Die Suche ergab 85 Treffer

von holger_s
Sa 26 Nov 2005, 12:31
Forum: Muxxi
Thema: Aufnahme mit JTG, dann MUXXI, dann Movieplayer - geht nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 4442

TmpegEnc ist ein Encoder - Tmpeg DVDAuthor ist eine Authoring-Software. Wovon redest Du eigentlich? Oh, tut mir leid - ich meine natürlich den TMPGEnc DVD Author. Wenn ich deinen Gedankenganz zugrunde legen würde, dann ist das Format sogar zu gut, so das die zu hohen und zu guten Datenraten nicht ü...
von holger_s
Sa 26 Nov 2005, 11:31
Forum: Muxxi
Thema: Aufnahme mit JTG, dann MUXXI, dann Movieplayer - geht nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 4442

Hallo Jens, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das mit den Äpfeln und Birnen habe ich so nicht gewusst, verstehe ich das jetzt richtig, dass ein aufgenommener Film (ES) also schon von Grund auf nicht so gut ist, so dass MUXXI daran nichts verändert bzw. verbessert? Und das dadurch die Qualität ...
von holger_s
Sa 26 Nov 2005, 10:06
Forum: Muxxi
Thema: Aufnahme mit JTG, dann MUXXI, dann Movieplayer - geht nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 4442

Aufnahme mit JTG, dann MUXXI, dann Movieplayer - geht nicht

Hallo Forum, lange ist es sehr, seit dem ich mich mal wieder etwas intensiver mit der Aufnahme von Filmen beschäftige. Zum Hintergrund: Ich nehme Filme mit JTG (udrec, ES) auf. Aufgrund meiner Hardware und anderen Faktoren ist das für mich die beste Lösung. Anschließend bearbeite ich die Filme mit T...
von holger_s
Mi 20 Apr 2005, 8:22
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Wiedergabe von DD 5.1 Filmen über den Movieplayer
Antworten: 9
Zugriffe: 1937

Hier mal noch kurz ein Grund, warum ich TMPGEnc so liebe und es mir schwer fallen wird es zu vergessen: 1. In 4 Schritten (mit einem Programm) ist meine Datei auf der DVD (Datei auswählen und Kapitel erstellen, eventuell Menü erzeugen, Umwandeln und Brennen) 2. Die integrierte Brennengine ist 2,5x s...
von holger_s
Di 19 Apr 2005, 22:26
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Wiedergabe von DD 5.1 Filmen über den Movieplayer
Antworten: 9
Zugriffe: 1937

Ich habe jetzt mal diverse Tests mit verschiedenen Einstellungen des Movieplayers und verschiedenen Aufnahmen gemacht. Mit und ohne Dolby Diital, mit der udrec Engine und Muxxi, mit vorhandenen mpeg Dateien. Leider ohne positivem Ergebnis. Eine bessere Aufnahme per udrec lässt die Wiedergabe über de...
von holger_s
Sa 16 Apr 2005, 18:45
Forum: Streaming Allgemein
Thema: AVM FRITZ!Box Fon WLAN
Antworten: 98
Zugriffe: 20236

Ich kenne die FBF WLAN noch nicht so genau; haben denn die WLAN Clients einen anderen IP-Bereich als der Router am WAN ? Marcus Da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt: Er kommt nicht auf das Webinterface der FBF zum konfigurieren. Das heißt, er kommt ins Internet aber kann nicht auf 192...
von holger_s
Sa 16 Apr 2005, 11:51
Forum: Streaming Allgemein
Thema: AVM FRITZ!Box Fon WLAN
Antworten: 98
Zugriffe: 20236

@DocSnuggle schön, dass es wenigstens einen Erfolg bei Dir gibt - auch wenn das Ergebnis nicht ganz 100%ig ist. Hast Du denn mal Ultr@VNC versucht? Damit kannst Du dann auch Daten austauschen. @Unix Das mit der DMZ ist natürlich eine gute Idee, aber das Routing über die FBF geht trotzdem nicht. Ich ...
von holger_s
Fr 15 Apr 2005, 14:53
Forum: Streaming Allgemein
Thema: AVM FRITZ!Box Fon WLAN
Antworten: 98
Zugriffe: 20236

