TS Direktaufnahme und ihre tücken...warum??

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von jmittelst » Sa 26 Feb 2005, 10:07

Alternativ, wenn JTG Dir zu aufwendig ist:

- XMG - lauft auch als Streaming Server - bietet noch ein paar Features, nimmt aber auch mit Udrec auf

- Dboxwinserver - sehr schlicht, einfacher Udrec Streaming Server, sehr zuverlässig

- MovieGuideManager - bindet seinen Udrec-Streaming-Server als Dienst in Windows ein

Links:
Dboxwinserver: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... xwinserver
MGM: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... idemanager
XMG: http://www.jackthegrabber.de/index.php?c=12

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Cloud
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 09 Feb 2005, 20:02

#17 Beitrag von Cloud » Sa 26 Feb 2005, 17:10

OK, na gut, ich habe die von euch vorgeschlagenen Programme mir heruntergeladen und werde sie nach und nach mal ausprobieren.
Wobei XMG eigentlich auch recht umfangreich ist..
Ich glaube der DboxWinServer scheint der richtige zu sein,so wie der "Erfinder" es ja auch wollte...schlicht und einfach

Cloud
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 09 Feb 2005, 20:02

#18 Beitrag von Cloud » Mo 28 Feb 2005, 13:02

jmittelst hat geschrieben:Lesen soll mit TCP besser gehen, RSize 32k
cu
Jens
ok,TCP ist klar,einfach umbenennen

aber bei RSize keine Ahnung,da steht wohl z.Z. bei mir 8192 , das gleiche bei WSize,wenn ich da richtig bin bei den mount ops.

soll ich da einfach die 8192 in 32 umbenennen ??

Desweiteren lässt sich leider das von mir angelegte NFS auf dem PC trotz aller freigaben nicht direkt (Datei-TS) von der box beschreiben.Mit DBowinserver und UDrec kein problem,aber nur per Server..
"Dateisystem sei nicht beschreibbar" so die meldung der box.

Der aufgenommene TS Stream von UDrec wird auch nicht vom Movieplayer der Box erkannt,Verzeichniss ist gemountet. (grüne Taste)

per VLC wird mir ja auch alles angezeigt.

Das ist eigentlich auch das einzige Problem,alles andere geht ja soweit,nur nach wie vor Probleme mit TS als Direkt (Datei) unter NFS.

Wenn ich auf CIFS umstelle geht es komischer weise,aber eben mit den vielen rucklern wie ich es schon am Anfang erläutete...Schade

Naja,aber das andere geht ja....

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von jmittelst » Mo 28 Feb 2005, 16:02

rsize=32768 - dachte, das man das hätte verstehen können, sorry.
Die kleinen Werte sind ehr für V2-Server wie z.B. Allegro gedacht. V3-Server, wie der in SFU bekommen so mehr Speed.
Wenn das Schreiben nicht geht, liegt es meist an der Rechtevergabe. Pedant hat auf seiner Internetseite eine sehr gute Anleitung geschrieben: http://www.pedant.de/html/dbox2.html - im Wiki steht auch einiges dazu: http://wiki.tuxbox.org/SFU
Ist das gemountete Verzeichnis auch im Movieplayer als Startverzeichnis eingetragen? Dann sollte das Abspielen klappen.
VLC ist übrigens was ganz anderes und kann leider mit den Neutrino-TS-Files mangels PMT/PAT nichts anfangen.
Das es mit Cifs klappt ist was ganz anderes. Du schreibst quasi: In meiner Garage hab ich Autos, das blaue will nicht, das grüne und das gelbe funktionieren ;) - ich weiß, das Ganze ist, wenn man sich noch nicht allzu lange mit Netzwerken und Dbox beschäftigt nicht sehr durchsichtig, weil da auch vieles ähnlich funktioniert und immer wieder auch von anderen durcheinander geworfen wird. Ich kann Dir nur raten, Dir alles durchzuarbeiten (lesen reicht am Anfang meist leider nicht) und Dich bei konkreten Problemen nochmal zu melden.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

mikemolto
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 30
Registriert: Di 28 Sep 2004, 22:02

#20 Beitrag von mikemolto » Mo 28 Feb 2005, 16:09

Hallo,

bei diesem Thread kommt wir wieder eine Frage hoch, auf die die Experten vielleicht eine Antwort haben:

Warum spielt die Box über NFS eigentlich nur TS (Transport) Streams und keine MPG (Program) Streams? Geht das nur zur Zeit nicht, oder wird das nie gehen?

Gruss
mike

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von KeXXeN » Mo 28 Feb 2005, 16:15

TS ist halt ein spezielles Format. Heißt ja nicht umsonst Transport Stream. Damit kann man dann halt Videos über Netz, Äther oder Sat abspielen.
Das ist bei ES und PES so nicht vorgesehen. Das liegt an der Datenstrucktur.
Das Video an sich wird dabei nicht verändert. In gewisser Weise spielt die Box also nichts anderes als Mpeg2.
Halt nur kein ES und teilweise auch kein PES-Format.

