Audio-PIDs ermittelt (?) aber nicht aufgenommen (!)

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
padauz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 05 Feb 2004, 17:09

Audio-PIDs ermittelt (?) aber nicht aufgenommen (!)

#1 Beitrag von padauz » Do 05 Feb 2004, 17:52

Hallo,

bei mir werden zwar die aktuellen AudioPids ermittelt

(zumindest nehme ich das an, weil im Log entsprechende Angaben zu sein scheinen)

aber JtG nimmt dann trotzdem nur den "normalen" Stereo Ton auf.

Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt ein Bug ist, oder ob ich irgendwas falsch mache.

hier mal ein Log (hab den Namen der Sendung ersetzt, weil es Sender geben soll, die das Streamen nicht mögen ;-)

---
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 05.02.2004 18:00
Timer Aufnahme
Kanal=abc
Sendung=xyz - xyz
Start=05.02.2004 18:00:00
Ende=20:15
*******************************************************
@03:11:33: Aufnahme Event:
@03:11:33: IP: 192.168.0.199
@03:11:33: VPid: 1279
@03:11:33: APid 1: 1280
@03:11:33: APid 2: 1281
@03:11:33: APid 3: 0
@03:11:33: Filename: E:\2004-02-05-xyz - xyz\xyz - xyz.mpg
@03:11:33: Splittsize: 39999
@03:11:33: KanalID: 8716317
@03:11:33: EPG Infos geschrieben
@03:11:33: -host 192.168.0.199 -vp 4FF -ap 500 -ap 501 -vsplit 0 -o "E:\2004-02-05-xyz - xyz\xyz - xyz-1"
@00:00:00: Video: 1279
@00:00:00: Audio1: 1280
@00:00:00: Audio2: 1281
@00:00:00: Audio3: 0
@00:00:00: Beginne Aufnahme nach: E:\\2004-02-05-xyz - xyz
@00:00:01: 18:00:13 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaa 4ff 500 501
@00:00:01: 18:00:13 from DBox: INFO: IP c0a80033 Port 31341
@00:00:02: 18:00:13 from DBox: PID vaa 3 4ff 500 501
@00:00:02: 18:00:13 to DBox: START
@00:00:02: 18:00:13 from DBox: INFO: UdpSender() - PID465 R0 W0
@00:00:02: 18:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 4ff 204960 0 0
@00:00:02: 18:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 500 29280 0 0
@00:00:02: 18:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 501 29280 0 0
@00:00:14: Video:[0]E:\2004-02-05-xyz - xyz\xyz - xyz-1_01_00.mpv
@00:00:14: Audio_1:[0]E:\2004-02-05-xyz - xyz\xyz - xyz-1_01_00.mp2
@00:00:15: 18:00:27 stream nearly out of data
@00:00:17: 18:00:29 video resync
@00:03:04: Einstellungen gespeichert
@00:18:36: Aufnahme wird beendet, bitte warten...
@00:18:46: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=339456000
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=26112000
******************************************************
Muxer Ausgabe:
RESEND 403 packets
******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:18:47: 18:18:59 to DBox: STOP
@00:18:47: 18:18:59 TcpSender stopped
@00:18:47: 18:19:00 from DBox: EXIT
@00:18:47: 18:19:00 UdpReceiver stopped
@00:18:47: 18:19:00 TcpReceiver stopped
@00:18:48: 18:19:00 stream nearly out of data
@00:18:49: 18:19:01 stream nearly out of data
@00:18:49: 18:19:01 audio stream out of data
@00:18:50: 18:19:02 stream nearly out of data
@00:18:50: 18:19:02 ESSync stopped
@00:18:50: RESEND 403 packets
******************************************************
---

Ich verstehe das Log so, dass @00:00:02 die aktuellen Audio-PIDs ermittelt wurden, aber @00:00:14 nur der erste PID aufgezeichnet wurde.

Jetzt frage ich mich nur, warum das so ist, und wie ich Jack dazu bringe, alle PIDs aufzuzeichnen...

Ich habe eine Sagem Kabel 2xIntel mit dem aktuellen AlexW Release und JtG 071a.

Besten Dank!
padauz

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Do 05 Feb 2004, 18:24

Hallo Padauz,

hast Du unter Optionen -> Engine -> Image ab 22.07.03
alle Haken gesetz, außer vielleicht () AC3 für Stereo rec.?
Sie doch an der Box mal nach, ob "Spy Game" im Moment tatsächlich mit zwei Tonspuren gesendet wird.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

padauz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 05 Feb 2004, 17:09

#3 Beitrag von padauz » Fr 06 Feb 2004, 22:35

ja, die Häkchen sind gesetzt bis auf ac3 für stereo.

hab Deine Antwort leider erst jetzt gesehen, so dass ich nicht mehr checken kann, ob der Film tatsächlich mit zwei Tonspuren ausgestrahlt wurde.

allerdings hatte ich im programm nachgesehen und da stand drin, dass es so war.

