Erstmal: Respekt für diese geniale Software! Wenn ich gewusst hätte, was man alles tolles mit der DBox2 machen kann, hätt ich mir die schon vor Jahren zugelegt

Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Es ist ein sehr spezielles Problem, aber mir fehlt einfach die Übersicht über die tausendfachen verschiedenen Streaming-Möglichkeiten. Deswegen hoffe ich, dass mir vielleicht einer von euch irgendwie weiterhelfen kann.
Ich will ganz einfach einen Adapter für ein anderes Programm schreiben, dass mir über START/STOP-Befehle mitteilt, welcher Kanal in eine bestimmte Datei aufzunehmen ist. Die Datei kann MPG oder auch TS sein, es muss aber EINE Datei sein, die einen bestimmten Namen trägt, und die sofort (auf dem PC) abspielbar sein muss, natürlich auch schon, während die Aufnahme noch läuft. Das muss natürlich automatisch gehen, also das Grabben muss per Kommandozeile gestartet und gestoppt werden.
Klingt total einfach, eigentlich. Dachte ich mir zumindest, ich probiere jetzt aber schon eine halbe Ewigkeit herum und es will einfach nicht gelingen. Immer wieder scheitert es an Kleinigkeiten. Das beginnt schon bei so einfachen Dingen wie die Angabe eines Dateinamens. Kein Grab-Tool unterstützt es, in eine bestimmte Datei aufzunehmen (immer nur Teile des Dateinamens können angegeben werden). Darüber habe ich aber erstmal hinweggesehen, denn das wäre ja durch einfache Code-Anpassung zu beheben.
Zuerst habe ich es mit udrec probiert. Da direkt gemultiplexte PS-MPGs ja damit nicht gehen, habe ich TS-Dateien gestreamt. Mit dem Ergebnis, dass dieses Programm, für den ich den Adapter schreibe, diese nicht abspielen kann (prinzipiell kann es aber TS-Dateien abspielen). Der VideoLan-Player kann es auch nicht abspielen (der WMP allerdings schon). Es hat ewig gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass es wohl (sehr wahrscheinlich) daran liegt, dass die PMT-Information in den TS-Dateien fehlt. Wenn ich die TS-Datei einmal testweise durch ProjectX durchgeschickt habe (von TS nach TS mit -tots), ging es nämlich, dann ist eine PMT vorhanden. Wie ich udrec beibringen soll, dass es eine PMT on-the-fly beim Aufnehmen erstellt, weiß ich nicht.
Also will ich es jetzt mit ggrab probieren. Das erzeugt ja direkt MPG-Dateien (und udp-Streaming geht auch). Und es kann sogar nach stdout schreiben, so dass man die Ausgabe in jede beliebige Datei umleiten kann. Das ist doch schonmal was. Aber: Es wechselt ja nicht die Kanäle in der dbox2, und man muss die PIDs angeben.
Jetzt ist das im JtG-Programm ja so, dass man die Kanäle einfach per Doppelklick anklicken kann, dann wechselt die dbox den Kanal und JtG zeigt auch gleich die ermittelten PIDs an. Meine Frage ist jetzt: Wie geht das bzw. wie könnte ich das automatisieren (kann alles programmieren

Oder gibt es vielleicht noch eine viel bessere Möglichkeit, vielleicht ein anderes Streaming-Tool, um mein Problem zu lösen
