SPTS-Mode Treiber nicht geladen und trotzdem aufgezeichnet

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

SPTS-Mode Treiber nicht geladen und trotzdem aufgezeichnet

#1 Beitrag von ROTHAUT » Fr 05 Nov 2004, 15:25

Hallo.

Ich hatte nach meinem letzten Update vergessen den SPTS-Mode Treiber wieder zu aktivieren. Trotzdem wurden ein paar Aufnahmen per NFS gemacht. Jetzt habe ich keine TS-Dateien sondern Dateien mit den Endungen .0, .1, .2, .... Es scheint sich dabei um die einzelnen Video- und Audiodateien zu handeln. Womit kriege ich die nun gemuxt, damit ich sie weiterverarbeiten kann?

Gruß ROTHAUT

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Fr 05 Nov 2004, 15:40

das sind dann vpes und apes-Dateien. Probiere es mal mit muxxi. Wenn das nicht geht, dann projectX
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von DrStoned » Fr 05 Nov 2004, 15:42

Probiers mal mit Muxxi, eventuell mußt Du sie vorher umbenennen, also die Endungen, .vpes und .apes einfügen, oder .mpv und .mp2. Die größte Datei ist jeweils die Videodatei, also die mit dem v
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

Re: SPTS-Mode Treiber nicht geladen und trotzdem aufgezeichn

#4 Beitrag von ROTHAUT » Fr 05 Nov 2004, 16:05

Danke für die schnelle Antwort.
Es funktioniert leider noch nicht. Muxxi gibt mir eine Fehlermeldung raus und bleibt stehen.
Außerdem bin ich mir nicht sicher welche die Audiodatei ist. Ich habe jeweils 4 Dateien mit den Endungen .0, .1 .2 und .3. Die größte ist die Videodatei, aber die hat nicht immer die gleiche Endung. Gibt es kein Tool, das die Dateien analysieren kann?

Gruß ROTHAUT

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von torre » Fr 05 Nov 2004, 16:11

torre hat geschrieben:das sind dann vpes und apes-Dateien. Probiere es mal mit muxxi. Wenn das nicht geht, dann projectX
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#6 Beitrag von ROTHAUT » Fr 05 Nov 2004, 16:37

Muxxi bricht mit fehler ab und bei ProjectX 0.81.7 finde ich nur die Option demuxen bzw. wie kann ich es mit ProjectX machen!?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von torre » Fr 05 Nov 2004, 16:42

demuxen mit projectX, dann mit muxxi ein mpeg erstellen, welches Du wieder mit projectX "to TS" in ein TS umwandeln kannst.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Fr 05 Nov 2004, 16:42

Schon mal den Begriff FAQ gehört? Demux bei ProjektX ist in Ordnung, der macht dann aus dem PES-Stream einen ES-Stream. Den kannst Du dann mit Cuttermaran oder Mpeg2Schnitt schneiden und mit Muxxi zu MPG,DVD oder VOB machen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#9 Beitrag von ROTHAUT » Fr 05 Nov 2004, 16:57

Schon mal was von Netiquette gehört? Darin wird der Umgang im Netz miteinander beschrieben. Ein Preis für Freundlichkeit macht ihr so bestimmt nicht! Oder könnt/wollt ich nicht genau durchlesen???

Wie soll ich etwas mit ProjectX demuxen, was schon demuxxt ist???

Ich habe 1 Videodatei und 3 Audiodateien die ich mit Muxxi nicht zusammenbringen kann, weil dies mit Fehler abbricht; leider ohne Log-Datei.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jmittelst » Fr 05 Nov 2004, 17:16

Hmm - gehört es nicht auch zur Netiquette sich in Foren zunächst der Suchfunktion zu bedienen? Naja, egal. ProjektX macht unter demux nicht nur den Demux von z.B. TS- oder MPG-Files in ES-Audio- und -Video-Files, sondern halt auch die Umwandlung von PES- in ES- Streams.
Übrigens war der Satz "Schon mal den Begriff Faq gehört?" nicht bös gemeint, nur sollte ein Forums-Newbie auch immer mal zuerst in die Faq sehen. Einen Preis für Freundlichkeit will ich für meinen Teil so nicht bekommen, empfinde das obige Posting aber auch nicht als unhöflich, wenn es so gemeint gewesen wäre, wäre es evtl. in Großbuchstaben gewesen und ohne den weiterführenden Hint.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#11 Beitrag von ROTHAUT » Fr 05 Nov 2004, 18:29

Mit Muxxi konnte ich wenigstens noch den mir wichtigsten Film retten, da dieser nur aus einer Video- und Audiodatei bestand.

Bei den anderen kann ich noch nicht feststellen, was für Audiodateien das sind (AC3, deutsch, englisch ???).
Ich werde aber nie wieder vergessen den PTS-Mode Treiber zu aktivieren.

Ich habe über eine Stunde im Forum gesucht und nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte. In der Regel benötige ich nur selten technische Hilfe. Hätte ich neben meiner Selbständigkeit mehr Zeit, dann würde ich aktiv mitmachen, da mich das Thema sehr interessiert.
Als NFS-Server nutze ich ein kleines Embedded-Linux-System mit 300 MHz CPU und 64 MB Ram. An einem Netzwerk Netzwerkinterface hängt meine Dbox am 2. Netzwerkinterface geht's per DSL ans Internet. Gleichzeitig ist es auch ein WLAN-AccessPoint für mein Notebook. Es benötigt kaum mehr Strom als die Dbox und ist deshalb auch lüfterlos.

Gruß ROTHAUT

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Fr 05 Nov 2004, 18:40

@Rothaut - hast Du es denn jetzt mal mit ProjektX und demux probiert?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pedant » Fr 05 Nov 2004, 18:57

Hallo Rothaut,
Bei den anderen kann ich noch nicht feststellen, was für Audiodateien das sind (AC3, deutsch, englisch ?
schick sie doch einfach alle durch PX, dabei ist es doch egal welche Sprache es ist. PX zeigt übrigens an, ob der Ton mpg oder ac3 ist.
PX-Anleitung: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1157
Die Dateigröße ist natürlich auch ein Hinweis auf das Ton-Format.
Beispiel:
2GB (=Video), 300MB(=ac3), 150MB (=stereo) und 150MB (=stereo)

Spätestens nach PX kannst Du Dir anhören, welche Sprache es jeweils ist.
Womit kriege ich die nun gemuxt, damit ich sie weiterverarbeiten kann?
Wo möchtest Du denn eigentlich hin mit der Weiterverarbeitung, zur DVD oder?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#14 Beitrag von ROTHAUT » So 07 Nov 2004, 12:46

Normalerweise demuxe ich meine TS mit PX, schneide mit MPEG2Schnitt, muxen + VOBs mit Muxxi und brennen mit NERO.

Ich benutze PX 0.81.7, habe aber nur eine Anleitung von 0.81.6 mit Beschreibung der alten Ansicht.
Im Forum heißt es zu PX:
"Laden von UDREC-Streams - Empfohlen ab Project X V0.81.5++
Es ist auch möglich UDREC-Streams mit Project-X zu laden, wobei man unbeding die Reihenfolge beachten muss in der die einzelnen Dateien per Doppelklick vom rechten weißen Feld in das linke weiße Feld gebracht werden. Als erstes File sollte man immer das Video-File laden und danach die Audio-Files."
Ich kann zwar die Dateien durch PX schicken und PX erkennt auch den jeweiligen Video- und Audio-Stream, aber zum Muxen finde ich nachwievor keine Möglichkeit.
Ich habe jetzt nach M2P konvertiert und dann mit Muxxi gemuxt, dann nochmal zu TS um es wieder zu demuxen um es anschließend mit MPEG2Schnitt zu schneiden. Das kann es aber doch nicht sein?

Gruß ROTHAUT

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Pedant » So 07 Nov 2004, 13:57

Hallo Rothaut,
1. nach M2P konvertiert
2. mit Muxxi gemuxt
3. dann nochmal zu TS
4. wieder demuxen
5. mit MPEG2Schnitt schneiden
Wie wäre es mit 1. - 5. - 2., also PX -> Mpeg2Schnitt -> Muxxi.
Falls Dir die Schnittgenauigkeit von PX langt, dann kannst Du Mpeg2Schnitt auch noch weg lassen.

Ich schneide mit PX. Der CutIn ist bei beiden Programmen nur Gop-genau, der CutOut ist bei Mpeg2Schnitt exakter zu setzen, aber was interessieren mich die letzten fünf Frames des Abspanns.
Da bin ich Pragmat und nicht Pedant.

Zum Werbung rausschneiden ist natürlich Mpeg2Schnitt oder Cuttermaran besser geeignet als PX, für Vorlauf und Nachlauf entfernen reicht mit PX völlig.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten