korrekte Einstellungen der Kanalsuche?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
akf
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 34
Registriert: Mi 02 Nov 2005, 0:55
Wohnort: Baden - Württemberg
Kontaktdaten:

korrekte Einstellungen der Kanalsuche?

#1 Beitrag von akf » Sa 06 Okt 2007, 14:03

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ne Frage. Diesmal geht es um die Kanalsuche.
Aktuell empfange ich 1059 TV – Programme über 82 Anbieter, 265 Radio – Programme über 35 Anbieter. Die Satellitenanzeige in der Infobar habe ich aktiviert und mir wird der aktuelle Satellit angezeigt, über welchen ich gerade das aktuelle Programm empfange – was immer der Astra 19,2 E ist.
Nun zur Frage: Sind meine Einstellungen richtig, was die Kanäle angeht? Warum wird mir hier nichts vom Hotbird/Eutelsat angezeigt? Mit meinem LNB peile ich ja beide Satelliten an, da müsste doch auch was mit dabei sein, oder? Oder kommen über den Eutelsat nur ausländische Kanäle?
Ich habe ne 85er Schüssel mit nem TWIN-LNB Monoblock für einen Teilnehmer.

Die Einstellungen der Kanalsuche sind wie folgt:

Service-Auswahl: TV & Radio
Bouquets: erneuern
DiSEqC: DiSEqS 1.0
DiSEqC-Einstellungen: alle auf aus
Schnell-Scan: aus
Manual Scan: aus
Sections Scan: aus

Hier die Daten meiner SAT-Anlage:

85er Schüssel BigSat Internation Germany

LNB:

BigSat Monoblock BS-205 Single 0,3db
Input Low Band 10.7-11.7 GHz
Input High Band 11.7-12.75 GHz
L.O.: Low Band 9.75 GHz , High Band 10.6 GHz
Output: Low Band 950-1950 MHz , High Band 1100-2150 MHz
Bandumschaltung: Low Band 0 KHz , High Band 22 KHz
Rauschmaß 0,2 dB (Typ.)

Hier die Angaben meiner Box:

Image: JTG-Image
Rel.-Zyklus: 2.2 (Subversion 2.2.5)
Image-Typ: release
Datum: 18.08.2007
Ersteller: Riker

Vielen Dank für eure Hinweise.
:tach:
Grüße
Alex
Nokia dbox mit Avia 500, Avia 600, Netzwerk-LED´s, IDE-Interface mit 500 GB HDD, blaues Display, Technics SA-AX7,

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#2 Beitrag von BigHardy » Sa 06 Okt 2007, 15:15

Musst du nicht auch bei einem Monoblock die Satellitenauswahl über Diseq machen ?
Ich denke mal du musst Astra auf 1 setzen und Hotbird auf 2.
Und dann einen Suchlauf machen.
Ich habe leider nur Astra, kann es daher nicht testen.
Aber ich meine bei einem Bekannten wäre es damals so gewesen.
Da du jetzt alles auf aus hast, wird wahscheinlich der Monoblock "defaultmässig" Astra nehmen.

Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Houdini
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 20 Mär 2004, 20:49

#3 Beitrag von Houdini » Sa 06 Okt 2007, 21:49

Diseqc Einstellungen: Astra auf 1 Eutelsat auf 2
Beim Monoblock möglicherweise auch andersrum.

Antworten