Movieplayer, bei einigen Filmen erscheint "Puffern"

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
dtm-minichamps
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 21 Apr 2004, 21:06

Movieplayer, bei einigen Filmen erscheint "Puffern"

#1 Beitrag von dtm-minichamps » Mi 09 Jun 2004, 20:54

Hallo,

ich habe beim ausführlichem testen des Movieplayers festgestellt, das bei einigen Filmen während der Wiedergabe im Bildschirm "Puffern" erscheint und der Film dadurch sehr ruckelig bis garnicht mehr läuft.
Wähle ich dann einen anderen aus, dann funktioniert es.
Dieser Fehler tritt bei Filmen mit DD 2.0, DD5.1 und auch bei Stereo auf.
Hat jemand einen Tip ??

Danke für die Antworten.
Gruß
Torsten

Sagem Box Image 1x Avia600 und Image 1.5.04 Snap 17.05.04

malu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 26 Mär 2004, 11:20

#2 Beitrag von malu » Mi 09 Jun 2004, 22:53

Ich habe genau das gleiche Problem, aber nur bei einer von 2 ansonsten identischen dBoxen (beide Nokia).

Die eine, bei der es funktioniert, ist über einen Switch mit kurzem Kabel mit dem PC verbunden.

Die 'Problembox' steht weiter enfernt und ist über eine ca. 10m lange Ethernetleitung mit Steckdose in ein anderes Stockwerk verbunden. Sie hängt auch an dem Switch.

Alle meine bisherigen Versuche mit verschiedenen Verkabelungen (z.B. direkt mit Crossover-Stecker, 10MBit Halfduplex usw.) haben bei der entfernten Box nichts gebracht.

Wahrscheinlich liegt's bei mir also an der Kabelqualität. Ich habe mal gehört, es gäbe gute und schlechte Kabel sowie gute und schlechte Steckdosen. Kennt sich da jemand aus?

Wie sieht es bei Dir aus? Wie ist Deine Verkabelung? Und: Welche Formate streamst Du (TS? MPG? DVD?...)

Gruss
Malu

Nachtvogel
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 461
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
Wohnort: Lohr /Bayern
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Nachtvogel » Mi 09 Jun 2004, 23:27

Hallo malu!

Hast Du die Boxen mal vertauscht?
Wenn die andere dann zur Problembox wird, ligts am Kabel.

Gruß Nachtvogel

dtm-minichamps
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 21 Apr 2004, 21:06

#4 Beitrag von dtm-minichamps » Do 10 Jun 2004, 10:39

Hallo Malu,

meine Box ist über CAT5 Kabel und CAT5 Dosen und einem Switch an den PC angebunden.
Kabellänge vom PC zum Switch ca. 2m, Switch zur CAT5 Dose ca. 1m, Unterputz CAT5 Kabel ca.15m zur nächsten CAT5 Dose, von dort ca. 1m auf einen Cisco800 Router, von dort ca. 1m auf die nächste CAT5 Dose, von dort Unterputz ca. 15m zur CAT5 Dose beim Fernseher, dann nochmal 5m zur DBox.
Ich denke das sollte funktionieren, denn der Fehler tritt ja wie gesagt nicht immer auf.
Was ich noch testen werde ich den PC über ein gedrehtes Kabel direkt an die DBOX anzuschliessen, um eine Netzwerkkabel Fehler auszuschliessen.
Aber dann sollten doch alle Filme das Problem haben.


Streamen tue ich mit TS (mpv und mp2) und wandel diese mit MUXXI in mpg um.

Gruß
Torsten

malu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 26 Mär 2004, 11:20

#5 Beitrag von malu » Do 10 Jun 2004, 21:19

Hallo, Nachtvogel,
ich werde es morgen mal versuchen.

Hallo dtm-minichamps,
Wenn Du die Box über Crossoverkabel direkt an den PC angeschlossen hast, dann berichte mal, ob der Fehler bei Dir immer noch besteht.

Ich streame übrigens PES über udrec, lasse die Streams nochmal über ProjectX laufen und muxxe dann mit Tmpgenc oder mplex1.

Gruss
Malu

golf16v
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 14:55

#6 Beitrag von golf16v » Do 17 Jun 2004, 0:16

hi


was nutzt ihr für einen VLC Player und was für einen PC nutzt ihr dazu ???

malu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 26 Mär 2004, 11:20

#7 Beitrag von malu » Do 17 Jun 2004, 0:27

Ich benutze VLC 0.7.2 test2 und einen Athlon XP 2600+ PC mit Windows XP home.
Habe übrigens meine Boxen mal vertauscht, es scheint wirklich hauptsächlich am Netz zu liegen, weil immer die Box am 'langen Ende' (PC=>Switch=Wanddose=>15m Kabel=>Wanddose=>dBox) Mucken macht.
Auch mit 15m Crossover-Kabel direkt und 10MBit halbduplex keine Besserung.
Hat jemand eine Idee, ob man die Netzwerkeinstellungen noch optimieren kann?

Malu

golf16v
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 14:55

#8 Beitrag von golf16v » Do 17 Jun 2004, 0:39

also ich hatte auch probleme als die box an einer zweiten netzwerkakrte hing ! habe sie jetz auch über den switch in meinem zimmer wo am router hängt angeschlossen seither keine probleme mehr!! ein Athlon 2600 + habe ich auch ! daher dürfte das keine probleme machen !

Antworten