Seite 10 von 13

Verfasst: Fr 26 Dez 2003, 7:06
von tonsel
@ mad200

Ja, das geht.

Die TS-Streams, die direkt von der DBox kommen, sind aber nicht normgerecht (Paketgröße nicht konstant). Ich hatte damit nur Probleme.

tonsel

Verfasst: Sa 27 Dez 2003, 19:40
von tonsel
Ich habe gerade eine neue Version Online gestellt:

www.tekum.de/udrec.exe

- neue Dateinummerierung
- bei Radio-Aufnahmen werden abspielbare MP2's erzeugt

tonsel

Verfasst: Sa 27 Dez 2003, 19:50
von petgun
:D :D Du bist ein Held !

vielen Dank,
peter

Verfasst: Sa 27 Dez 2003, 21:09
von petgun
hiho.
..irgendwas klappt bei mir noch nicht so ganz mit dem Radio-Modus:

Wenn ich im TV-Mode bin und mit 'udrec -ra 1 1' starte, wird nicht in den Radio-Mode umgeschaltet...und udrec nimmt das gerade laufende TV-Programm auf.

Wenn ich im Radio-Mode bin und mit 'udrec -ra 1 1' starte, wird das gerade laufende Radioprogramm aufgenommen...die zapping Angabe wird ignoriert.

Wenn ich im Radio-Mode bin und mit 'udrec -tv 1 1' starte, wird 'irgendwie' auf den richtigen TV-Kanal geschaltet und udrec nimmt auch richtig auf...aber auf dem Bildschirm bleibt das Radio-Mode Bild stehen...TV-Ton stimmt ;-)...aber jetzt ein geiler Effekt: druecke ich dann die 'OK' Taste der FB, erscheit auf dem Bildschirm das Radio-Bouquet und in dem transparenten Bereich das TV-Bild...der Rand ist nach wie vor das Radio-Hintergrundbild ;-)

hth,
peter

Verfasst: Sa 27 Dez 2003, 23:44
von wingman
mal eine frage zu den von udrec erstellten dateien: sind die eigentlich so "sauber" wie sie zb. project x macht oder ist es ratsam die da auch noch mal durchzujagen?

Verfasst: So 28 Dez 2003, 9:26
von tonsel
@petgun

Bei mir sieht es so aus:
- Neutrino läßt sich nicht von "außen" zwischen Radio- und TV-Modus umschalten.
- Die Streams werden aber trozdem korrekt aufgenommen. Bei Radio-Aufnahmen dauert es aber ca. 1 min. bis die Datei angelegt wird, weil die Datenmengen so gering sind - Die Puffergrößen sind auf TV mit AC3 optimiert.

@wingman
Die AC3-Streams sind 100% ok wenn keine Fehler angezeigt werden (CRC-Prüfung!). Bei MP2 und Video werden nur Header und Framegrößen geprüft.

Project-X wird aber wahrscheinlich auch nicht anders funtionieren. Speziell bei Video sind Fehler z.B. in der Quantisierungsmatrix nicht erkennbar - bzw. nur optisch.

tonsel

Verfasst: So 28 Dez 2003, 9:41
von mad200
wingman hat geschrieben: oder ist es ratsam die da auch noch mal durchzujagen?
Was willst Du nochmals durch PX jagen, mit welchem Ziel ?
IMHO ist PX doch ein Demuxer für TS-Streams, kann aber nicht muxen.

Gruss

Verfasst: So 28 Dez 2003, 10:41
von wingman
aber PX repariert doch in gewisser weise unsaubere streams und filtert überflüssige daten raus die mit im gesendeten stream sind. vergleiche mal die dateigrößen vor und nach dem demuxen mit PX, danach sind die dateien etwas kleiner.

Verfasst: So 28 Dez 2003, 10:51
von leth
Vielen Dank für die neue Version, ich werde sie gleich mal antesten :-)

Mit der vorhergehenden Version hatte ich bisher keine Probleme und die automatische Schnittfunktion ist einfach nur eine Wucht!

Cu leth

Verfasst: So 28 Dez 2003, 11:18
von wingman
ich habe die neue udrec.exe einfach mal ins jtg verzeichnis kopiert und die alte damit ersetzt. funzt auch prima, nur mkdvd klappt nicht, es erstellt mir leere audio_ts und video_ts ordner. mkdvd ist auch ruck zuck beendet, also in der kurzen zeit kann auch gar nichts werden.
liegt das nun daran daß es noch nicht nicht an jtg angepasst ist oder liegt der fehler woanders?


wo gibt es eigentlich eine anleitung wie man udrec als kommandozeile (also separat ohne jtg) benutzt?

Verfasst: So 28 Dez 2003, 11:54
von petgun
wo gibt es eigentlich eine anleitung wie man udrec als kommandozeile (also separat ohne jtg) benutzt?
udrec -?

hth,
peter

Verfasst: So 28 Dez 2003, 12:25
von wingman
hm, wie einfach die welt doch manchmal ist... :wall:

Verfasst: So 28 Dez 2003, 14:13
von mozarella
Ich hab das mal mit jtg getestet und hat wunderbar geklappt. Allerdings bekomme ich es ohne jack nicht ans laufen. Hab folgendes in die Zeile eingetargen:

Code: Alles auswählen

udrec -host 192.168.123.170 -vp 1ff -ap 201 -o "E:\Streaming\Test\test"
Hab mich da einfach an das Log von Jack gehalten.
Bekomme dauernd den Fehler "stream nearly out of data"
Einfach einen Doppelklick auf udrec.exe (wie schon hier geschrieben) funzt nicht. Da schmiert das Programm unter XP ab.

@tonsel
thx für die Bereitstellung :lol:

Code: Alles auswählen

Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 28.12.2003 13:28
Sofortaufnahme
Kanal=DISNEY CHANNEL
Sendung=Simsalabim Sabrina!
Start=13:28
Ende=
*******************************************************
28.12.2003 13:28:41: Aufnahme Event:
28.12.2003 13:28:41: IP: 192.168.123.170
28.12.2003 13:28:41: VPid: 2559
28.12.2003 13:28:41: APid 1: 2560
28.12.2003 13:28:41: APid 2: 0
28.12.2003 13:28:41: APid 3: 0
28.12.2003 13:28:41: Filename: E:\Streaming\2003-12-28-Simsalabim Sabrina!\Simsalabim Sabrina!(DISNEY CHANNEL).mpg
28.12.2003 13:28:41: Splittsize: 9999
28.12.2003 13:28:41: KanalID: 8716322
28.12.2003 13:28:41: EPG Infos geschrieben
28.12.2003 13:28:41: sectionsd gestoppt
28.12.2003 13:28:41: -host 192.168.123.170 -vp 0x9ff -ap 0xa00 -o "E:\Streaming\2003-12-28-Simsalabim Sabrina!\Simsalabim Sabrina!(DISNEY CHANNEL)-1"
@00:00:00: Video: 2559
@00:00:00: Audio1: 2560
@00:00:00: Audio2: 0
@00:00:00: Audio3: 0
@00:00:04: 13:28:46 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 9ff a00
@00:00:05: 13:28:47 from DBox: INFO: IP c0a87ba6 Port 31341
@00:00:05: 13:28:47 from DBox: PID va 2 9ff a00
@00:00:05: 13:28:47 to DBox: START
@00:00:05: 13:28:47 from DBox: INFO: UdpSender() - PID148 R0 W0
@00:00:05: 13:28:47 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 9ff 204960 0 0
@00:00:05: 13:28:47 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid a00 29280 0 0
@00:00:09: 13:28:51 RESEND 6 packets
@00:00:10: 13:28:52 RESEND 4 packets
@00:00:11: 13:28:53 RESEND 4 packets
@00:00:12: 13:28:54 RESEND 5 packets
@00:00:13: 13:28:55 RESEND 4 packets
@00:00:16: 13:28:58 RESEND 7 packets
@00:00:18: 13:29:00 RESEND 1 packets
@00:00:20: 13:29:02 RESEND 5 packets
@00:00:21: 13:29:03 RESEND 4 packets
@00:00:24: 13:29:06 RESEND 5 packets
@00:00:26: 13:29:08 RESEND 6 packets
@00:00:27: 13:29:09 video resync
@00:00:29: 13:29:11 RESEND 4 packets
@00:00:30: Es konnte kein Zuwachs des Streamfiles festgestellt werden.
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High: 
Video Low: 
Audio High: 
Audio Low: 
******************************************************
@00:01:09: 13:29:51 to DBox: STOP
@00:01:09: 13:29:51 TcpSender stopped
@00:01:10: 13:29:52 UdpReceiver stopped
@00:01:10: 13:29:52 from DBox: EXIT
@00:01:10: 13:29:52 TcpReceiver stopped
@00:01:11: 13:29:53 StreamWriter stopped
@00:01:12: udrec beendet
@00:01:13: -f "\Simsalabim Sabrina!(DISNEY CHANNEL)-1"
@00:01:13: E:\Streaming\2003-12-28-Simsalabim Sabrina!\
@00:01:13: \Simsalabim Sabrina!(DISNEY CHANNEL)-1
@00:01:13: muxen mit mkdvd läuft. Bitte warten bis Meldung "mkdvd beendet" erscheint
@00:01:13: 
@00:01:13: mkdvd beendet
@00:01:13: sectionsd gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de

Verfasst: Mo 29 Dez 2003, 17:39
von Wulfman
Hi

hab nen Bug festgestellt - bei der vorletzten Version

Zuerst die aktuelle Version: Arbeitet bei mir mit JtG überhaupt nicht zusammen - EPG.txt und LOG.txt wird erstellt, aber mehr nicht.

Also wieder alte Version drauf und nen Teststream (fehler kann ja auch bei der box liegen) ... wenn ich jetzt z.b. 3 Min bei Sofortaufname einstelle und dann diese starte und nach 2min (reicht mir; ich seh ein zuwachs) auf Stop drücke, läuft udrec in ner endlosschleife. Wird mit fehlermeldung (ok drücken) beendet und wieder neugestartet, beendet, neu, ....

Habs mit mühe und not abbrechen können, hab dann die box restartet und jtg auch neu - und das ganze lies sich reproduzieren ...

Ist der bug schon bekannt gewesen? (hab von den 10 Seiten hier, vielleicht 9 gelesen; aber nicht alles gemerkt *G*) - ist der mit der neuen Version gefixt (die mir ja aktuell nix bringt, da ja nicht aufnimmt)

Wenn die Sofortaufnahme normal abläuft, klappts übrigends.

Hab das aktuelle Tonsel-Image.

Wulfman

Verfasst: Mo 29 Dez 2003, 18:04
von Sat_Man
udrec läuft erst ordentlich mit der sich noch im Test befindenden JtG 0.7.0, also noch ein wenig Geduld haben oder udrec über die Konsole bedienen.
udrec --help hilft weiter :wink: