Die Suche ergab 29 Treffer

von Ekkehard
So 17 Okt 2004, 22:34
Forum: Streaming Allgemein
Thema: PRO 7 kein Dolby Digital?
Antworten: 9
Zugriffe: 1370

Nach weiteren Tests bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass meine Karte kein AC3 unterstützt. Nach welchem Verfahren wird dann eigentlich der AC3-Stream in MPEG-II während der Aufnahme umgewandelt? Es ist ja nicht so, dass kein Ton vom APID mit AC3 aufgenommen würde. Trotzdem vielen Dank für eure...
von Ekkehard
Do 14 Okt 2004, 21:38
Forum: Streaming Allgemein
Thema: PRO 7 kein Dolby Digital?
Antworten: 9
Zugriffe: 1370

Ich verwende die Typhoon TV SAT CI PCI Card, siehe auch http://www.anubisline.com/german/articl ... &catid=002 . Dort sind auch die technischen Angaben unter "Technische Merkmale" aufgeführt.
von Ekkehard
Do 14 Okt 2004, 20:07
Forum: Streaming Allgemein
Thema: PRO 7 kein Dolby Digital?
Antworten: 9
Zugriffe: 1370

Ich werde mal testweise morgen auf PRO 7 America's Most Wanted streamen (soll auch DD5.1 sein) und berichten, ob's auf APID 257 AC3 gibt. Heute wäre auch eine Möglichkeit (der Film mit den Löwen), aber ich streame schon etwas auf einem anderen Kanal zur gleichen Zeit.
von Ekkehard
Mi 13 Okt 2004, 16:36
Forum: Streaming Allgemein
Thema: PRO 7 kein Dolby Digital?
Antworten: 9
Zugriffe: 1370

PRO 7 kein Dolby Digital?

Habe letzten Donnerstag, 7. Oktober, "Ratten II - Sie kommen wieder!" von PRO 7 gestreamt (mit SAT-Karte, APID auf 257 gestellt), aber PVAStrumento sagt: Stream info for D:\Eigene Dateien\TEMP\Ratten2.mpg Found 1 video stream. Found 1 MPEG audio stream. VIDEO #1 Resolution 720 x 576 (full ...
von Ekkehard
Mo 11 Okt 2004, 13:14
Forum: Streaming Allgemein
Thema: 4 Gigabyte-Split umgehen
Antworten: 2
Zugriffe: 574

Ich fürchte, dass du bei einem FAT32-Dateisystem um den 4GB-Split nicht herum kommst.
von Ekkehard
Sa 09 Okt 2004, 13:25
Forum: Rumgeplapper
Thema: Hilfe zu diesem Forum
Antworten: 16
Zugriffe: 2134

Ich verwende Internet Explorer 6.0
von Ekkehard
Sa 09 Okt 2004, 12:25
Forum: Rumgeplapper
Thema: Hilfe zu diesem Forum
Antworten: 16
Zugriffe: 2134

Diese Fehlermeldung kann ich bestätigen; sie kommt sporadisch. Manchmal hilft ein Reload (Aktualisieren), aber nicht immer.
von Ekkehard
Mi 06 Okt 2004, 12:21
Forum: Streaming Allgemein
Thema: MPEG Transport Newbie benötigt hilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 1516

Ach so, nein ich nehme nicht über die Fernbedienung auf, sondern per Button "Sofortaufnahme" (Box wurde auch neu gestartet). Auch mit Sofortaufnahme schadet es doch nicht, JtG als Streamingserver zu starten (Icon ist gelb)? Dann kann wahlweise mit Fernbedienung als Streamingserver oder mit...
von Ekkehard
Mi 06 Okt 2004, 8:19
Forum: Streaming Allgemein
Thema: MPEG Transport Newbie benötigt hilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 1516

Hmmm... Wenn ich mit -ts eine PES-Aufnahme starte, wartet JtG auf den Stream von der Box, aber es kommt nichts... JtG erzeugt eine ts-Datei, die aber 0 bytes groß ist, da kein Stream rüberkommt

Ich lasse den -ts als Parameter für udrec also lieber weg und erhalte wieder vpes und apes wie vorher.
von Ekkehard
So 03 Okt 2004, 10:53
Forum: Streaming Allgemein
Thema: MPEG Transport Newbie benötigt hilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 1516

1. TMPGEnc nicht benutzen 2. SPTS-Modus bei der Box aktivieren, Box neu starten 3. Bei Jack: udrec pes oder es auswählen und unter sonstigen udrec parameter -ts eintragen Zu 3.: Ich wähle udrec PES aus, hatte aber bislang unter "sonstige udrec Parameter" niemals -ts eingetragen, das Feld ...
von Ekkehard
Mo 20 Sep 2004, 22:50
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Welches ist die beste Art zu Streamen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1446

eltinax hat geschrieben:schneiden mit Mpeg2Schnitt oder ( zweisprachig ) Cuttermaran
Mpeg2Schnitt kann auch mehrere Audio-Spuren verarbeiten. Wieso ist dazu Cuttermaran notwendig?

Sonst nehme ich fast denselben Weg wie du, bis auf die Tatsache, dass ich keine Menüs erstelle, sondern die VOBs mit Muxxi erzeuge.
von Ekkehard
Mo 13 Sep 2004, 14:37
Forum: JtG - Verbesserungen
Thema: EPG von mehreren aufeinanderfolgenden Sendung mitschreiben?
Antworten: 3
Zugriffe: 2123

EPG-Text kopieren

Aus aktuellem Anlass (mehrere Folgen einer Serie in einem Stream aufgenommen) auch von mir der Wunsch, den Inhalt des EPG bei mehreren Aufnahmen nicht zu verlieren. Zur Not könnte ich den Text aus JtG rauskopieren, aber auch das habe ich nicht geschafft.
von Ekkehard
So 12 Sep 2004, 11:00
Forum: Muxxi
Thema: Mehrer Titel hintereinnander abspielen
Antworten: 30
Zugriffe: 6099

Muxxi dient der automatisierten Erstellung von DVDs

Muxxi dient hauptsächlich zur automatischen Verarbeitung von udrec PES und ES Streams und wird daher niemals ein richtiges DVD-Authoring Tool werden. Auch die Menü-Erstellung läuft automatisch ab. Es können also keine individuellen Menüs damit erstellt werden. Wie geschrieben liegt auch hier der Fo...
von Ekkehard
Sa 11 Sep 2004, 13:24
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Laberthread zum Topic "Vom Stream zur DVD"
Antworten: 3
Zugriffe: 676

@torre Super! Genau das habe ich gesucht! http://smilies.cw08.calibra-web.de/html/images/smilies/love/liebe011.gif Ich verwende den ersten Modus (PES) und Muxxi/Mpeg2Schnitt. Sollte man den Stream vorm Brennen noch durch PVAStrumento (zur Fehlerkorrektur) schicken, wenn ja, vor oder nach dem Schneid...