Dbox2 Nokia bootet nicht richtig (bis Net: SCC ETHERNET)

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
Faceman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 14 Apr 2007, 10:14

Dbox2 Nokia bootet nicht richtig (bis Net: SCC ETHERNET)

#1 Beitrag von Faceman » So 15 Apr 2007, 22:49

Hallo Forum,
hätte mal von euch Profis gewusst, was ich ich und die DBox2 von Nokia falsch machen. Ich spiele mit dem FlashAssisent vom Hallenberg ein Image auf die DBox, nach kurzer Zeit zeigt mir die DBox am Display mit den Smileys an, das Sie Fertig sei. Ich starte, mit dem "Affengriff",die DBox neu.
Aber bei sämtlichen Images geht die Dbox nicht über die Zeile "Net: SCC ETHERNET" drüber hinaus.
hier der Bootlog:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 00
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS


will verify ELF image, start= 0x800000, size= 149536
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.4 (Tuxbox) (Dec 7 2006 - 12:37:28)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB

FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 00
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS


will verify ELF image, start= 0x800000, size= 149536
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.4 (Tuxbox) (Dec 7 2006 - 12:37:28)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB

FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
und dann gehts wieder von neuem los...

Mache ich was beim flashen falsch. Ich Schließe die DBox mit einem Nullmodemkabel und einem Netzwerkkabel an. Schiebe mit dem Assistent das Flash drauf. Dauert einen kurzen Augenblick. Mache dann den Assistenten aus. Mache einen Neustart der Dbox, sehe noch kurz das Logo und dann dies...

Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Bemühungen.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 15 Apr 2007, 23:13

Ich denke, das Dein Problem hier: http://forum.tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=19 eher einen Hinweis bietet. Sieht für mich nach einem Hardware-Problem aus.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

Re: Dbox2 Nokia bootet nicht richtig (bis Net: SCC ETHERNE

#3 Beitrag von hepp » Mo 16 Apr 2007, 9:05

Faceman hat geschrieben:debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 00
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
wasn das für ne komische box? :shock:
da wurde doch mit sicherheit schon dran rumgebastelt.
ist das eine mit AVIA 500 oder 600?
mir sind keine originalen AVIA500 Boxen mit 16MB auf Speichererweiterung und BMon 1.2 bekannt.
Umgekehrt gibts keine AVIA600 Boxen die nicht 32MB Onboard hätten.

nenn mal ein paar fakten wo die box herstammt etc.

jedenfalls nehme ich an, das der BMon1.2 die Hardware nicht richtig initalisieren kann, somit wird ein

Code: Alles auswählen

debug: WATCHDOG RESET
ausgelöst und somit loopt die box halt.

nimm testhalber mal die 16MB Speichererweiterung heraus und poste das LOG ob sich das fehlerbild verändert.

edit:
lt.

Code: Alles auswählen

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata *** 
ist es sicherlich eine AVIA 500. somit ist es also höchstwahrscheinlich der falsche BMon auf der box - ergo wurden bestimmt die flashs schonmal fehlerhaft ausgelötet/getauscht.

Faceman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 14 Apr 2007, 10:14

#4 Beitrag von Faceman » Mo 16 Apr 2007, 16:41

Hi Hepp,
danke für die Antwort.
Diese DBox habe ich bei Ebay vor kurzem ersteigert. Ich kenne die Vorgeschichte leider nicht.
Auf dem Chip steht "Avia 500".
Sollte jetzt dieser BMon falsch sein, wie bekomme ich den richtigen drauf und welcher BMon is der Richtige???
Oder wie kann ich die 16MB Speichererweiterung rausnehmen?

Faceman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 14 Apr 2007, 10:14

#5 Beitrag von Faceman » Mo 16 Apr 2007, 22:32

Hallo,
habe mich mal im Internet weitergelesen.
Habe nun die Speicherereweiterung raus genommen.
Hier der log:
©debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 00
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 140008
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.6 (Tuxbox) (Jan 8 2007 - 22:58:00)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 16 MB
FLASH: 8 MB
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: *Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: *##
done
Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: *Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: *####################################
done
Bytes transferred = 179877 (2bea5 hex)

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 00
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 140008
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.6 (Tuxbox) (Jan 8 2007 - 22:58:00)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 16 MB
FLASH: 8 MB
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: *Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: *##
done
Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: *Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: *####################################
done
Bytes transferred = 179877 (2bea5 hex)
und dann gehts wieder von neuem los...

Habe auch folgendes festgestellt:
Bei einem Kumpel, der seine DBox zerschossen hat, habe ich ein Image drauf geladen, bei ihm erschien dieser "Ladebildschirm" vom Hallenberg nur einmal und danach Backup usw...
Bei mir erscheint dieser Ladebildschirm des öfteren(siehe aktuellen Log - kommt bestimmt min. 30x), bis er es anscheinend irgendwann mal schluckt und dann drauf läd (anscheinend muss er die Flashes vorglühn... ;) )
Ob da nicht einer der beiden Flashes defekt ist? (weil er nur 16MB hat?)

Gruß

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Mo 16 Apr 2007, 23:02

Die 16MB sind das Ram. Die Flashes haben nur 8MB.
Poste besser mal alles zusammen im Tuxbox-Forum. Da treiben sich die richtigen Hardware-Cracks rum, die vielleicht abschätzen können, was kaput ist und was eine Reparatur ggf. kostet.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#7 Beitrag von hepp » Mo 16 Apr 2007, 23:09

also die box hat den falschen Bmon. Die AVIA500 braucht den Bmon 1.0.
Somit befindet sich der Falsche in den Flashchips.

fragt sich dann nur warum der dann den falschen BMon1.2 programmiert hat. :roll:

rein theoretisch könnte man den BMon auch on-the-fly im laufenden gerät austauschen - ist aber eher was für totale hardware-spezis wie z.b. MHC; da muß man bei registern, speicherstellen, bytes, words und longwords usw. schon sattelfest sein. mhc hat wohl auch mal eine avia500 mit Bmon 1.2 laufen gehabt - aber ob das widerum mit der notwendigen 16MB ext. speichererweiterung lief?! :roll: *schulterzuck*
bei interesse mal bei tuxbox.org/forum die SUFU benutzen.

edit
hab mal selbst etwas gesucht:
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... +++avia500
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... +++avia500
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 9700#89700
passt auch bei dir:
DieMade hat geschrieben:Die Avia500'er Boards und der BMon 1.2 vertragen sich nicht.

Sieht man auch an "gtxID 00".

Da musste den BL nochmal austauschen.
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 255#143255
Zuletzt geändert von hepp am Mo 16 Apr 2007, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#8 Beitrag von hepp » Mo 16 Apr 2007, 23:11

p.s.
kurzum: im jetzigen zustand läuft die box nicht -> reparatur

p.p.s
so sollte das Flaschen eines BMon1.0 im laufenden Gerät ibei klappen: :roll:
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 450#222450
aber ohne kenntnisse würde ich dir das nicht empfehlen :wink:

Faceman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 14 Apr 2007, 10:14

#9 Beitrag von Faceman » Di 17 Apr 2007, 20:22

Hi,
danke für die Links.
Also wenn ich des richtige gelesen + verstanden habe, soll ich eine Bootloader (einen PPCBoot mit dem BMon 1.0) drauf schreiben.
Ich habe die Box mal aufgeschraubt, Ich denke mal, das ich beim BMon auch unterscheiden muss, ob 2 Intel Flashs oder 2 AMD Flashs(habe ich) in der Box sind? Welche PPCboot Version brauche ich dann für BMon 1.0 und 2 AMD Flashs? Hat da jemand einen Link zum downloaden?

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#10 Beitrag von hepp » Di 17 Apr 2007, 20:48

Faceman hat geschrieben:Hi,
danke für die Links.
Also wenn ich des richtige gelesen + verstanden habe, soll ich eine Bootloader (einen PPCBoot mit dem BMon 1.0) drauf schreiben.
Ich habe die Box mal aufgeschraubt, Ich denke mal, das ich beim BMon auch unterscheiden muss, ob 2 Intel Flashs oder 2 AMD Flashs(habe ich) in der Box sind? Welche PPCboot Version brauche ich dann für BMon 1.0 und 2 AMD Flashs? Hat da jemand einen Link zum downloaden?
du mußt erstmal unterscheiden zwischen dem BMon und dem sog. 2nd-stage bootloader (alt: ppcboot, neu: uboot)
das angesprochene "anstarten + abbrechen" des uboot benötigst du um sozusagen eine "geeignete umgebung" zum kopieren des korrekten BL zu haben.
der BMon selbst muß zum Flash passen (AMD/Intel).
runterladen kannst du die aber nich; da liegt (C) drauf. den 1.0 BMon mußt dir also selber besoregen (z.b. auslesen aus einer anderen dbox)

du merkst, das is alles nicht so ganz trivial, ein fehler und die dbox ist tod.
in diesem falle müßten die flashs dann eh wieder ausgelötet und programmiert werden.
also ich würds nicht riskieren, und es für ~30€ gleich machen lassen. :roll:
DieMade oder gurgel ausm tuxboard sind eine klare empfehlung.

Faceman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 14 Apr 2007, 10:14

#11 Beitrag von Faceman » Di 17 Apr 2007, 21:19

Hi,
schade.
Werde vielleicht doch mal die 2 aus dem anderem Forum ansprechen.

Is aber auch Klasse, das hier so gewarnt wird, bevor einer teuer Lehrgeld zahlt.

Aber vielen Dank für euere Hilfe!!! Habe einiges dazu gelernt.

Gruß Face

Antworten