Gruß
padauz

padauz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 05 Feb 2004, 17:09

#4 Beitrag von padauz » Sa 07 Feb 2004, 11:34

also ich nehme gerade wieder einen Film auf. Diesmal werden aber nur deutsch und original aufgenommen, nicht auch ac3.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich immer über die Timerliste aufnehme.

Nach meinem Verständnis gelten für solche Aufnahmen aber die globalen Einstellungen unter Optionen (solange man nicht unter Timerliste manuell die Einstellungen verändert) und wie oben gesagt sind die entsprechenden Häkchen gesetzt -> er sollte deutsch (PID1), original(PID2) und ac3(PID3) aufnehmen.

Vielleicht kann mir mal jemand das log erläutern:

wie verhält sich
@00:00:00: Video: 1279
@00:00:00: Audio1: 1280
@00:00:00: Audio2: 1281
@00:00:00: Audio3: 0

zu
@00:00:02: 18:00:13 from DBox: INFO: UdpSender() - PID465 R0 W0
@00:00:02: 18:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 4ff 204960 0 0
@00:00:02: 18:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 500 29280 0 0
@00:00:02: 18:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 501 29280 0 0
?

also 1279, 1280 und 1281 sind dez, während 4ff, 500, 501 hex sind, oder?

aber was sagt die dbox damit? teilt sie mit, was sie tut oder bestätigt sie, dass sie das tut, was jack ihr angeschafft hat?

nach diesem log wurden scheinbar nicht alle 3 pids ermittelt, oder? woran kann das liegen? (der film wird in dolby und zweikanalton ausgestrahlt und die pid-Ermittlungshäkchen sind gesetzt)

und wie ist das eigentlich mit dem ermitteln der pids? so wie es aussieht werden die pids ermittelt, bevor der eigentliche film beginnt. kann man zu diesem zeitpunkt überhaupt schon erkennen, welche pids später im film verfügbar sein werden?

Besten Dank
padauz

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Sa 07 Feb 2004, 13:16

Hallo Padauz,

die Ersten sind dezimal und es werden alle angezeigt, die für die Aufnahme gewünscht sind und auch ermittelt werden konnten.
Das hieße in Deinem Falle, es waren Alle gewünscht, es konnten aber nur die ersten Beiden ermittelt werden.
Die Ersten werden dann benutzt, um die Grabengine zur Aufnahme ebendieser aufzufordern.

Die Zweiten sind die Gleichen wie die Ersten, diesmal in hexadezimal, aber das ist eine Ausgabe der Grabengine, sie meldet also was sie gerade tut.

Die Pids werden in der Tat schon ermittelt bevor der Film beginnt. Anders geht es auch nicht, da bei Filmbeginn die Aufnahme schon laufen muss. Allerdings werden die APids, die zum Film gehören werden schon kurz vor dem Film gesendet. Theoretisch wir also kurz vor Aufnahmebeginn nachgesehen was gesendet wird und was davon aufgenommen werden soll. Es gibt in diesem Zusammenhang aber leider noch einen Bug bei der Pid-Ermittlung. Sie werden nur beim Umschalten tatsächlich aktualisiert. Wenn Du auf Premiere1 geschaltet hattest zu einem Zeitpunkt an dem kein AC3 gesendet wurde, wird es auch nicht aufgenommen werden, wenn der eigentliche Film mit AC3 gesendet wird. Bis dieses Problem gefixed ist, mache ich es so, dass ich die Box auf einen anderen Sender schalte, als den den ich aufnehmen möchte. Den Aufnahmevorlauf lasse ich auf Null. Jack schaltet dann zur Aufnahme von alleine auf den passenden Sender und ermittelt die aktuellen Pids. Bei Sendern, die ohnehin nur Stereo senden ist das natürlich nicht notwendig. Das Wegschalten, irgendwann vor der Aufnahme, auf einen anderen Sender, kann man natürlich auch mit einem Zappingtimer von Jack erledigen lassen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

padauz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 05 Feb 2004, 17:09

#6 Beitrag von padauz » Sa 07 Feb 2004, 13:37

hmm, also da muss noch was anderes im Spiel sein:

ich nehme gerade wieder einen Film auf. Ich hatte zuvor auf einen anderen Kanal geschaltet. Jack hat dann vor der Aufnahme umgeschaltet und die APids 512, 0, 515 ermittelt.

Ich hatte diesmal allerdings beim Timer manuell (pids aus DB) eingegriffen und gespeichert. Dementsprechend steht im log: Vpid 511, APid 512, Apid 513, Apid 515.

