Meine Erfahrungen mit JtG bzw. Linux@dbox

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#16 Beitrag von torre » Di 22 Jun 2004, 17:13

dodo hat geschrieben: Wer nur FTA Sender sieht ist mit JtG bestems bedient, wer Pay-TV sehen möchte - Finger weg von Linux auf der d-box!
Sorry, aber das ist schlicht falsch, jedenfalls der Absatz, in dem Du behauptest, Pay-TV ginge mit Linux@dbox nicht problemlos. Wenn man alle paar Tage einen aktuellen Snap ausprobiert, dann kann schon mal etwas nicht funktionieren, aber gerade in den letzten 12 Monaten gab es etliche Versionen die wirklich gut funktionierten.

Deswegen steht es so auch nicht in der FAQ. Und in den Regeln steht, dass der Premiere-Support im Image deaktiviert ist. Das ist so richtig. Wenn dann jemand Veränderungen am Image vornimmt, um den Premiere-Support oder sonst was zu aktivieren, ist es seine Sache und ggf. auch sein Problem. Aber es funktioniert.

Aber um bei unseren Regeln zu bleiben, gehe ich auch weitere technische Details nicht ein.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von holger_s » Di 22 Jun 2004, 17:16

@torre

Frage eines Newbies: Was ist überhaupt der Premiere Support?
Ich habe JTG und es funktioniert doch alles.

Wile E
Ist das Leben nicht wunderbar?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#18 Beitrag von torre » Di 22 Jun 2004, 17:18

holger_s hat geschrieben:@torre
Frage eines Newbies: Was ist überhaupt der Premiere Support?
Ich habe JTG und es funktioniert doch alles.
Ein Wunder :flehan:

Rhetorische Frage: Wetten dass es nicht funktioniert, wenn Du das Komplett-Image flasht und dann nur die original ucodes einspielst ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Slabi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 15:33

#19 Beitrag von Slabi » Di 22 Jun 2004, 17:22

.. ich will jetzt nicht Werbung für BN3.0 machen oder sowas; aber EPG und die Umschaltgeschwindigkeit sind ja im Vergleich zu der alten 2.x Version um Welten besser!! Hätte ich bn3.0 nicht schon gehabt, dann hätte ich mir gut überlegen müssen, ob ich wieder bn2.1 draufmache. Ich glaube, dann hätte ich eine alte, stabile AlexW-Image mit EPG+ /DD-Support usw. selbst compiliert. Aber MHP ist schon eine feine Sache, gerade Wettervorschau@ZDF nutze ich relativ oft; klar, das geht sicher auch mit Videotext. Aber mit MHP hat man schon nette Bildchen und andere Spielereien:)

Iehova
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 13:12

#20 Beitrag von Iehova » Di 22 Jun 2004, 17:29

Als Alternative für MHP kann ich auch das Internet anbieten :b

Slabi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 15:33

#21 Beitrag von Slabi » Di 22 Jun 2004, 17:41

@Iehova: hehe, aber dann muss ich aufstehen und zum Rechner laufen, die Mouse bewegen und ein Paar Sekunden warten - bis das Monitor-Bild kommt, Browser starten .. mit MHP kann ich auf der Couch bleiben und gemütlich die rote Taste auf der FB drücken:)

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#22 Beitrag von torre » Di 22 Jun 2004, 18:17

von Euch wird keiner BN 3.0 legal haben, daher solltet Ihr diese theoretische Diskussion darüber lassen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Treito » Di 22 Jun 2004, 18:22

Dann fang mal schön damit an, wieviel neutrino-uer gibts mit gültigem Abo? jaor 5-stellig wird das bestimmt sein, wenn nicht sogar 6-stellig
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#24 Beitrag von gadh » Di 22 Jun 2004, 19:06

Also ich finde ich lese hier nur Blödsinn! Pay-TV und Neutrino läuft einwandfrei. Premiere war nur über die Möglichkeit der Jugendschutz-Umgehung nicht glücklich - jeder kann mit seiner Box machen was er will. Premiere wird es vermutlich auch egal sein ob BN3.0 oder BN2.01 eingesetzt wird - sie werden zu BN3.0 natürlich kein support leisten können. Nur Betanova wird vermutlich verärgert sein, dass jemand ihr geistiges Eigentum nutzt und missbraucht ohne das dafür eine Gebühr gezahlt wurde. Linux hat da den Vorteil, dass OpenSource ist jeder darf damit rumspielen. Die Premiere-fähige camd2 ist nicht illegal - das war sie nie. Premiere hat dagegen nicht geklagt und gar nichts. Sie wurde nur vorsorglich rausgenommen. BN3.0 dagegen ist definitv geklaut und damit illegal.

Alles was nicht open source bei Tuxbox ist das sind die ucodes und die kann ja jeder selber aus seiner originalen Software auslesen.

Jeder soll das machen was er für richtig hält - ich nutze nicht nur wegen der Legalität sondern vor allem wegen den Komfort Neutrino und da kommt weder BN2.01 noch das BN3.0 -trotz MHP mit.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#25 Beitrag von torre » Di 22 Jun 2004, 19:31

Ich habe 5 Beiträge in diesem Thread gelöscht.

Die Autoren mögen sich bitte diese Regeln durchlesen http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2888

und sich bei den nächsten Beiträgen daran halten.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Slabi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 15:33

#26 Beitrag von Slabi » Di 22 Jun 2004, 20:02

@torre
alles klar, ich wollte dich nicht damit ärgern. Vertragen wir uns wieder? :)

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#27 Beitrag von torre » Di 22 Jun 2004, 20:03

:knuddel:
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Treito » Di 22 Jun 2004, 20:16

wie süss :lol:
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von holger_s » Di 22 Jun 2004, 22:24

torre hat geschrieben:
holger_s hat geschrieben:@torre
Frage eines Newbies: Was ist überhaupt der Premiere Support?
Ich habe JTG und es funktioniert doch alles.
Ein Wunder :flehan:

Rhetorische Frage: Wetten dass es nicht funktioniert, wenn Du das Komplett-Image flasht und dann nur die original ucodes einspielst ?
@torre
Meine Frage bezog sich auf den Beitrag davor in dem etwas über deaktiviert und/ oder aktiviert stand.
Das habe ich einfach nicht verstanden - und vestehe ich immer noch nicht - Sorry :)
Aber dieser Beitrag geht ja nicht darum die grundsätzlichen Möglichkeiten zu erläutern sondern die Funktionalität von Linux auf der D-Box.

Viele liebe Grüße
Wile E
Ist das Leben nicht wunderbar?

Antworten