hdparm in /etc/init.d/init_ide funzt nicht richtig

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
zonie
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 09 Mär 2007, 18:53

hdparm in /etc/init.d/init_ide funzt nicht richtig

#1 Beitrag von zonie » So 22 Jul 2007, 16:02

In /etc/init.d/init_ide wird recht weit unten hdparm mit dem Inhalt von
/var/etc/opt_hdparm als Parameter und der betroffenen Platte aufgerufen. In opt_hdparm steht aber die betroffene Platte bereits drin und somit wird sie von hdparm zweimal parametriert. Irgendwie aber auch wieder nicht.

Siehe dazu folgenden Ausschnitt aus dem Bootlog:

Code: Alles auswählen

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
 setting 32-bit IO_support flag to 1
 setting multcount to 16
 setting acoustic management to 128
 setting drive write-caching to 0 (off)
 setting standby to 24 (2 minutes)
 multcount     = 16 (on)
 IO_support    =  1 (32-bit)
 write-caching =  1 (on)
 acoustic      = 128 (128=quiet ... 254=fast)

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:
 setting 32-bit IO_support flag to 1
 setting multcount to 16
 setting acoustic management to 128
 setting drive write-caching to 1 (on)
 setting standby to 24 (2 minutes)
 multcount     = 16 (on)
 IO_support    =  1 (32-bit)
 write-caching =  1 (on)
 acoustic      = 128 (128=quiet ... 254=fast)
Der Inhalt meiner /var/etc/opt_hdparm lautet:

Code: Alles auswählen

-m16 -M128 -S24 -W0 -c1 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
-m und -M hab ich von Hand hinzugefügt. Der Rest wird wohl geschrieben, wenn ich im HDD-Menü die Platte parametriere.

hdparm -I /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc zeigt folgendes an:

Code: Alles auswählen

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:

 Model=SAMSUNG SP2514N, FwRev=VF100-50, SerialNo=S08BJ1JLC34291
 Config={ Fixed }
 RawCHS=16383/16/63, TrkSize=34902, SectSize=554, ECCbytes=4
 BuffType=DualPortCache, BuffSize=8192kB, MaxMultSect=128, MultSect=16
 CurCHS=16383/16/63, CurSects=16514064, LBA=no
 IORDY=no, tPIO={min:240,w/IORDY:120}
 PIO modes:  pio0 pio3 pio4
 UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 udma5
 AdvancedPM=no WriteCache=disabled
 Drive conforms to: unknown:  ATA/ATAPI-1,2,3,4,5,6,7

 * signifies the current active mode
Der WriteCache ist z.B. hinterher eingeschaltet (obwohl er ausgeschaltet werden soll).

Ein hdparm -W /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
zeigt:

Code: Alles auswählen

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:
 write-caching =  1 (on)
[/b]

Irgendwas stimmt da nicht ...

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Riker » So 22 Jul 2007, 18:22

Jo, ist ein bug du kannst dir aber die init_ide nach var/etc schieben und das dort manuell drin fixen, ich werd das im nächsten Snap ändern.

Gruß Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

zonie
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 09 Mär 2007, 18:53

#3 Beitrag von zonie » So 22 Jul 2007, 19:27

Danke, das werd ich bis dahin tun.

Aber warum wird die Platte bei dieser Konstellation nicht korrekt parametriert?
Ist das hdparm vielleicht fehlerhaft? In jedem Fall sind die Infos über den WriteCache inkonsistent. hdparm -I ... zeigt ja diesbezüglich etwas anderes an als hdparm -W, obwohl dem doch eigentlich nicht so sein sollte?

Gruss,
zonie

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Riker » So 22 Jul 2007, 19:35

Wenn du den letzten Snap drauf hast sollte es gehen, hdparm hat in den älteren Versionen nicht so ganz funktioniert, da gingen nicht alle Parameter.

Gruß Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

homi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:26
Wohnort: Baden Württemberg, Raum Stuttgart

#5 Beitrag von homi » Mo 23 Jul 2007, 6:42

Hab da auch mal ne Frage,
meinst du den letzten SNAP vom 20.07.? soll das heißen, dass der SNAP davor den write cache nicht abgeschaltet hat!? Und mit dem SNAP vom 20.07. geht alles wieder?

Gruß

zonie
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 09 Mär 2007, 18:53

#6 Beitrag von zonie » Mo 23 Jul 2007, 6:53

Hab den letzten drauf (20.07.) ... *grübel* ...

Gruss,
zonie

homi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:26
Wohnort: Baden Württemberg, Raum Stuttgart

#7 Beitrag von homi » Mo 23 Jul 2007, 14:40

Hi,
also mit dem letzten SNAP zeit mir telnet, dass der writecache on ist, deshalb nochmal, ist der write-cache jetzt an, denn wie zonie schrieb, steht im opt-hdparm -W0??

homi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:26
Wohnort: Baden Württemberg, Raum Stuttgart

#8 Beitrag von homi » Mi 25 Jul 2007, 5:47

So,
hab den SNAP vom 16.06. wieder drauf gemacht, denn da sagt mir telnet mit hdparm -I /dev..... zumindest das der writecache aus ist.

Danke zonie, ohne deinen Beitrag hät ich da gar nicht nachgeschaut. Meine Platte verspult es immer mit eingeschaltetem wc ;-).

Gruß

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#9 Beitrag von BigHardy » Sa 04 Aug 2007, 14:52

Leider wird auch im Snap vom 04.08.07 13:53 der Write-Cache nicht abgeschaltet.
Darum bin auch wieder zurück auf 16.06.07

Gruss Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Riker » Sa 04 Aug 2007, 15:14

kann ich so nicht nachvllziehen:

~ > hdparm -W /dev/discs/disc0/disc

/dev/discs/disc0/disc:
write-caching = 0 (off)
~ >
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#11 Beitrag von BigHardy » Sa 04 Aug 2007, 16:45

Hallo Riker,

du hast natürlich recht.
Ich habe mich aufs BootLog verlassen.
Dort wird angezeigt:

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:
setting 32-bit IO_support flag to 1
setting drive write-caching to 0 (off)
setting standby to 60 (5 minutes)
IO_support = 1 (32-bit)
write-caching = 1 (on)

In der Zwischenzeit habe ich dann auch mit hdparm -W /dev/... nachgeschaut und festgestellt das write-caching = 0(off) ist.

Sorry Riker, bin leider aufs Bootlog reingefallen.
Hätte es besser vorher mal per Telnet kontrolliert.

Habe noch schnell was getestet: Ich habe in der init_ide hinter dem normalen hdparm-Aufruf mal einen zweiten vollkommen identischen Aufruf gesetzt.
Dann kommt im Bootlog:

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:
setting 32-bit IO_support flag to 1
setting drive write-caching to 0 (off)
setting standby to 60 (5 minutes)
IO_support = 1 (32-bit)
write-caching = 1 (on)

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38
obi Exp $
disc:
setting 32-bit IO_support flag to 1
setting drive write-caching to 0 (off)
setting standby to 60 (5 minutes)
IO_support = 1 (32-bit)
write-caching = 0 (off)

Scheint so als wäre die Ausgabe von hdparm beim ersten Aufruf falsch.

Gruss Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Antworten