Bei der Aufnahme wurden dann aber trotzdem wieder nur ein mp2 (deutsch) und ein ac3 (deutsch) angelegt.

dazu gab es eine Fehlermeldung "Stream nearly out of data". Ich weiss aber nicht, ob sich die auf den erzwungenen (aber dann nicht gefundenen) Apid 513 bezieht, oder ob es etwas mit der Umschaltung des Bildformats zu tun hat, denn danach wurden auch noch neue Video- und Audiofiles angelegt.

Fazit: Obwohl die Häkchen gesetzt sind, der Film in Dolby und Zweikanal gesendet wird und die dbox vor der Aufnahme auf einem anderen Kanal stand, sodass die Pids neu ermittelt wurden, wurde wieder der Originalton bei der Aufnahme ausgelassen.

@Pedant: wenn die Dez Zahlen die ermittelten APids darstellen, dann hieße das aber doch, dass Pid 1 (deutsch) und 2 (original) ermittelt wurden. Aufgezeichnet wurden bei dem Film zu dem der Log gehört aber Pid 1 (deutsch) und Pid 3 (Dolby).

Padauz

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Sa 07 Feb 2004, 14:04

Hallo Padauz,
Jack hat dann vor der Aufnahme umgeschaltet und die APids 512, 0, 515 ermittelt.
...
Bei der Aufnahme wurden dann aber trotzdem wieder nur ein mp2 (deutsch) und ein ac3 (deutsch) angelegt.
...
wenn die Dez Zahlen die ermittelten APids darstellen, dann hieße das aber doch, dass Pid 1 (deutsch) und 2 (original) ermittelt wurden.
Nein, 512=Deutsch und 515=Dolby, Original wäre 513.
Die Aufnahme war also in Bezug auf das was ermittelt wurde korrekt. Warum 513 nicht ermittelt wurde weiß ich allerdings nicht, vielleicht wurde zu früh umgeschaltet. Kontrollier mal die Einstellung:
Optionen -> Allgemein -> Umschalten sek vor Aufnahestart, da sollten nur 30 Sek. gewählt sein. Bei manchen Sendungen ist das aber für den Originalton immernoch zu früh, der wird gerne sehr knapp dazugeschaltet.
Lies mal das hier:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2015

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

padauz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 05 Feb 2004, 17:09

#8 Beitrag von padauz » Sa 07 Feb 2004, 15:37

Zitat:
Jack hat dann vor der Aufnahme umgeschaltet und die APids 512, 0, 515 ermittelt.
...
Bei der Aufnahme wurden dann aber trotzdem wieder nur ein mp2 (deutsch) und ein ac3 (deutsch) angelegt.
...
wenn die Dez Zahlen die ermittelten APids darstellen, dann hieße das aber doch, dass Pid 1 (deutsch) und 2 (original) ermittelt wurden.

Nein, 512=Deutsch und 515=Dolby, Original wäre 513.
Die Aufnahme war also in Bezug auf das was ermittelt wurde korrekt.
ähm, ja da sind wir uns einig. ich hab nur meine Aussagen vielleicht nicht deutlich genug auf die verschiedenen Aufnahmen bezogen, die ich gemacht habe.

Als ich fragte, was die Ausgaben der dbox bedeuten, bezog ich mich noch auf das Log aus meinem ersten Post vom 5.2. Da ging es um die Pids 1279ff.

In meinem Post von heute hatte ich aber dann von einer neuen Aufnahme erzählt, bei der wieder nicht alle Pids aufgezeichnet wurden. Dazu hatte ich dann die Pids 511ff erwähnt.

Meine Aussage dass Pid 1 (deutsch) und 2 (original) ermittelt wurden, bezog sich auf den geposteten Log (ganz oben) in dem die APids 1280 und 1281 ermittelt wurden.

Bei meiner neuen Aufnahme wurden wie ich geschrieben habe nur deutsch und dolby angelegt, also Pids 1 und 3 aufgenommen.

Wie gesagt: Da sind wir uns einig.

---

Bei mir stehen auch nur 30s Sekunden drin. Weniger geht nicht.

Danke für den Hinweis auf den Thread. Das muss ich mir in einer ruhigen Minute noch mal durchlesen. Auf Anhieb hab ich das nicht ganz gerafft :oops:

Danke
padauz

padauz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 05 Feb 2004, 17:09

#9 Beitrag von padauz » Sa 07 Feb 2004, 17:32

so, ich habe jetzt auch mal einen Zapping-Timer eine Minute vor Filmbeginn gesetzt und siehe da: auf einmal werden alle APids aufgenommen!

Dann liegt es also scheinbar daran, dass die APids mit den Standardeinstellungen zu früh ermittelt werden.

