Rechner fährt wieder runter

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

Rechner fährt wieder runter

#1 Beitrag von Dusty » Di 04 Nov 2003, 17:50

Hallo,

ich weiß nicht, ob meine Nachricht hier hineingehört, aber ich fand hier nichts besseres.

Ich dachte, ich habe jetzt alles geschafft, was es beim Einrichten so zu schaffen gilt mit Linux und dem ganzen Zeuchs...:-)

Selbst WoL funktioniert, dachte ich.

Meine Sagem DBox schickt das Aufwachsignal an den Rechner, der fährt aus dem RUHEZUSTAND hoch, JtG startet, und dann beginnt die Aufnahme. Soweit so gut. Doch dann fährt der Rechner nach 15 min wieder in den Ruhezustand. Diese Zeit hatte ich in den Energieoptionen in WinXP eingestellt.
Doch dachte ich, es würde erst passieren, wenn die Aufnahme beendet ist?! Und nicht generell. So wurde die Aufnahme einfach abgebrochen.
Was kann ich denn da irgendwo einstellen oder in JtG einbinden, um XP zu sagen, hier wird noch gearbeitet und du fährst jetzt nicht in den Ruhezustand runter.

bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Di 04 Nov 2003, 18:07

Hallo Dusty,

Du hast in der Systemsteuerung -> Energieoptionen eingestellt, dass der Rechner nach 15 Min. Inaktivität in den Ruhezustand gehen soll.
Die 15 Min. Timeout beziehen sich leider nur auf Usereingriffe.
Wenn Du 15 Min. nicht die Maus bewegst und keine Taste drückst, fährt der Rechner runter, egal wie sehr er eigentlich beschäftigt ist.

Lösung:
schalt das ab und lass den Rechner bei Bedarf nach der Aufnahme per Usertimer runterfahren, bzw. in den Ruhezustand gehen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#3 Beitrag von Dusty » Di 04 Nov 2003, 18:19

Hi Pedant
Die 15 Min. Timeout beziehen sich leider nur auf Usereingriffe.
Wenn Du 15 Min. nicht die Maus bewegst und keine Taste drückst, fährt der Rechner runter, egal wie sehr er eigentlich beschäftigt ist.
Tja, leider. Nur ich wußte keinen anderen Weg, weil ich den Rechner sonst nicht wieder hochgefahren bekomme. :-(
Lösung:
schalt das ab und lass den Rechner bei Bedarf nach der Aufnahme per Usertimer runterfahren, bzw. in den Ruhezustand gehen.
Bitte, kannst du mir schreiben, wie genau ich das wo machen muß? Bin da ziemlich unbedarft, da ich hier meine ersten Schritte gehen lerne. :-)

bye Dusty

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#4 Beitrag von Dusty » Mi 05 Nov 2003, 12:03

Hi Pedant
Lösung:
schalt das ab und lass den Rechner bei Bedarf nach der Aufnahme per Usertimer runterfahren, bzw. in den Ruhezustand gehen.
Okay, ich habe PowerOFF in JtG eingebunden und zwar unter "sonstiges -> nach Aufnahme -> externes Shutdown Tool.
also c:\poweroff\poweroff.exe hibernate

Nur, passiert da gar nichts, ausser daß die DBox runterfährt?!
Leider nicht der Rechner.
Wenn ich ein Kreuz bei Rechner runterfahren mache, dann fährt der Rechner runter, aber leider so, daß ich ihn nicht wieder erwecken kann mittels DBox.

Was mache ich denn falsch? Soweit ich die readme zu dem Programm verstanden habe, reicht dieser Parameter, um den Rechner in den Ruhezustand zu versetzen. Mh....

bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Mi 05 Nov 2003, 14:10

Hallo Dusty,

das meinte ich nicht mit UserTimern.

Einrichten eines User-Timers:
Bei Optionen -> Usertimer -> Eigene Timer, kannst Du für "Programm" und "Argumente" entsprechende Werte eintragen.
Insgesamt 6 Kombinationen. Die Argumente sind optional.

