Seite 9 von 15

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 1:14
von DrStoned
@dbt

Was unbedingt auch noch geändert werden sollte, ist der Ort, wo die Startdatei 31sambaserver gespeichert ist. Sie ist ja momentan in /etc/init.d/ gespeichert, wo sie in einem SQUASHFS-Image nicht geändert werden kann. Meiner Meinung nach sollte sie wie die HDD-Startdatei in /var/etc/init.d/ gespeichert werden, damit der Speicherort von nmbd und smbd geändert werden kann. Bei mir liegen diese Dateien momentan auf /hdd2/bin/, meiner CF-Speicherkarte. Andere User werden ihre Dateien auf der Festplatte also /hdd1/ gespeichert haben.
Hier mal der Inhalt der Startdatei 31sambaserver:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

case $1 in
	start)
		if [ -e /var/etc/.sambaserver -a -e /etc/smb.conf ]; then
			/bin/nmbd -D
			/bin/smbd -D -a -s /etc/smb.conf
		fi
		;;
	stop)
		killall smbd
		killall nmbd
		;;
esac

exit 0


Da in der Startdatei /etc/init.d/31sambaserver die Dateien fest auf /bin/nmbd bzw. /bin/smbd eintragen sind, wo sich aber momentan keine entsprechenden Dateien befinden, kann das nicht funktionieren.

Da die Images sowieso schon sehr voll sind, macht es Sinn, die Dateien des Sambaservers auf die Festplatte bzw. Speicherkarte auszulagern. Der Sambaserver hat meiner Meinung nach sowieso nur für das Kopieren der Dateien von bzw. auf die HDD seine Berechtigung. Sonst ist er vollkommen unnötig.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 7:29
von dbt
Ja das ist etwas verwirrend, aber /etc/init.d/31sambaserver und die S und K-Links da drauf könnte Riker getrost beim Imagebau löschen, sie wird sowieso nicht verwendet, wenn /var/etc/init.d/31sambaserver vorhanden ist. Das ist aber noch so im CVS. Das Menü erkennt beim Speichern ob /etc beschreibbar ist oder nicht und speichert und verlinkt die Datei genau wie die anderen automatisch in /var/etc/init.d. Das wäre also nur eine Formsache und liegt bei Riker, ob er die von vornherein erst garnicht im Image lässt. Im Log kannst du beim Übernehmen verfolgen wo die Datei gespeichert wird und in der Datei stehts auch nochmal drin wann sie erzeugt wurde. Fehlt dieser Eintrag, ist die Datei noch vom CVS.
siehe: http://wiki.dbox2-tuning.net/Neutrino:S ... artscripte

Und ausserdem:
http://wiki.dbox2-tuning.net/Samba-Inst ... erzeichnis

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 18:56
von rainbow34
Danke für die Info,
bin zwar "Computerversteher" aber eher mit Fenstern, Pinguine sind nicht so ganz meine Welt. :oops:

Hoffe, dass die Samba-Sache im Release einfach so funktioniert.

Hab gestern noch das Beta 11 Update per FTP nach /var/temp, dann manuelles Update "ganzes Image einspielen", danach hatte ich "kein System" im Display. Was war falsch?
Mit Image Flash Asistent war die Sicherungskopie schnell wieder drauf, kein Problem. Würde nur gern verstehen...

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 19:14
von lusto
rainbow34 hat geschrieben:Was war falsch?
weil es kein ganzes Image war, sondern eine root(squashfs) Partition.

lusto

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 19:28
von rainbow34
ach so, so einfach...

also nochmal versuchen. Dann sind also auch keine Einstellungen weg nach Update, praktisch wie Internet-update, nur eben von local?

Da komme ich mir jetzt aber reichlich blöde vor...vieleicht sollte ich doch mal einen Tux adoptieren?!

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 19:32
von dbt
habe das hier noch mal etwas ergänzt: http://wiki.dbox2-tuning.net/Installati ... lett-Image

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 19:39
von lusto
Was wird eigentlich mit fehlerhaften busybox 1.16. In der Beta 12 ist sie ja auch wieder drin. Ich hab jetzt wieder die 1.14 in /var/bin reingebastelt.
Wenn das mit dem tmpfs nicht richtig funktioniert, hat das übrigens auch Auswirkungen, wenn man das EPG auf die Festplatte speichert. Dann bleibt die Box beim runterfahren hängen und geht nicht aus.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 19:59
von rainbow34
@dbt:
Vielen Dank, aber die Verwirrung ist jetzt komplett. Sorry.
Wenn ich ein Snapshot zum aktualisieren verwende, dann ->Partition einspielen: Einstellungen und ucodes (und Bootloader :ja: )bleiben wo sie sind. Darum gibt es bei Snapshots auch keine Unterscheidung zwischen 1x /2x Images, das ist nur beim Bootloader wichtig)

Bei Komplettimages -> alles sichern -> Komplettimage einspielen -> ucodes und Co wieder zurüchsichern

So richtig?