Auf jeden Fall vielen Dank
Padauz

padauz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 05 Feb 2004, 17:09

#10 Beitrag von padauz » Sa 07 Feb 2004, 19:40

oh mann, beim nächsten Film hat es schon wieder nicht geklappt:

trotz Zapping-Timer 1 Minute vor der Aufnahme wurden wieder nur zwei von drei APids aufgenommen. Diesmal wieder deutsch und original.

Hab auch testweise mal einen laufenden Film direkt über die Fernbedienung aufgenommen. Auch da wurden nur zwei von drei Audiofiles angelegt, obwohl mitten im Film die Erkennung der APids keine Probleme machen dürfte.

Bin ich denn der Einzige, der dieses Problem hat?

Nochmal zurück zu dem Log: Du sagtest, die Hex Zahlen sind von der Engine, die sagt, was sie gerade tut. Dann sagt doch die Engine im obigen Log, dass sie drei APids aufzeichnet: 4ff, 500, 501 - oder?

Wenn aber die Engine drei aufzeichnet, wo ist dann die dritte?

Und vielleicht noch ne ganz blöde Frage: Wo kriegt man denn aktuellere Versionen der Engine (udrec) her? Gibt's die einzeln, oder ist die in Jack fest eingebaut?

Padauz

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von DrStoned » Sa 07 Feb 2004, 21:26

Und vielleicht noch ne ganz blöde Frage: Wo kriegt man denn aktuellere Versionen der Engine (udrec) her? Gibt's die einzeln, oder ist die in Jack fest eingebaut?

Padauz
bei Tonsel's Homepage http://www.haraldmaiss.de/
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Pedant » Sa 07 Feb 2004, 22:14

Hallo Padauz,
drei APids aufzeichnet: 4ff, 500, 501
4ff ist das VideoPid dann bleiben doch nur zwei AudioPids.
Ein Jammer ist es trotzdem.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

padauz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 05 Feb 2004, 17:09

#13 Beitrag von padauz » So 08 Feb 2004, 11:53

hab weitere Filme aufgenommen, bei den meisten wurde jetzt deutsch und original aufgenommen und Dolby ausgelassen. Das könnte evtl. mit einer Änderung der Einstellungen an der dbox zusammenhängen:

Irgendwo war eingestellt, dass automatisch auf Dolby geschaltet werden sollte, wenn Dolby vorhanden ist. Bei Jack heisst es jedoch irgendwo, dass die Box auf Stereo stehen muss, damit die Erkennung funzt.

Nuja, also deutsch/original ist mir zumindest lieber als deutsch/Dolby aber ich will am Liebsten deutsch/original/Dolby haben.

Beim Film, den ich gerade aufnehme hat es seltsamerweise wieder mal geklappt (ohne weitere Änderungen). Allerdings ist mir was komisches Aufgefallen:

Die dbox hat am Bildschirm angezeigt dass als Tonspuren "German/German/German (AC3)" (!) verfügbar sind. Vielleicht funktioniert also die APid-Erkennung in der dbox immer noch nicht wirklich zuverlässig...

Wie gesagt: Ich hab das aktuelle AlexW Release drauf. Ist eine Kabel Sagem 2xI. Und ich hab Telekom-Kabel.

Sollte ich vielleicht mal das JtG Team Image einspielen? Wurde da was Einschlägiges verändert was helfen könnte?

padauz

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#14 Beitrag von Dusty » So 08 Feb 2004, 12:57

padauz hat geschrieben: Irgendwo war eingestellt, dass automatisch auf Dolby geschaltet werden sollte, wenn Dolby vorhanden ist. Bei Jack heisst es jedoch irgendwo, dass die Box auf Stereo stehen muss, damit die Erkennung funzt.
Die dbox hat am Bildschirm angezeigt dass als Tonspuren "German/German/German (AC3)" (!) verfügbar sind. Vielleicht funktioniert also die APid-Erkennung in der dbox immer noch nicht wirklich zuverlässig...
padauz
In JtG kannst du einstellen AC3 für Stereo. Dann wird AC3 aufgenommen, wenn es verfügbar ist. Wenn nicht, dann halt nicht. Dann wird Stereo aufgenommen.
Wenn du german, german..... bei der Auswahl der Audiospur siehst, dann hat das mit dem erkennen der Audiospuren nicht 100% geklappt. Einfach noch einmal per Steuerkreuz vor und zurückzappen und schon fungiert es richtig. NICHT mit den Zahlen zappen. Warum das meistens nicht klappt, weiß ich auch nicht. Mittels Steuerkreuz haut das aber immer hin.
bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Pedant » So 08 Feb 2004, 13:48

Hallo Padauz,

soweit ich weiß ist die APid-Erkennung in den Images immernoch nicht zuverlässig und Jack hat da, glaube ich, gegenüber Alex leider auch noch keinen Vorsprung.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten