Problem mit neuer HD

Platz für Zwischenmenschliches....
Antworten
Nachricht
Autor
Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Problem mit neuer HD

#1 Beitrag von Thorsten » So 11 Jan 2004, 20:03

Hallo ,hab ziemliche Probleme mit ner neuen HD und zwar hatte ich die schon am Anfang als ich die eingebaut habe und jetzt war 12 Tage lang alles ok und gerade eben hat es wieder angefangen.

Hab nen neustart gemacht und ploetzlich fehlen beide Partitionen der HD.Es ist eine 160 Gb WD mit 8 MB Cache.Hab auch schon das Kabel getauscht und den Stromstecker und dachte nun bin ich das Problem los.Aber ihr seht ich habs wieder und natuerlich war auf einer der Partitionen mein DBox-Ordner wie sollte es auch anders sein.
Hab da auch schon von WD ne Diagnosetool gezogen das meldet aber keinen Fehler.Das komische ist die Platte wird angezeigt als wenn sie Jungfräulich aus der Packung kommt.....


Hat mir da mal einer von euch nen Tip??Koennte es auch am Bios des Mainboards liegen oder am WinXP??

So ich hoffe mal auf einpaar gute Tips und das da ne Loesung fuer mein Problem dabei ist.

Mfg
Thorsten

buster
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von buster » So 11 Jan 2004, 20:16

beides ist möglich, eventuell auch am ide treiber des betriebssystems. du solltest auf jeden fall ein aktuelles bios aufspielen und den ide busmaster treiber aktualisieren.

Seppo
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 50
Registriert: Sa 06 Dez 2003, 15:03

#3 Beitrag von Seppo » Mo 12 Jan 2004, 13:55

@Thorsten:

hier ist erstmal die Abhilfe bei Platten mit mehr als 128GB: http://www.windowspage.com/frame.php?ht ... itlba.html

Das Problem ist folgendes: Windows (auch XP mit SP1) kann maximal 128GB von Haus aus adressieren. (137.000.000.000 Bytes - gerne auch als 137GB-Problem beschrieben :D)

Wenn Du jetzt ÜBER die 128GB gehst, gibt es bei der Adressierung der Blöcke der Festplatte einen ÜBERLAUF (FFFF -> 0000) und beginnt dann beim ALLERERSTEN Block der Festplatte wieder zu schreiben... da liegt aber dummerweise die MFT - Master File Table wo die Infos über die Partitionierung der Platte liegen, die damit dann überschrieben wird.

Das ist mir mal mit einer 40GB-Platte passiert, obwohl mein Rechner bis 60GB konnte. Des Rätsels Lösung: die Platte hatte nur EINE Scheibe - war somit also eine 80GB Platte (aber kastriert) :D

Und beim Überschreiten der 32GB fing der Kopf wieder bei 000 an zu schreiben und meine Daten waren hin und die Platte sah aus, als wenn KEINE Partition mehr da war...also wie bei Dir.

Hoffe geholfen und Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Du MUSST den Eintrag in Windows vornehmen (mit anschliessendem Neustart) sonst passiert wieder das Gleiche.

Grüße...

Seppo

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von Thorsten » Mo 12 Jan 2004, 17:37

Hallo,viellen Dank Seppo fuer deine ausfuehrliche Darlegung.Ich hab extra gefragt in dem LAden ob es Probleme gibt mit WinXP/Sp1 und man verneinte dies.Aber deine Erklaerung kommt mir zu 100% ligisch vor genauso muss es gewesen sein....hatte sehr viele Sachen auf der Platte und hab noch einige Gb dazukopiert.Aber warum passiert das erst nach einem Neustart??Ich kann es jetzt nicht 100%ig sagen hab nicht nach den Platten geschaut kann ja sein das es schon vorher zum Supergau kam.

Aber sowas finde ich ne unverschaemtheit von MS die haetten das doch mit dem Sp1 beheben koennen damals gab es schon 120 Gb Platten und es war klar das da nochmehr kommt.

Trotzdem mal Danke......hab mir gestern vor lauter Frust meine Bootpartition auch geschrotter und muss jetzt neuinstallieren.

