Jack The Grabber und AC3 bei Premiere 1 u. 2 wegen Star Wars

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Jack The Grabber und AC3 bei Premiere 1 u. 2 wegen Star Wars

#1 Beitrag von ProjektC » So 02 Nov 2003, 14:47

HaLLo,

nun kommt bald wieder Star Wars 4 - 6 und ich möchte es gerne aufnehmen.
Mit AC3 habe ich bis jetzt wenig gemacht weil ich nur immer Serien gestreamt habe.

Nun habe ich von Gestern Star Wars 1 aufgenommen und auf den PC habe ich alle Minuten einen kleinen Hupfer.
Resync gab es eigentlich nur 10 und da gab es Audio/Video Probleme.
Mich wundert eben das er ständig hupft und nicht nur bei den 10 stellen.
Das habe ich mit Wingrab und TjG 0.6.6 aufgenommen.
Video und AC3 als Programm Stream.

Nun Streame ich gerade mit ggrab und habe Streaming High eingestellt.
Sehe nun alle 2 Minuten folgenden Eintrag.
m_fill_audio:next audio Frame failes, found: 50
Das habe ich mit Wingrab und TjG 0.6.6 aufgenommen.
Video und AC3 als Programm Stream.
Mit oder ohne UDP ?

Als DBOX 2 Image habe ich das von GandalfX 28.02.2003, Headshot 18.09.2003 und das letzte Offizielle vom 22.07.2003 drauf, was momentan drauf läuft.

Machen diese Fehler was aus oder ist das genauso kritisch wie bei Wingrab ?
Demuxen wohl mit pvas21p9 weil das nun AC3 kann ?
Und damit soviel ich weis kann man solche Fehler bereinigen, nur mit was wieder zusammen muxen ?
TempeNC, MPEG VCR, den ich müsste den sauberen Stream dann etwas zuschneiden mit MPEG VCR.
Mit Serien wo ich immer das 28.02.2003 drauf hatte, hatte ich nie Probleme und funzt immer super, nur wie gehe ich mit AC3 Streams um, den da scheint es nicht so gut zu gehen.

mfg

Projekt

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » So 02 Nov 2003, 22:11

Hallo Project,

zum Grabben kannst Du auch mal udrec als Engine ausprobieren. Hierzu empfielt sich im Moment der Image von Tonsel.

Link: cdk.cramfs
Quelle: http://www.haraldmaiss.de/

Demuxen kannst Du auch mit ProjectX (nomen est omen), das kann auch AC3.

Welches OS benutzt Du?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

derHerrMueller
Sammler
Sammler
Beiträge: 144
Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
Wohnort: Ginsem

#3 Beitrag von derHerrMueller » Mi 05 Nov 2003, 23:29

Morsche.
Da hab ich auch gleich mal ne Frage (ne sehr dämliche nehme ich an;):

Sendet Premiere1+2 sowohl Deutsch als auch Englisch in AC3? Ich konnte bisher nur den deutschen Ton in 5.1 streamen :(

Sistenix
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 22:39

#4 Beitrag von Sistenix » Mi 05 Nov 2003, 23:35

@derHerrMueller
Premiere sendet nur Deutsch in AC3, sind sicherlich Lizensrechtliche Gründe.
Gruß Sistenix

derHerrMueller
Sammler
Sammler
Beiträge: 144
Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
Wohnort: Ginsem

#5 Beitrag von derHerrMueller » Do 06 Nov 2003, 0:02

@Sistenix
Danke für die schnelle Antwort. Eigentlich einleuchtend in dem Geschäft.

Antworten