Videoformat P1/2: Ruckler DVDs auf HW-Player ?!?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
meduseld
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 23:14

Videoformat P1/2: Ruckler DVDs auf HW-Player ?!?

#1 Beitrag von meduseld » Fr 29 Okt 2004, 22:31

Hi, gibt es seit ca. 4 Wochen durch Änderungen auf P1/P2 Veränderungen im Video-Streamformat ?!?

Problem: DVDs mit AC3 und/oder MPEG-Ton ruckeln im Bild (alle 4-5 Sekunden Stillstand für ca. 1 Sekunde) auf meinem HW-Player Pioneer DV-444. Erst seit ca. 4 Wochen aufgenommene Streams verhalten sich so. Habe einen 6 Wochen alten Stream mit identischen Tools (GGRAB, PX, IFOEDIT, NERO) getestet: der läuft einwandfrei. DVD-Medium ists auch nicht. Logfiles vermelden nichts ungewöhnliches ;-)

Habe folgende Versuche durch (alt = 6 Wochen alt, neu = aktuell):
Datei 1: Video MPEG2 16:9 von P1 (neu), Audio AC3 von P1 (neu)
Datei 2: Video MPEG2 16:9 von P1 (alt), Audio AC3 von P1 (alt)
Datei 3: Video MPEG2 4:3 von P3 (neu), Audio MP2 von P3 (neu)
Datei 4: Video MPEG2 4:3 von P3 (neu), Audio AC3 von P1 (neu)
Datei 5: Video MPEG2 4:3 von P3 (neu), Audio AC3 von P1 (alt)
Datei 6: Video MPEG2 16:9 von P1 (alt), Audio AC3 von P1 (neu)
Datei 7: Video MPEG2 16:9 von P1 (neu), Audio MP2 von P1 (neu)
Dateien 1, 7 ruckeln
Dateien 2, 3, 4, 5, 6 ruckeln nicht

Habe durch Tausch von div. Images/und oder Wechsel udrec/ggrab/JtG, Muxing-Programm, DVDAuthoring-Programm, DVDAuthoring auf Linux/Windows so ziemlich alle Kombinationen durch und kann Nachverarbeitungsschritte ausschließen (sonst ging der 6 Wochen alte Stream ja nicht). BER usw. sind auch ok. Box ist eine Kabel-Sagem.

Vermute Veränderungen im MPEG2 Video-Format. Kennt jemand ein Analyse-Tool um Änderungen festzustellen ?

casper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 99
Registriert: Do 16 Sep 2004, 8:39
Wohnort: AA/BW

#2 Beitrag von casper » Fr 29 Okt 2004, 22:46

Hi,
nur mal zur Info:

. Rohlinge gewechselt
. neue Treiber aufgespielt
. neuen Brenner

Hab auch ne Sagem Kabel , vielleicht mal die ucodes erneuern.
Ich mein, ich hab da was gelesen das sich bei P******* was geändert hat.
Wenn ich's find find geb ich bescheid.

MfG
Sagem Kabel 1xI dbox2 , Yadi Snapshot Aktuell , JtG 0.7.4, PX , DVDlab Pro
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#3 Beitrag von floflyer » Sa 30 Okt 2004, 2:39

Also, habe auch den Pio 444. Bei mir geht nur ein gebrannter P2-Film normal. Bei P1-Filmen gibt es bei mir auch Ruckler. Habe dazu auch schon mal einen Thread eröffnet, da gabs so ein Programm, das die Fehler wohl beseitigte.

Gruß,

Flo

meduseld
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 23:14

#4 Beitrag von meduseld » Sa 30 Okt 2004, 10:01

@floflyer:
Na, danke für den Tipp. Werde mal P2-Aufnahmen testen, ist ja kein Unterschied ;-)
Da es ja vor 4 Wochen noch ging, denk ich da hat jemand etwas gegen's Aufnehmen :(
Übrigens hab ich schon so ein kaputten Stream durch einen Recoder gejagt: brachte nix. Sag mal, was das für ein Tool ist. Der Pio 444 ist ja ok, wäre schade, wenn jetzt ein neuer Player fällig wäre...und auf 6-Kanalton verzichten ist bäääähhh.

@casper: Kann ich alles ausschließen, da ja ein 6 Wochen alter ggrab-Stream durch die selben Programme gemastert auf dem selben Brenner und RW-Rohling funktioniert....

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#5 Beitrag von floflyer » Sa 30 Okt 2004, 10:17

Hier der ganze Thread,hatte selber Mühe ihn zu finden. Hatte ihn auch nicht selbst eröffnet :)

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... hlight=444

Das Programm ist auf Seite 2, aber vielleicht helfen Dir ja die ganzen Posts.

Gruß,

Flo

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#6 Beitrag von Charles » Sa 30 Okt 2004, 11:28

auf dem selben Brenner und RW-Rohling funktioniert....
Welchen Rohling hast Du denn verwendet? Manchmal wechselt der Hersteller und bei gleichem Label hast Du einen ganz anderen Rohling! Es gibt ja Analysetools, die den Hersteller vom Rohling auslesen. Kannst ja mal vergleichen.

Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Antworten