Weiss einer von euch wie ich an meine Emails komme wenn ich nicht mehr mit dem WIndows booten bzw. den Outlook nutzen kann??

Ich warte mal noch - sitze hier bei nehm Freund -vielleicht krieg ich ja ne schnelle Antwort.

Mfg
Thorsten

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Mo 12 Jan 2004, 18:06

Hallo Thorsten,

Fat oder Ntfs?

Bei Fat könntest Du von Diskette booten und Deine Outlook-Maildateien vor der Neuinstallation sichern.
Bei Ntfs müsstest Du die Platte in einen anderen Rechner stecken oder das Neue XP installieren ohne die Zielpartition neu zu formatieren.

Du könntest auch, um Deine alte Installation zu retten, die Installation starten (von CD booten) und installieren auswählen (nicht Reparaturkonsole). Dann findet das XP-Setup eventuell Deine alte Installation in "C:\Windows" und bietet an, diese zu reparieren.
Das kannst Du dann wählen. Der Vorgang sieht aus und dauert wie eine Neuinstallation, behält aber alle Einstellungen, Programme und die meißten Treiber.
ServicePacks und Systemupdates muss Du dann auch nochmal installieren.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von Thorsten » Mo 12 Jan 2004, 18:16

Hallo, also das mit der "reparatur"hat nicht hingehauen da booted das BS nichtmal mehr.Ich hab jetzt von meinem Kumple ne andere Platte auf die hau ich das WinXp drauf wie komm ich dann an meine Emails?

Mfg
Thorsten

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Mo 12 Jan 2004, 18:23

Hallo Thorsten,

Nicht beim ersten Nachfragen schon "Reparatur" wählen, sondern erst "Installieren" auswählen, dann Partition angeben und "bestehendes Dateisystem behalten". Wenn XP dann auf der Zielpartition die alte Installation findet, dann bietet es nochmal eine "Reparatur" an. Die solltest Du machen, es sei denn Du hast auf das alte System eh keinen Bock mehr.

Unter welchem Benutzer-Namen hast Du denn eMail, eventuell hast Du ja auch mehrere?
Was ist mit Bookmarks (Favoriten) vom Browser (IE oder NS oder?)?
Outlook vom Microsoft-Office oder Outlook Express vom XP?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von Thorsten » Mo 12 Jan 2004, 18:37

hi....also die IE-Bookmarks konnte ich sichern. und Outlook benutzt ich nur den Standart von XP.

Werde jetzt nochmal deinen Vorschlag versuchen.....wobei ich eh das Windows neuinstallieren werde es geht ja nur um die Emails und Kontakte.
Nach ueber 15 Mon. hat es genug Altlasten aufgesammelt und ist merklich langsamer geworden.

Mfg
Thorsten

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » Mo 12 Jan 2004, 18:43

Hallo Thorsten,

Für eine Neuinstallation ist meine Methode nicht geeignet!

In den folgenden Ordnern findest Du Outlook-(Express)-Dateien:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\
C:\Programme\Outlook Express\
(Statt Administrator den/die benutzten Usernamen verwenden.)

Welche davon Userdateien sind und welche zu Express gehören weiß ich nicht, benutze selbst kein Outlook.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pedant » Mo 12 Jan 2004, 19:02

Hallo Thorsten,

hab' nochmal Gegoogelt:

Die Userdateien für Express liegen hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{58E39B2A-7258-419B-A74D-83F03FCA1E2D}\Microsoft\Outlook Express\

{58E39B2A-7258-419B-A74D-83F03FCA1E2D} findet sich auch in der Registry wieder. Die Zahl sieht bei Dir möglicherweise anders aus, auch nach einer Neuinstallation kann es eine andere sein.

Lies mal den Artikel:
http://www.email-hilfe.de/email128.html

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#11 Beitrag von Thorsten » Mo 12 Jan 2004, 19:18

Hallo.....thx nochmal an ALLE die mir hier geholfen haben........komme wieder an meine Emails ran aber die neuinstalliation verschieb ich mal bis Freitag.....mag sowas nicht unter der Woche erledigen.

Thx nochmal....

Mfg
Thorsten

Antworten