Hallo,
ich bin hier absoluter Neuling und hoffe das mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen kann!?:
ich möchte gerne mit JTG und Udrec, Filme in DD 5.1 aufnehmen und anschl. wiedergeben. Welche Einstellungen muss ich an der Dbox2 bzw. bei JTG vornehmen damit 5.1 funzt. Bis jetzt bekomme ich "nur" Stereosignale als Ausgabe an meiner Surround-Anlage.
Danke für eure Hilfe!
frank.fox
Dolby Digital 5.1
Hi... 
Für DD5.1 muss der optische Anschluss verwendet werden und auch die richtige Tonspur eingestellt sein.
Das gilt für's "live"- schauen oder auch für das Abspielen aufgenommener Files.
Am besten ist es "ts" aufzunehmen und JtG ALLE Tonspuren aufzunehmen, sonst wird die DD5.1 ignoriert, soweit ich mich erinnern kann.
Gruß
Bandido
Edit: Zum Auswählen die grüne Taste verwenden....

Für DD5.1 muss der optische Anschluss verwendet werden und auch die richtige Tonspur eingestellt sein.
Das gilt für's "live"- schauen oder auch für das Abspielen aufgenommener Files.
Am besten ist es "ts" aufzunehmen und JtG ALLE Tonspuren aufzunehmen, sonst wird die DD5.1 ignoriert, soweit ich mich erinnern kann.
Gruß
Bandido

Edit: Zum Auswählen die grüne Taste verwenden....

Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de
Visit: http://www.saga-germany.de
Hallo frank.fox!
Auf der Box solltest du bei den Aufnahme-Einstellungen SERVER wählern und deine IPs richtig zuweisen. Unter Tonspuren NUR "Standard-Tonspur" wählen, da es sonst zu fehlern kommt.
Im JTG solltest du mit Udrec in Mpeg-Transport aufnehmen. Unter dem Reiter "Steamingserver" solltest du alle Haken setzen.
So sollte es funktionieren (ist zumindest bei mir so)
Gruß Oli
PS: Alles weitere auf http://doku.jackthegrabber.de/
Auf der Box solltest du bei den Aufnahme-Einstellungen SERVER wählern und deine IPs richtig zuweisen. Unter Tonspuren NUR "Standard-Tonspur" wählen, da es sonst zu fehlern kommt.
Im JTG solltest du mit Udrec in Mpeg-Transport aufnehmen. Unter dem Reiter "Steamingserver" solltest du alle Haken setzen.
So sollte es funktionieren (ist zumindest bei mir so)
Gruß Oli
PS: Alles weitere auf http://doku.jackthegrabber.de/
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Danke Bandido und Oli für die schnellen Antworten
Den optischen Ausgang benutze ich bereits und ich kann damit auch z. B. über ´ne DVD Dolby Digital 5.1 an meiner Anlage wiedergeben. Auch meine Dbox2 gibt über den optischen-Ausgang DD 5.1 wieder. Aber alle mit JTG aufgenommenen Files, kann ich nicht mit DD 5.1 wiedergeben. Selbstverständlich hatte ich das bisher auch nur bei Filmen versucht die auch in DD 5.1 gesendet werden. Meine Surround Anlage (Logitech Z5500) sagt dann aber nur: "kein Digitales Signal" bzw. "Stereo".
Unter "Streamingserver" hab ich alle Haken gesetzt.
Habt ihr villeicht noch `ne Idee woran`s hängen könnte?
FF

Den optischen Ausgang benutze ich bereits und ich kann damit auch z. B. über ´ne DVD Dolby Digital 5.1 an meiner Anlage wiedergeben. Auch meine Dbox2 gibt über den optischen-Ausgang DD 5.1 wieder. Aber alle mit JTG aufgenommenen Files, kann ich nicht mit DD 5.1 wiedergeben. Selbstverständlich hatte ich das bisher auch nur bei Filmen versucht die auch in DD 5.1 gesendet werden. Meine Surround Anlage (Logitech Z5500) sagt dann aber nur: "kein Digitales Signal" bzw. "Stereo".
Unter "Streamingserver" hab ich alle Haken gesetzt.
Habt ihr villeicht noch `ne Idee woran`s hängen könnte?
FF
stellt sich die frage, wie nimmst du auf (ts oder mpg)?
wie spielst du ab?
die besten ergebnisse erzielst du mit direktaufnahmen in ein nfs-verzeichnis, falls nicht möglich, dann über udrec als ts (mpg-transport)
abspielen solltest du dann auf jeden fall über ein nfs-laufwerk, das bekommt dem movieplayer am besten, so hab ich es immer gemacht, jetzt bin ich stolzer besitzer eines wirklich einwandfrei funktionierenden ide-if's...
wie spielst du ab?
die besten ergebnisse erzielst du mit direktaufnahmen in ein nfs-verzeichnis, falls nicht möglich, dann über udrec als ts (mpg-transport)
abspielen solltest du dann auf jeden fall über ein nfs-laufwerk, das bekommt dem movieplayer am besten, so hab ich es immer gemacht, jetzt bin ich stolzer besitzer eines wirklich einwandfrei funktionierenden ide-if's...

Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de
Visit: http://www.saga-germany.de
das ts-file kannst du übrigens mit projectX demultiplexen und hast dann wieder einzelne video und audiospuren...
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de
Visit: http://www.saga-germany.de