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 20:12
von dbt
Richtig. Die Ucodes und die Sachen die vom User veränderbar sind (Einstellungen etc...) befinden sich im /var-Bereich. Einige davon sind im Root dahin verlinkt. Rootupdates beschreiben nur den nichtbeschreibbaren Bereich, also /var bleibt verschont, deshalb sind Einstellungen und Ucodes usw. nach dem Update weiterhin vorhanden. Beim Komplettimage wird alles überschrieben. Auch /var, deshalb ist Sicherung angesagt.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 20:16
von dbt
lusto hat geschrieben:Was wird eigentlich mit fehlerhaften busybox 1.16. In der Beta 12 ist sie ja auch wieder drin. Ich hab jetzt wieder die 1.14 in /var/bin reingebastelt.
Das Problem ist einigermaßen eingegrenzt. Die BB-Leute haben einiges an Mount geändert. Da scheint an mount -a irgendwas schief zu laufen.

Edit: Mit Gewalt da jetzt die ältere Version einzuspielen, ist nicht unbedingt notwendig. Man kann im Menü auch die fstab-Verwendung abschalten, so dass normale Mounteinträge verwendet werden. Das hat ja mit Mount funktioniert. Der Fehler ist aber an Busybox übermittelt. evtl. wird das auch demnächst gefixt und man kann dann 1.17.x einbauen. Die ist aber momentan noch ziemlich buggy, weil: baut ja noch nichtmal durch :wink:

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Di 06 Apr 2010, 20:29
von rhabarber1848
dbt hat geschrieben:Da scheint an mount -a irgendwas schief zu laufen.
Vielleicht das hier?
http://git.busybox.net/busybox/commit/? ... 6038c094db

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 14:13
von dbt
rhabarber1848 hat geschrieben:
dbt hat geschrieben:Da scheint an mount -a irgendwas schief zu laufen.
Vielleicht das hier?
http://git.busybox.net/busybox/commit/? ... 6038c094db
Der scheints wirklich gewesen zu sein. Beta13 enthält eine angepasste Busybox. Meinen Tests zur Folge gehts jetzt mit dem Swap und /tmp mount wieder. :wink:

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 16:47
von DrStoned
@dbt
Mit dem Beta13-Snapshot wird zwar SWAP eingerichtet, dafür werden jetzt meine Festplatte /mnt/hdd1/ und CF-Speicherkarte /mnt/hdd2/ nicht mehr beim Boxstart gemountet. Ich habs 2x im Menü gemountet, dann werden die Devices auch gemountet, danach habe ich die Einstellungen übernommen und auch eine Erfolgsmeldung bekommen. Beim nächsten Neustart werden die Platte und CF-Karte wieder nicht gemountet.

Danacht habe ich den Beta12-Snapshot geflasht und es geht wieder.

Bootlog kann ich gerade nicht machen, aber vielleicht hat jemand anderer das gleiche Problem, und kann damit aushelfen. ;)

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 18:16
von lusto
Problem bestätigt. log hängt dran. Mit fstab aus gehts aber.

lusto

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 21:15
von rhabarber1848
dbt hat geschrieben:
rhabarber1848 hat geschrieben:
dbt hat geschrieben:Da scheint an mount -a irgendwas schief zu laufen.
Vielleicht das hier?
http://git.busybox.net/busybox/commit/? ... 6038c094db
Der scheints wirklich gewesen zu sein. Beta13 enthält eine angepasste Busybox. Meinen Tests zur Folge gehts jetzt mit dem Swap und /tmp mount wieder. :wink:
Wenn ich es richtig sehe, fehlt in
http://www.dbox2-tuning.net/ulc/index.p ... ry=Patches&
der /var/etc/fstab-Patch für busybox-1.16.1/util-linux/mount.c.
Kann das Probleme nach sich ziehen?