Vorschlag zum Image-Test
Vorschlag zum Image-Test
Das Kommentieren der aktuellen Snaps ist ja eine schoene Sache, um die QUalität zu bewerten, aber nach meiner Ansicht gibt es zu viele sinnfreie Meldungen nach dem Schema "soweit alles in ordnung" oder "super snap" usw. Wirklich aussagekräftig ist das nicht. Daher mein Vorschlag:
Erarbeitet doch eine kurze Testspec, die beim testen von jedem durchgearbeitet wird und alle relevanten Funktionen kurz Regressionstestet. Sachen wie Streamen, MP3, Netzwerkfunktion usw. könnten anhand der checkliste geprüft werden. jeder, der einen kommentar zum aktuellen snap abgeben will, postet dann diese checkliste. diese checkliste sollte maximal 10-15 testfälle enthalten.
Nutzen: Es wird gewährleistet, dass die Grundfunktionen laufen. Damit kann jeder beim Blick der Testergebnisse prüfen, ob sich der download lohnt oder eher nicht.
brundle
Erarbeitet doch eine kurze Testspec, die beim testen von jedem durchgearbeitet wird und alle relevanten Funktionen kurz Regressionstestet. Sachen wie Streamen, MP3, Netzwerkfunktion usw. könnten anhand der checkliste geprüft werden. jeder, der einen kommentar zum aktuellen snap abgeben will, postet dann diese checkliste. diese checkliste sollte maximal 10-15 testfälle enthalten.
Nutzen: Es wird gewährleistet, dass die Grundfunktionen laufen. Damit kann jeder beim Blick der Testergebnisse prüfen, ob sich der download lohnt oder eher nicht.
brundle
Ich glaube solch eine Aktion sollte doch mal bei dboxupdate.berlios.de realisiert werden. Also im offiziellen Tuxbox Forum. Ihr wißt schon da wo die "mehrsten" devs reinschauen *g*
Ich weiß zwar nicht was da aktueller Stand der Dinge ist, obs im Sand verlaufen ist, aber ich halte eine solche Aktion auch nicht für schlecht.
Abgesehen von ein paar Testern die generell jeden Snapshot Testen, Vortesten o. Ä.; zusätzlich ein kleines Meldeformular oder das ganze im Forum als Wahl der Marke (klick und Danke).
So könnten diejenigen die Probleme haben im Anhang posten, und ohne die Übersichtlichkeit zu verlieren, diejenigen die keine Probleme haben sich bedanken.
Naja... nur ne private Idee
Ich weiß zwar nicht was da aktueller Stand der Dinge ist, obs im Sand verlaufen ist, aber ich halte eine solche Aktion auch nicht für schlecht.
Abgesehen von ein paar Testern die generell jeden Snapshot Testen, Vortesten o. Ä.; zusätzlich ein kleines Meldeformular oder das ganze im Forum als Wahl der Marke (klick und Danke).
So könnten diejenigen die Probleme haben im Anhang posten, und ohne die Übersichtlichkeit zu verlieren, diejenigen die keine Probleme haben sich bedanken.
Naja... nur ne private Idee

Ich finde die Idee schon gut.
Es muss aber auh die Möglichkeit geben bestimmte funktionen (die einen sowiso nicht interessieren (bei mir zB. der MP3 Player und Streaming) auszuklammern.
Das ganze sollte dann aber für jeden Boxentyp extra stattfinden. Dieser Vorschalg wurde vor langem auch bei berliOS gemacht aber leider verworfen (warum auch immer).
Ein Problem gibts allerdings, Es ist nicht möglich alle eventuellen Fehler im "Fragebogen" einzutragen. Denn es kann ganz leicht ein neuer Bug auftreten der vorher nie vorhanden war.
Gruß Gorcon
Es muss aber auh die Möglichkeit geben bestimmte funktionen (die einen sowiso nicht interessieren (bei mir zB. der MP3 Player und Streaming) auszuklammern.
Das ganze sollte dann aber für jeden Boxentyp extra stattfinden. Dieser Vorschalg wurde vor langem auch bei berliOS gemacht aber leider verworfen (warum auch immer).
Ein Problem gibts allerdings, Es ist nicht möglich alle eventuellen Fehler im "Fragebogen" einzutragen. Denn es kann ganz leicht ein neuer Bug auftreten der vorher nie vorhanden war.
Gruß Gorcon
Vielleicht wäre ein WEB-Formular (ähnlich den DVD-Player reports auf www.vcdhelp.com) hilfreich. In diesem müssen dann sachen wie dbox-typ (sagem, philips, nokia), flash-typ (1x oder 3x), kabel oder sat eingetragen werden. danach erfolgen standard fragen mit den antwortmöglichkeiten: geht / geht nicht / nicht getestet.
zu jedem snap kann dann eine auswertung erfolgen mit statistiken.
zu jedem snap kann dann eine auswertung erfolgen mit statistiken.
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Halte ich auch für gut. Mir würde in diesem Zusammenhang aber noch ein Feld für Anmerkungen gut gefallen.
Da das ein typisches Beispiel für eine Datenbankanwendung ist stellen sich mir folgende Fragen:
- Hier realisierbar? Ich denke ja, als PHP-Erweiterung?
- Wer kann das? Formularentwicklung und Auswertung?
- Würde sich hier jemand bereiterklären mitzuarbeiten? Ich denke Riker hat was besseres
zu tun. (Ich hab von PHP leider keine Ahnung
)
CU
Alibaba7
Da das ein typisches Beispiel für eine Datenbankanwendung ist stellen sich mir folgende Fragen:
- Hier realisierbar? Ich denke ja, als PHP-Erweiterung?
- Wer kann das? Formularentwicklung und Auswertung?
- Würde sich hier jemand bereiterklären mitzuarbeiten? Ich denke Riker hat was besseres


CU
Alibaba7
-
- TuxBox CDK Experte
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Hallenberg.com
- Kontaktdaten:
Ist meiner Meinug nach nicht realisierbar, werden wir auch hier nicht machen, da 95% der Fehler sowieso irgendwelche user-Probleme *duck* sind.
Man sieht es immer wieder dadran wenn ein neuer Snap rauskommt und dann aufeinmal irgendwelche Probleme sein sollen die vorher nicht waren, obwohl an den Programmteilen garnichts geändert wurde, siehe z.B. EPG und co, wie neulich wo ich nur eine Schriftart geändert hatte und aufeinmal sonstwas für Bugs da waren...
Sorry, aber für vernünftige Tests haben die meisten leider zu wenig Ahnung, ist nicht böse gemeint, ist aber so.
Riker
Man sieht es immer wieder dadran wenn ein neuer Snap rauskommt und dann aufeinmal irgendwelche Probleme sein sollen die vorher nicht waren, obwohl an den Programmteilen garnichts geändert wurde, siehe z.B. EPG und co, wie neulich wo ich nur eine Schriftart geändert hatte und aufeinmal sonstwas für Bugs da waren...
Sorry, aber für vernünftige Tests haben die meisten leider zu wenig Ahnung, ist nicht böse gemeint, ist aber so.
Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
könnten ja durchaus fehler sein, die zwar nicht neu aber dennoch vorhanden sindRiker hat geschrieben:z.B. EPG und co, wie neulich wo ich nur eine Schriftart geändert hatte und aufeinmal sonstwas für Bugs da waren...
damit hast du wahrscheinlich recht - für mich gilt das auf jeden fallRiker hat geschrieben: Sorry, aber für vernünftige Tests haben die meisten leider zu wenig Ahnung, ist nicht böse gemeint, ist aber so.
Riker


Sagem 2xI Kabel
Neutrino

ucode_00F0 cam_01_02_105D avia600_vb022
HWSF on, SPTS on
CIFS auf PC bzw. NFS auf Asus Wl-Hdd
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Mir auch gerade erst kürzlich, und dabei bin ich Hobby-ProgrammiererGorcon hat geschrieben:Schade.![]()
Aber das Argument von Riker kann ich schon nachvollziehen.
Ist mir ja auch schon passiert (wem nicht?).
Gruß Gorcon

1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
ich vestehe rikers argumentation nicht. eben weil es zu viele "stupid user" gibt, wäre ein formular hilfreich. falls bei einem von 100 das streamen nicht geht, dann liegts eben am DAU-Faktor.
Nochmal: es geht mir darum, qualifizeirte von unqualifizierten Bewertungen der snaps zu unterscheiden. Ein standardisiertes formular hilft, die spontan-poster (a la "alles super") abzuschrecken.
formulierungen wie "sieht erstmal ganz gut aus" helfen keinem. ein formular mit auswertung schon.
brundle
Nochmal: es geht mir darum, qualifizeirte von unqualifizierten Bewertungen der snaps zu unterscheiden. Ein standardisiertes formular hilft, die spontan-poster (a la "alles super") abzuschrecken.
formulierungen wie "sieht erstmal ganz gut aus" helfen keinem. ein formular mit auswertung schon.
brundle
da stimm ich dir nicht zu. solche postings sagen mir (wenn der boxtyp mit angegeben ist), dass ich den snapshot installieren kann, ohne hinterher allzu böse überraschungen zu erleben.brundle hat geschrieben: formulierungen wie "sieht erstmal ganz gut aus" helfen keinem. ein formular mit auswertung schon.

Sagem 2xI Kabel
Neutrino

ucode_00F0 cam_01_02_105D avia600_vb022
HWSF on, SPTS on
CIFS auf PC bzw. NFS auf Asus Wl-Hdd
Falls sich doch noch was in Richtung PHP/MySQL-Datenbank ergeben sollte, biete ich hiermit meine programmiertechnische Hilfe diesbezüglich an...
Greetings, Matthias
Greetings, Matthias
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach
ich dachte immer, dass die installationsfähigkeit in jedem fall vom zusammensteller geprüft wird.jotwee hat geschrieben: da stimm ich dir nicht zu. solche postings sagen mir (wenn der boxtyp mit angegeben ist), dass ich den snapshot installieren kann, ohne hinterher allzu böse überraschungen zu erleben.
davon geh ich aus... vllt irre ich mich ja, aber es gibt so viele boxentypen und dann auch noch kabel und sat... und auch noch verschiedene ucodes, streamingmethoden und weiss der henker was... kann mir kaum vorstellen, dass da alle kombis vorab getestet werden.brundle hat geschrieben: ich dachte immer, dass die installationsfähigkeit in jedem fall vom zusammensteller geprüft wird.

Sagem 2xI Kabel
Neutrino

ucode_00F0 cam_01_02_105D avia600_vb022
HWSF on, SPTS on
CIFS auf PC bzw. NFS auf Asus Wl-Hdd