Hallo Markus, ich muss an dieser Stelle noch einmal nachfragen: Du bist im LAN der FBF (192.168.178.x) und kannst auf die Rechner Deines SMCs zugreifen mit den IPs 192.168.1.x? Es geht hier auch nicht um die Frage, wie ich aus dem Internet durch beide Router auf einen Rechner komme, sondern darum, w...
von holger_s
Fr 15 Apr 2005, 14:47
Forum: Streaming Allgemein
Thema: muxxi & project x automatisch nach aufnahme
Antworten: 13
Zugriffe: 2388

Hallo Leute und danke für Eure Antworten, ich frage auf Grund des nachfolgenden Auszugs aus der Doku zum Thema "MPEG Transport: Der Transport Stream": ... Weiterhin kann der VLC und der Neutrino Movieplayer momentan das File nur abspielen, wenn nur ein Audiostream (Stereo, kein AC3 !) ... ...
von holger_s
Fr 15 Apr 2005, 12:56
Forum: Streaming Allgemein
Thema: AVM FRITZ!Box Fon WLAN
Antworten: 98
Zugriffe: 20236

Also ich habe eine ähnliche Konfiguration wie DocSnuggels; habe aber keine Probleme, auch nicht mit dem Durchleiten von Serverdiensten VNC, FTP oder Http durch beide Router. Ja, ja - VNC habe ich ja wie beschrieben auch am laufen, ftp habe ich noch nicht probiert, da ich es nicht benötige. Wenn das...
von holger_s
Fr 15 Apr 2005, 12:48
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Wiedergabe von DD 5.1 Filmen über den Movieplayer
Antworten: 9
Zugriffe: 1937

Beim Movieplayer über VLC kann man dies natürlich auch jedoch ist dieser sehr anfällig. Der Computer muss nicht voll ausgelastet sein um ans puffern zu kommen. Mal ligts an einem verirrten Paket, mal an der Systemlast, mal am File an sich. Es läuft leider nicht 100% Stabil und fehler sind nicht imm...
von holger_s
Fr 15 Apr 2005, 12:35
Forum: Streaming Allgemein
Thema: muxxi & project x automatisch nach aufnahme
Antworten: 13
Zugriffe: 2388

Gibt es denn eine Möglichkeit als TS mit Dolby Digital zu streamen und das dann noch über den Movieplayer anzuschauen?

Vielen Dank im voraus.
Holger
von holger_s
Fr 15 Apr 2005, 12:14
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Wiedergabe von DD 5.1 Filmen über den Movieplayer
Antworten: 9
Zugriffe: 1937

Wiedergabe von DD 5.1 Filmen über den Movieplayer

Hallo Leute, ich bin zur Zeit in zwei anderen Beiträgen unterwegs und möchte an dieser Stelle einmal einen neuen Beitrag eröffnen, weil ich eine Frage zu einer "Lösung" habe, die mich nach Antworten aus diesen Threads und darauf folgende Tests noch etwas zweifeln lassen, ob mein Lösung auc...
von holger_s
Fr 15 Apr 2005, 10:04
Forum: Streaming Allgemein
Thema: AVM FRITZ!Box Fon WLAN
Antworten: 98
Zugriffe: 20236

Edit:
Da war ich wohl zu langsam, aber schau mal hier wegen dem Filetranfer:
http://ultravnc.sourceforge.net/
von holger_s
Fr 15 Apr 2005, 10:00
Forum: Streaming Allgemein
Thema: AVM FRITZ!Box Fon WLAN
Antworten: 98
Zugriffe: 20236

Da bin ich noch einmal. VNC ist eine Software ähnlich wie PC Anywhere. Du lässt auf einem Rechner einen VNC Server laufen, den man ansprechen kann und nutzt auf einem weiteren PC den VNC Viewer. Von dort wählt man den Server an und es öffnet sich ein Fenster, in dem man die Oberfläche des PCs sieht....