Dein Beispiel:
Programm: C:\Poweroff\Poweroff.exe
Argumente: hibernate

Benutzen der User-Timer:

In der Timerliste -> Timerart, stehen sie Dir dann zur Verfügung als User_1 bis User_6 und zwar an der Stelle, wo defaultmäßig "record" gewählt ist.
Noch Startzeit angeben, speichern, fertig.

Das hat den Vorteil, dass Du zwei Filme in Timer eintragen kannst und als dritten Timer den UserTimer1 (für Poweroff), dann fährt der Rechner nicht schon nach der ersten Aufnahme runter.

Es gibt diverse Shutdowntools, auch solche die sich über Eingabeaufforderung steuern lassen, wie z.B. Deine Poweroff.exe.
Teste das Tool erstmal ohne Jack, wenn der Rechner dann das macht was er soll, dann kannst Du es bei Jack als Usertimer einrichten.

Noch ein Tool wäre z.B.:
bei http://www.budja.com/shutdown/
Download Shutdown.exe 1.0

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#6 Beitrag von Dusty » Mi 05 Nov 2003, 15:12

Hallo Pedant

das meinte ich nicht mit UserTimern.

Einrichten eines User-Timers:
Bei Optionen -> Usertimer -> Eigene Timer, kannst Du für "Programm" und "Argumente" entsprechende Werte eintragen.
Insgesamt 6 Kombinationen. Die Argumente sind optional.
Danke erst einmal für deine schnelle Hilfe. Ich werde da sogleich anfangen und es versuchen einzurichten. :-)
In der Timerliste -> Timerart, stehen sie Dir dann zur Verfügung als User_1 bis User_6 und zwar an der Stelle, wo defaultmäßig "record" gewählt ist.
Noch Startzeit angeben, speichern, fertig.
Ich nutze JtG nur als Streamerserver, weil irgendwas macht JtG mit der Box. Wenn ich in JtG "zappe", stürzt mir die Box ab. Sprich bleibt stehen. Ich muß sie dann mittels Fernbedienung auf ein anderes Programm zappen.

Danke erst einmal
Dusty

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#7 Beitrag von Dusty » Mi 05 Nov 2003, 15:49

Hallo Pedant,

also entweder ich stelle mich unglaublich dämlich an, oder ... tja..

Ich habe alle Eintäge so gemacht, wie du es mir schriebst. Jetzt will ich die Timerliste speichern (Timerart: user1) und nach dem speichern verschwindet der angeklickte Film aus dem Timer. Dafür steht jetzt der Pfad zu dem poweroff mit dem kompletten aufruf drinnen. :-( Also so, wie in User-Timer eingetragen. :|

bye Dusty (der denkt dass es doch nicht so schwer sein kann)

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#8 Beitrag von Dusty » Mi 05 Nov 2003, 16:18

Nachtrag,

und statt den Film aufzunehmen, fährt der Rechner brav zu der angegeben Filmstartzeit herunter.

grübel grübel...

Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » Sa 08 Nov 2003, 22:24

Hallo Dusty,

das klingt, als hättest Du den Timer für den Film editiert, statt einen neuen Timer für Power Off zu erstellen. Neben dem Speichern-Schalter gibt's den Haken "Neu". Spiel mal damit rum.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#10 Beitrag von Dusty » Di 11 Nov 2003, 10:19

Pedant hat geschrieben:Hallo Dusty,

das klingt, als hättest Du den Timer für den Film editiert, statt einen neuen Timer für Power Off zu erstellen. Neben dem Speichern-Schalter gibt's den Haken "Neu". Spiel mal damit rum.

