auf allen Sendern gleich fix.
Hat irgendjemand auch diese Erfahrung gemacht? Kann man da vielleicht irgendwo was dran drehen?
Meine Box: Sagem 1XI mit ext. ucode.bin 001A - (interne ucode.bin funzt leider gar nicht)
Danke für Hinweise
Wolle
Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 6:52
von bonzaii
Um Dir unnnötiges Schreiben zu ersparen, kannste Deine installierten Treiber angeben und ein wenig lesen, mit welcher Konfiguration man mon Erfolg hat ... oft steht schon einiges in den Signaturen der Profis ...
Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 12:25
von Spock185
Hallo
Hab Probleme mit dem Netzwerk. Interner Zugriff ist ganz normal, nur Zugang zum Internet ist gestört. Zugriff ist über einen Router.
Trotz eingetragenem Gateway wird sieser nicht angezeigt. Evtl. Interface Datei fehlerhaft?
Was muss dort eingetragen sein?
Danke für Hinweise...
Jens
Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 20:16
von jmittelst
Hi Jens,
Nameserver auch korrekt eingetragen?
cu
Jens
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 9:36
von M18
Wollte nur auch danke sagen für das Image, funktioniert alles wunderbar. Kanalsuche, HW-Sections, PMT-Update. Streamen klappt super, EPG auslesen, also alles was mein Herz begehert

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 11:19
von Spock185
@jmittelst
Nameserver war richtig, hatte Broadcast falsch eingetragen. Hat dann die anderen Einstellungen nicht übernommen.
Danke
Jens
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 14:23
von apachelance
Hallo zusammen,
eins vorweg...wirklich gute Arbeit im Vgl. zur Originalsoftware von BR.
Leider hab ich, auch mit dem aktuellen Image, folgendes Problem: Streaming mit nGrab funktioniert nicht, wenn man die Aufnahme per Fernbedienung startet. Es kommt ein Ausnahmefehler in der Streamingsoftware auf dem PC. Dieser Bug ist meines Wissens in allen Release/Snapshots die seit dem letzten Final Release raus sind. Das stable Release von Anfang Mai hatte diesen Bug noch nicht, weswegen ich wieder ein Downgrade vorgenommen hab.
Meine Box: Nokia 2x, aktuelle camd
Grüße...
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 14:25
von torre
apachelance hat geschrieben:Leider hab ich, auch mit dem aktuellen Image, folgendes Problem: Streaming mit nGrab funktioniert nicht, wenn man die Aufnahme per Fernbedienung startet. Es kommt ein Ausnahmefehler in der Streamingsoftware auf dem PC. Dieser Bug ist meines Wissens in allen Release/Snapshots die seit dem letzten Final Release raus sind. Das stable Release von Anfang Mai hatte diesen Bug noch nicht, weswegen ich wieder ein Downgrade vorgenommen hab.
Das wird auch weiter so bleiben - bis ngrab angepasst ist. Ist eigentlich kein Bug im Image: Aufgrund von Veränderungen in der Senderliste kommt ngrab damit nicht mehr klar. Empfehlung: Jack the Grabber als Streamingserver verwenden.