Livestream von Dbox auf dbox?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Wautzi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 30
Registriert: Sa 29 Okt 2005, 16:52

Livestream von Dbox auf dbox?

#1 Beitrag von Wautzi » Di 01 Nov 2005, 21:39

Hallo

Mal eine Grundsatzfrage?

Kann man eigentlich übers lokale Netzwerk von einer dbox sat auf eine dbox Kabel livestreamen? Wenn ja, wie?

...wenn ja, dann würde sich die Anschaffung einer Satbox für uns lohnen, da am andere Ende der Wohnung ne Schüssel hängt...und man so evtl Sendungen ins Wohnzimmer senden könnte..

Danke

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Di 01 Nov 2005, 21:58

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Wautzi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 30
Registriert: Sa 29 Okt 2005, 16:52

#3 Beitrag von Wautzi » Di 01 Nov 2005, 22:44

Hallo

Das wird ja immer geiler...was kann man denn sonst noch mit der dbox?

Kaffekochen :-) ?

Danke, ihr seid wirklich super nett hier..

..nur Frage ich mich auf was ich mich eingelassen habe, so ne Box ins Haus zu holen..mächtig viele Features..das ist ja ne Lebensaufgabe hinter all diesem zu kommen..

;-)

..einfach Sahnemässig...

Wautzi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 30
Registriert: Sa 29 Okt 2005, 16:52

#4 Beitrag von Wautzi » Fr 11 Nov 2005, 0:51

Hallo

Enschuldigung die Nachfrage, aber das KLAPPT LEIDER NICHT..

:-((

Ich habs ausprobiert, aber es bleibt schwarz auf der dbox.

Wie ist das bitte mit hexadezimal gemeint?

#DBOXSTREAM
P1=192.168.1.10;31339;0x100;0x101;0x10023001a

Wie rechne ich das um?

Ich möchte eigentlich das nur das manuell zuvor ausgewählt Programm (per yweb) gestreamt ohne Umschalten wird.
Oder geht das nicht?
Muss dann in den drei Blöcken zwischen den ; der Kanal als Hex eingetragen werden ?

Sorry...wäre aber über eine kurze Hilfe sehr dankbar...

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Fr 11 Nov 2005, 6:06

Ne, eigentlich sollte das so funktionieren.

Schaltet die andere Box denn um, wenn Du das TS Movieplayer startest?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#6 Beitrag von petb » Fr 11 Nov 2005, 7:19

Hallo,

bei mir geht es auch so.
Vieleicht stimmen bei dir die Vpid und Apid Werte nicht ?
Ich habe die Werte schnell aus den Info´s zum Sender (Rote, dann blaue Taste) genommen und fertig.
Allerdings habe ich nur "Progname=IP;31339;VPid;APid" genutzt.
Das mit dem umschalten habe ich mir geschenkt :-)

Probiers doch mal damit, schalte die Box auf das gewünschte Programm und nimm erstmal die wenigen Werte.
Wenns klappt, machste den Sender noch dazu.

Bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

LuckyStriker01
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Di 13 Apr 2004, 18:06

#7 Beitrag von LuckyStriker01 » So 04 Dez 2005, 15:48

Hallo,

habe mal ne grundsätzliche Frage: Läuft bei Euch das Box2Box streamen stabil ?
Bei mir ist es so, dass bei den "starken" Sendern wie P1,P2,etc. alle 2 Minuten Ruckler drin sind und bei den "schwächeren" wie Nostalgie, SciFi, etc. alle 5 Minuten. Nach nem ReSync gehts meist wieder, nervt aber trotzdem.
Images habe ich auf allen Boxen das aktuelle, allerdings ohne die neuesten Snapshots. Netzwerklast findet ansonsten keine nennenswerte statt. Die Boxen laufen alle direkt im Router zusammen. Streamen über das Web-Interface auf einen PC funktioniert ohne Probleme, auch bei den Sendern mit hoher Qualität.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass wenn ich z.B. ZDF streame (Ich weiß, ist eigentlich Blödsinn, da die Box ohne Karte das auch empfangen kann, war aber zu Testzwecken), die ja auch mit guter Auflösung und hoher Bitrate senden, ich kaum Probleme habe (bis zu 60 min. ohne Ruckler).
Könnt Ihr das bestätigen, oder stimmt da bei mir noch was nicht?

Vielen Dank für Infos.
CU
LS

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » So 04 Dez 2005, 15:50

Ich hab im Moment auf Premiere sowieso den ein oder anderen Bildhänger (seit dem Stromausfall bei der Sat-Zuführung neulich) und von daher sehe ich das als unproblematisch an. Da scheint im Moment bei Premiere was nicht so doll zu laufen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

gmo18t
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 24 Mär 2004, 8:51

#9 Beitrag von gmo18t » Mo 05 Dez 2005, 10:18

LuckyStriker01 hat geschrieben:Hallo,

habe mal ne grundsätzliche Frage: Läuft bei Euch das Box2Box streamen stabil ?
Bei mir ist es so, dass bei den "starken" Sendern wie P1,P2,etc. alle 2 Minuten Ruckler drin sind und bei den "schwächeren" wie Nostalgie, SciFi, etc. alle 5 Minuten. Nach nem ReSync gehts meist wieder, nervt aber trotzdem.
Images habe ich auf allen Boxen das aktuelle, allerdings ohne die neuesten Snapshots. Netzwerklast findet ansonsten keine nennenswerte statt. Die Boxen laufen alle direkt im Router zusammen. Streamen über das Web-Interface auf einen PC funktioniert ohne Probleme, auch bei den Sendern mit hoher Qualität.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass wenn ich z.B. ZDF streame (Ich weiß, ist eigentlich Blödsinn, da die Box ohne Karte das auch empfangen kann, war aber zu Testzwecken), die ja auch mit guter Auflösung und hoher Bitrate senden, ich kaum Probleme habe (bis zu 60 min. ohne Ruckler).
Könnt Ihr das bestätigen, oder stimmt da bei mir noch was nicht?

Vielen Dank für Infos.
CU
LS
das box2box streaming - so wie's im movieplayer implementiert ist - hängt sehr stark von der netzwerk performance ab,
d.h. wenn aus irgendwelchen Gründen "Einbrüche" im Datenfluß auftreten, geht den Puffern der Box schnell die Luft aus ...

Die Netzwerk-Performance ist nun leider von vielen Faktoren abhängig (zu diesem Thema wurden ja auch schon viele Threads verbraten),
was die Optimierung dann ja nicht gerade einfacher macht ...

U.a. spielt auch der verwendete 'Switch' eine größere Rolle, was ich (und auch schon andere) durch Vergleiche unterschiedlicher Modelle festgestellt habe(n).
Letzendlich mag es hier und da über weite Strecken ruckelfrei laufen, aber anderswo eben alle paar Minuten ruckeln.

Da mich selbst das Ruckel-Problem genervt hat, habe ich das Program 'streamer' entwickelt, welches das Live-Streaming durch
ordentliches "Zwischenpuffern" um einiges verbessern kann.
Allerdings wird zum Betrieb von streamer ein Server unter Linux (der M$ Port arbeitet noch nicht zufriedenstellend) benötigt - zwar nicht
jedermanns Geschmack, da zusätzliche Hw. nötig ist, aber wenn sowieso schon ein solcher Server in Betrieb wäre, ließe er sich ja prima dafür mitbenutzen ...

- GMo -

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#10 Beitrag von petb » Mo 05 Dez 2005, 10:42

gmo18t hat geschrieben:Da mich selbst das Ruckel-Problem genervt hat, habe ich das Program 'streamer' entwickelt, welches das Live-Streaming durch
ordentliches "Zwischenpuffern" um einiges verbessern kann.
Allerdings wird zum Betrieb von streamer ein Server unter Linux (der M$ Port arbeitet noch nicht zufriedenstellend) benötigt - zwar nicht
jedermanns Geschmack, da zusätzliche Hw. nötig ist, aber wenn sowieso schon ein solcher Server in Betrieb wäre, ließe er sich ja prima dafür mitbenutzen ...

- GMo -
Ich habe es auch so verstanden, das man auch ein spezielles bzw. angepasstes Image dafür braucht ??
Bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

LuckyStriker01
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Di 13 Apr 2004, 18:06

#11 Beitrag von LuckyStriker01 » Mo 05 Dez 2005, 12:09

Hi gmo18t,

Linux Server habe ich hier stehen, wäre also nicht das Problem.
Der Switch ist in einem Vigor2900 integriert, also nicht gerade billig Ramsch und die Netzwerkkabel sind cat7 und die Dosen cat6. Also auch die Netzwerkabschirmung sollte das Problem nicht sein.
Wärst Du denn bereit Dein Program "streamer" zu Verfügung zu stellen.
Wäre super.
CU
LS

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Mo 05 Dez 2005, 12:14

Die Sourcen liegen doch auf http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=97090 - im Wiki gibt es hier noch eine Menge Infos dazu: http://wiki.tuxbox.org/Streamer - viel Spaß damit.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

LuckyStriker01
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Di 13 Apr 2004, 18:06

#13 Beitrag von LuckyStriker01 » Mo 05 Dez 2005, 12:17

Oups, okay danke.
CU
LS

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#14 Beitrag von petb » Mo 05 Dez 2005, 17:16

LuckyStriker01 hat geschrieben:Hi gmo18t,

Linux Server habe ich hier stehen, wäre also nicht das Problem.
Der Switch ist in einem Vigor2900 integriert, also nicht gerade billig Ramsch und die Netzwerkkabel sind cat7 und die Dosen cat6. Also auch die Netzwerkabschirmung sollte das Problem nicht sein.
Wärst Du denn bereit Dein Program "streamer" zu Verfügung zu stellen.
Wäre super.
CU
LS
Ich hatte mit einen Vigor 2500we und dessen switch Probleme.
bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

Antworten