Gruß Frank

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Levithan » Di 11 Nov 2003, 10:26

Okay, ich habe PowerOFF in JtG eingebunden und zwar unter "sonstiges -> nach Aufnahme -> externes Shutdown Tool.
also c:\poweroff\poweroff.exe hibernate
Wenn Argumente verlangt werden, dann musst Du das über eine *.bat machen. Argumente werden ignoriert.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#12 Beitrag von Dusty » Di 11 Nov 2003, 10:33

Hallo Frank
Pedant hat geschrieben:Hallo Dusty,
das klingt, als hättest Du den Timer für den Film editiert, statt einen neuen Timer für Power Off zu erstellen. Neben dem Speichern-Schalter gibt's den Haken "Neu". Spiel mal damit rum.
Danke für deine Antwort.
Aber ich weiß auch nicht, wo mein Fehler liegt. Ich schaffe es den Rechner herunterzufahren. Nur nicht, wann er soll. Gestern z.B. probierte ich ein bißchen herum. Ich setzte Baywatch in den Timer der DBox (15.30 bis 16.15). In den Timer von JtG setzte ich einen neuen Timer mittels "neu". Dieser war so eingestellt, daß er den Rechner um 16.17 herunterfahren sollte.
Datum 10.11.2003.
Start 16.17.
Ende war leer. In Dauer trägt sich JtG selber eine Zahl ein.
Kanal stand auf Discovery Channel (die Serie lief auf Serie).
Timerart auf User_2. Der Aufruf ist hier stutdown.exe -h
Die Box ging 6 min vor dem Aufnahmebeginn an. 3 Min später wurde der Rechner hochgefahren. Die Aufnahme begann dann pünktlich um 15.30.
Und jetzt kommt das, was ich nicht verstehe.
Um 15.35 Uhr wurde der Rechner in den Ruhezustand versetzt.
Weder in den Energieoptionen noch in JtG ist diese Zeit eingetragen. Die Energieoptionen haben jetzt überhaupt keinen Eintrag mehr, um den Rechner damit herunterzufahren und in JtG ist dafür auch nichts vorgesehen.
Mmmmmmhhhhh... Tja, wie gesagt, ich stehe hier vor einem Rätsel.

bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pedant » Di 11 Nov 2003, 12:58

Hallo Dusty,

hört sich wirklich etwas rätselhaft an. Teste den Shutdown erst mal manuell mit der Eingabeaufforderung. Wenn das funktioniert, kannst Du die Usertimer testen, indem Du einen anlegst, der Dir nicht gleich die Kiste abschaltet z.B. Freecell.exe. Teste diesen Timer mit kurzem Vorlauf und ohne Aufnahme, wenn das dann klappt, kannst Du den Shutdown-Usertimer testen und erst dann die Generalprobe mit vorangestellten Aufnahmetimern. Viel Erfolg, wir erwarten Deinen Bericht.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Do 13 Nov 2003, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

M18
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Di 11 Nov 2003, 22:56

#14 Beitrag von M18 » Do 13 Nov 2003, 0:32

Hab den Beitrag jetzt soweit überflogen und ich fänds genial, wenn JtG von sich aus ne Option hätte, bei der man einfach nen haken setzen kann - nach aufnahme Rechner herunterfahren. Dann kannst du das in das Prog coden und die user müssen sich ned damit rumschlagen, wie es scheint is es ned so trivial. Wenn du diese Option einfügst sollte sie natürlich auch funzen wenn ich von der dbox aus die aufnahme mit der FB starte, also JtG als streamingserver (vor allem noch WoL).
Als Gimmick wärs cool wenn nach der Aufnahme ne box aufploppt in der steht Rechner wird in 60 Sekunden in den Ruhezustand versetzt/heruntergefahren (auswahlmöglichkeit im programm!).

Ich weiß is jetzt mehr ein feature wunsch als ein bugreport, zur not verschieb das Post einfach ;)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Pedant » Do 13 Nov 2003, 11:00

Hallo M18,

prinzipiell ist dieses Feature schon eingebaut, aber die default-Routine zum Runterfahren des Rechners, funktioniert nicht auf jedem Rechner, deswegen wurde die Option eines externen Shutdowntools eingebaut. Desweiteren gibt es auch noch die UserTimer, die man auch zum Starten eines Shutdowntools verwenden kann.
Die userseitige Einrichtung dieser Optionen ist eigentlich recht einfach. Probleme entstehen meist dann, wenn der Rechner nicht ACPI-konform gebaut/installiert ist.
Sieh Dir die Möglichkeiten mal an, es ist meiner Meinung nach wirklich nicht nötig, das noch weiter auszubauen.
Ein entsprechendes Readme wäre aber sicher kein Nachteil.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten