Brauche mal Rat von den Streaming-Experten :)

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
potpiejimmy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14 Jan 2006, 20:11

Brauche mal Rat von den Streaming-Experten :)

#1 Beitrag von potpiejimmy » Mo 16 Jan 2006, 17:41

Hallo!

Erstmal: Respekt für diese geniale Software! Wenn ich gewusst hätte, was man alles tolles mit der DBox2 machen kann, hätt ich mir die schon vor Jahren zugelegt :)

Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Es ist ein sehr spezielles Problem, aber mir fehlt einfach die Übersicht über die tausendfachen verschiedenen Streaming-Möglichkeiten. Deswegen hoffe ich, dass mir vielleicht einer von euch irgendwie weiterhelfen kann.

Ich will ganz einfach einen Adapter für ein anderes Programm schreiben, dass mir über START/STOP-Befehle mitteilt, welcher Kanal in eine bestimmte Datei aufzunehmen ist. Die Datei kann MPG oder auch TS sein, es muss aber EINE Datei sein, die einen bestimmten Namen trägt, und die sofort (auf dem PC) abspielbar sein muss, natürlich auch schon, während die Aufnahme noch läuft. Das muss natürlich automatisch gehen, also das Grabben muss per Kommandozeile gestartet und gestoppt werden.

Klingt total einfach, eigentlich. Dachte ich mir zumindest, ich probiere jetzt aber schon eine halbe Ewigkeit herum und es will einfach nicht gelingen. Immer wieder scheitert es an Kleinigkeiten. Das beginnt schon bei so einfachen Dingen wie die Angabe eines Dateinamens. Kein Grab-Tool unterstützt es, in eine bestimmte Datei aufzunehmen (immer nur Teile des Dateinamens können angegeben werden). Darüber habe ich aber erstmal hinweggesehen, denn das wäre ja durch einfache Code-Anpassung zu beheben.

Zuerst habe ich es mit udrec probiert. Da direkt gemultiplexte PS-MPGs ja damit nicht gehen, habe ich TS-Dateien gestreamt. Mit dem Ergebnis, dass dieses Programm, für den ich den Adapter schreibe, diese nicht abspielen kann (prinzipiell kann es aber TS-Dateien abspielen). Der VideoLan-Player kann es auch nicht abspielen (der WMP allerdings schon). Es hat ewig gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass es wohl (sehr wahrscheinlich) daran liegt, dass die PMT-Information in den TS-Dateien fehlt. Wenn ich die TS-Datei einmal testweise durch ProjectX durchgeschickt habe (von TS nach TS mit -tots), ging es nämlich, dann ist eine PMT vorhanden. Wie ich udrec beibringen soll, dass es eine PMT on-the-fly beim Aufnehmen erstellt, weiß ich nicht.

Also will ich es jetzt mit ggrab probieren. Das erzeugt ja direkt MPG-Dateien (und udp-Streaming geht auch). Und es kann sogar nach stdout schreiben, so dass man die Ausgabe in jede beliebige Datei umleiten kann. Das ist doch schonmal was. Aber: Es wechselt ja nicht die Kanäle in der dbox2, und man muss die PIDs angeben.

Jetzt ist das im JtG-Programm ja so, dass man die Kanäle einfach per Doppelklick anklicken kann, dann wechselt die dbox den Kanal und JtG zeigt auch gleich die ermittelten PIDs an. Meine Frage ist jetzt: Wie geht das bzw. wie könnte ich das automatisieren (kann alles programmieren ;-), ich weiß nur nicht, über welchen Mechanismus man am besten die Kanäle in der dbox wechselt und die PIDs ermittelt?? Wenn ich ggrab verwenden will, müsste ich ja mit meinem Adapter den Kanal wechseln, die PIDs ermitteln und dann ggrab mit den entsprechenden PIDs aufrufen – alles automatisch.

Oder gibt es vielleicht noch eine viel bessere Möglichkeit, vielleicht ein anderes Streaming-Tool, um mein Problem zu lösen :?:

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 16 Jan 2006, 17:52

Zur Steuerung Deines Tools, könntest Du damit vielleicht was anfangen: http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... iew=markup

Zur Aufnahme: Hmm - um einen Udrec oder Direktaufnahme-Stream für VLC aufzubereiten, kann man genpsi benutzen, s.a. http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... highlight=
Bin mir aber nicht sicher, ob das mit den Udrec-Files einfach so klappt, mit der Direktaufnahme sollte es, sobald Du ein Image mit dem Stand von heute 13:47 oder jünger verwendest, dann klappen mit VLC und Co.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

potpiejimmy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14 Jan 2006, 20:11

#3 Beitrag von potpiejimmy » Mo 16 Jan 2006, 21:01

jmittelst hat geschrieben: Zur Steuerung Deines Tools, könntest Du damit vielleicht was anfangen: http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... iew=markup
Coooooool vielen Dank, das war genau das, was ich gebraucht habe! Mit dem /control/zapto ist das ja total einfach. Jippie!
jmittelst hat geschrieben: Zur Aufnahme: Hmm - um einen Udrec oder Direktaufnahme-Stream für VLC aufzubereiten, kann man genpsi benutzen, s.a. http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... highlight=
Bin mir aber nicht sicher, ob das mit den Udrec-Files einfach so klappt, mit der Direktaufnahme sollte es, sobald Du ein Image mit dem Stand von heute 13:47 oder jünger verwendest, dann klappen mit VLC und Co.
Hmmm, ich denke mal, ich werde es jetzt erstmal mit ggrab und der Steuerung über den HTTP-Server probieren. Aber mal 'ne dumme Frage: Wenn das mit dem Direktstreaming von TS klappt mit dem neuesten Image ... äh Direktstreaming heißt doch immer, man sagt der Box: "Nimm jetzt auf!" und in der Box sind die Einstellungen vorgenommen, wohin aufgenommen wird (NFS-Mount oder Windows-Freigabe). Dann würde mir doch völlig die Kontrolle fehlen, in welche Datei die Aufnahme geschieht, oder?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mo 16 Jan 2006, 21:08

Hmm - müßte es nicht egal sein, wie die Datei heißt?

Die Dateiendung ist doch klar, dann müßte man doch eigentlich nur immer das File aus dem Verzeichnis rausfiltern, was das neueste Erstllungsdatum hat. Ich hab zwar von Programmierung keine Ahnung, aber wenn sogar der Explorer danach sortieren kann, sollte das doch wohl kein Problem sein, oder?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

potpiejimmy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14 Jan 2006, 20:11

#5 Beitrag von potpiejimmy » Mo 16 Jan 2006, 21:30

jmittelst hat geschrieben:Hmm - müßte es nicht egal sein, wie die Datei heißt?
Leider nicht. Der Adapter ist für ein PVR-Programm (SageTV), und dieses "befiehlt" dem Adapter: Nimm auf, Kanal xy, Datei abc.mpg. Es gibt keine Möglichkeit zurückzumelden, wie die Datei nun heißt, man muss den gegebenen Dateinamen nehmen, sonst findet das PVR-Programm die Datei nicht.

Vielen Dank nochmal, du hast mir sehr weitergeholfen.
Gruß,
Thorsten

Antworten