Aufnahmeproblem bei Audiowechsel vor Beginn des Films

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Mickey Kay
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 27 Okt 2004, 22:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Aufnahmeproblem bei Audiowechsel vor Beginn des Films

#1 Beitrag von Mickey Kay » Fr 29 Okt 2004, 6:26

So, jetzt habe ich alle 13 Seiten dieses Forums durch und keiner scheint dieses Problem zu haben. Mache ich demnach was falsch? Na, wir werden sehen!
Ich muss dazu sagen, dass ich mich erst seit zwei Tagen mit der Thematik beschäftige (sprich: ich habe vorgestern spontan beschlossen meine dbox auf Neutrino umzustellen) und die meisten Probleme mit Hilfe dieses Forums aus der Welt schaffen konnte. Ein so gutes und hilfreiches Forum habe ich noch nie gesehen. Respekt und Danke an alle Beteiligten.

Folgende Situation: Ich möchte einen Film bei Premiere aufnehmen (Englisch mpa und Deutsch AC3). Wenn ich eine Aufnahme während der Sendung starte ist alles paletti (also wenn die benötigten APIDs auch tatsächlich ermittelt werden können), in der Hinsicht gibts bei mir keine Probleme.
Wenn die Aufnahme aber vor der Sendung startet und die Tonkonfiguration anders ist (z.B. kein AC3 oder kein englischer Stream in der Programmvorschau vor dem Film) startet die Aufnahme natürlich ohne diesen Stream ("Stream out of data"), ist ja auch logisch. Wenn der Film anfängt wird der von mir gewünschte Stream aber immer noch nicht aufgenommen! Da Premiere die Audioinformationen nur sehr knapp vor Filmstart aktualisiert habe ich da natürlich ein Problem und es ist reine Glückssache, wenn die Aufnahme so klappt, wie ich das doch so gerne hätte.
Vorhin hatte ich zudem das Problem, dass die Audioinfos nicht aktualisiert wurden. Da lief "Taxi 3" und ich wollte das im Anschluss laufende "Traffic" aufnehmen. Taxi hatte einen französischen Stream, der dann während Traffic noch aktiv war, auf dieser Spur war aber natürlich nichts zu hören. Auf einen anderen Sender schalten und wieder zurück hilft in solch einem Fall, aber der Timer von JtG soll mir eigentlich helfen, so dass ich nicht mehr bei der Aufnahme dabei sein muss...

Probiert habe ich die Engines WinGrab und udrec sowohl mit Sofortaufnahme als auch über Timer, davon scheint es unabhängig zu sein.

Muss ich damit leben, dass JtG nur das aufnimmt, was er bei Aufnahmestart erkennt?
Die BetaNova-Software schaltete die Programminfos deutlich früher um (ca. 3-5 Minuten vor Filmbeginn), in der Hinsicht sollte das JtG-Image umprogrammiert werden, finde ich.
Nokia dbox2, AWIA500, 2xIntel-Flash (OHNE Schreibschutz), JtG-Snapshot vom 1.2., JtJG 0.2.7b, udrec 0.12m, Cuttermaran 1.62, DVDLab Pro 1.0

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Fr 29 Okt 2004, 6:49

Korrekt - Neutrino kann nur die Pids zu JTG senden, die bei Aufnahme-Beginn da sind. Im Einstellungsmenü der Box gibt es den Punkt PMT_Update. Damit sollte das Problem, das alle Audio-Pids erst beim zappen erneuert werden zumindest aus der Welt sein. Funktioniert aber wohl nicht auf allen Boxen. Nach dem Wechsel der Einstellungen muß die Box neu booten, damit das wirksam wird.
Diese Geschichte stammt nicht aus dem JTG-Image, dieses basiert nämlich auf dem CVS des Tuxbox-Projekts. Das Problem selbst ist schon lange bekannt, nur ist noch keine wirklich gute Lösung gefunden. Lies dazu mal ein wenig im Tuxbox-Forum.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Mickey Kay
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 27 Okt 2004, 22:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Mickey Kay » Fr 29 Okt 2004, 7:12

Nicht nur, dass dieses Forum eine super Hilfe ist, sie ist auch wahnsinnig schnell. Danke, danke, danke!
Nokia dbox2, AWIA500, 2xIntel-Flash (OHNE Schreibschutz), JtG-Snapshot vom 1.2., JtJG 0.2.7b, udrec 0.12m, Cuttermaran 1.62, DVDLab Pro 1.0

Mickey Kay
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 27 Okt 2004, 22:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Mickey Kay » So 14 Nov 2004, 20:00

Nun ergibt sich ein neues Problem, nachdem ich unter Einstellungen PMT_update eingeschaltet habe: Ich will bei PREMIERE 1 einen Film mit
zwei Sprachspuren aufnehmen. Ich wähle VPID 511 und die APIDS 512 und 512 (AC3 nehme ich nicht, da ich Platz sparen möchte).
Vor Beginn des Films aktualisiert die Box nun auch die APIDS ohne dass ich umschalten muss (so wie ich es eigentlich habe möchte, wenn auch immer noch sehr knapp) aber die englische Tonspur bleibt leer (APID 513), JtG erkennt sie zwar, meldet aber dann beim Aufnehmestart "Stream out fo data".
Wenn ich die Tonspur an der dbox wechsele kommt auch kein Ton. Wenn ich die dbox abschalte und neustarte, geht es wieder...
Ich werde pmt_update mal wieder abschalten und schauen, was passiert, aber mich interessieren natürlich auch die Hintergründe dieses Problems...
Nokia dbox2, AWIA500, 2xIntel-Flash (OHNE Schreibschutz), JtG-Snapshot vom 1.2., JtJG 0.2.7b, udrec 0.12m, Cuttermaran 1.62, DVDLab Pro 1.0

Antworten