Siehe dazu auch hier:

http://doku.jackthegrabber.de/engine.htm

Cloud
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 09 Feb 2005, 20:02

#22 Beitrag von Cloud » Mo 28 Feb 2005, 17:26

@jmittelst

habe das ganze wochenende mit dem lesen und der praxis verbracht.
diese FAQ's kenne ich schon seit 2 Monaten nur in der ausführung habert es mächtig bei mir,da sich im Direktstreaming nichts mehr Aufnehmen läst seit dem ich am Freitag den SFU-NFS Server (link von dir) draufgemacht habe...
alles genau nach Anleitung inst. ausser das mit dem Kennwort Punkt 5 SFU Anleitung..brauch ich nicht,da ich keins in verwende

und trotzdem-->Datenträger nicht beschreibbar...keine Ahnung warum


Achja,das mit Allegro geht mir hier ja wohl nichts an,da ich doch nur die SFU und NFS Freigaben für windowsordner benötige richtig?

das mit VLC war nur als bsp. gedacht um zu zeigen das die Verzeichnisse zu mounten gehen,denn ich weiss das es mit TS-Files nicht zu tun hat.

also zusammenfassend gesagt,streaming mit simpleGrab,JTG 0.74 und dboxWinserver geht alles ohne Probleme----sehr zufrieden!

TS-Direktstreaming will nur nicht ....am besten ist ..ich begnüge mich damit und gut

will nicht weiterhin eure kostbare zeit in anspruch nehmen,da ich sowieso kein erfolg in naher zukunft von mir erwarte

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von jmittelst » Mo 28 Feb 2005, 18:14

Ja, SFU ist etwas tricky. Weiß nicht genau, ob er wirklich ohne Kennwort läuft, wenn man es so, wie in den Einstellungen macht. Ich hab den vor einiger Zeit auf meinen Win2k-Rechner geklatscht und seit dem läuft der da. oft nutzen tue ich den nicht.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MOhlmann
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 157
Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von MOhlmann » Mo 28 Feb 2005, 18:57

@Cloud
das hier ist aus Pendant's anleitung. Du mußt ein Passwort vergeben. Du hast gesschrieben das du Punkt 5 ausgelassen hast.
5. Kennwort festlegen
Der Windows-User, der im nächsten Schritt beim Mapping zugeordnet wird
(z.B. Administrator), muss über ein Kennwort verfügen. Falls er keins hat,
muss ihm vor dem "User Mapping" eins zugeteilt werden.
Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67

Iehova
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 13:12

#25 Beitrag von Iehova » Mo 28 Feb 2005, 19:12

Hi,

gib FTP mal ne Chance. Ich streame damit (im Gegensatz zu NFS) sehr zuverlässig, sowohl Aufnahme als auch Wiedergabe. Und die Einrichtung von FTP ist ziemlich einfach. Ich persönlich nutze den Cerberus FTP-Server, der läuft als NT-Dienst und ist kostenlos.

Bin sehr zufrieden mit FTP. Sollte man wirklich ne Chance geben.

buster
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von buster » Mo 28 Feb 2005, 19:29

wenn man windows2000 bzw. windowsxp hat liefert microsoft den internet information server mit, der hat auch einen ftp-server.

Iehova
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 13:12

#27 Beitrag von Iehova » Mo 28 Feb 2005, 19:31

Sagen wir mit Blick auf die täglichen Sicherheitsmeldungen mal: Ich könnte es verstehen, wenn jemand sich gegen den IIS entschiede ;)

Cloud
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 09 Feb 2005, 20:02

#28 Beitrag von Cloud » Mo 28 Feb 2005, 20:14

MOhlmann hat geschrieben:@Cloud
das hier ist aus Pendant's anleitung. Du mußt ein Passwort vergeben. Du hast gesschrieben das du Punkt 5 ausgelassen hast.
5. Kennwort festlegen
Der Windows-User, der im nächsten Schritt beim Mapping zugeordnet wird
(z.B. Administrator), muss über ein Kennwort verfügen. Falls er keins hat,
muss ihm vor dem "User Mapping" eins zugeteilt werden.
Gruß Michael
ja das habe ich vorhin geschrieben,denn ich denke mir (der logik wegen) wenn ich als Benutzer von Windows kein Kennwort benutze,wozu denn dann da ???Denn auf der Box ist ja auch nichts zum "Einloggen" mit Passwort usw.

aber ich kanns ja mal versuchen,wobei ich nicht mal weiss wie...

MOhlmann
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 157
Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von MOhlmann » Di 01 Mär 2005, 7:33

So, hab mir mal meine einstellungen von User Mapping angeschaut. Ich hab meinem Windows Namen auch kein Passwort zugeteil. Das sollte dann auch nicht das problem sein. Mir fällt dazu leider nix mehr ein.

Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67

Cloud
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 09 Feb 2005, 20:02

#30 Beitrag von Cloud » Di 01 Mär 2005, 17:16

So,an alle die hier mitgepostet haben ein dankeschön,endlich funktioniert es und es lag doch tatsächlich nur an der Passwort vergabe in windows.

hab nun wie in punkt 5 beschrieben eins vergeben und wie ein wunder geht es nun..die TS-Direkt-Datei-Aufnahme und ohne ruckeln dank SFU-NFS

wieso benötige ich aber ein pass.. in window,aber auf der box kann ich es in den mountops. weglassen..???komisch,hauptsache es geht

achja @Iehova
danke für die mail,hat mir geholfen..denn

es geht per FTP natürlich auch

Nun bin ich endlich zufrieden,Danke@all

Antworten