Die Suche ergab 392 Treffer

von tonsel
So 13 Nov 2005, 14:50
Forum: Streaming Allgemein
Thema: udrec 0.12q
Antworten: 52
Zugriffe: 13254

@flyingoffice

Ja, versuch es bitte, mal mit höheren Werten. Nach oben ist man nur duch die Größe des Hauptspeichers begrenzt.

Bei mir tritt der Fehler einfach zu selten auf. Ich spekuliere deshalb nur über die Ursache.

tonsel
von tonsel
So 13 Nov 2005, 12:32
Forum: Streaming Allgemein
Thema: udrec 0.12q
Antworten: 52
Zugriffe: 13254

Es gibt wieder eine neu Version (www.haraldmaiss.de): Zitat ChangeLog 0.12q neue Option: -skip überspringt die angegebenen Anzahl an Videosequenzen am Streambeginn (Problem Tinbreummen – Default –vskip 5) -rbf: Default auf –rbf 3 gesetzt, wegen Problem Ton-Brummen. Es dauert jetzt länger bis „video ...
von tonsel
So 13 Nov 2005, 8:25
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: Udrec verursacht eine unbehandelte Ausnahme !?
Antworten: 2
Zugriffe: 750

Erstmal solltest Du dein BOX in den SPTS-Modus versetzen um TS aufzunehmen.

Der Fehler kommt möglicherweise daher, dass Due eine aktuelles Image mit einer alten udrec-Version kombinersten. Die kann mit "forced PES-mode" nicht umgehen.

tonsel
von tonsel
Sa 12 Nov 2005, 9:12
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Steam out of Data
Antworten: 22
Zugriffe: 4254

Die Aufnahme war einwandfrei nur alles was dannach kam wurde nicht mehr aufgenommen. Ich habe am Fr. mal' auf P. eine Aufnaheme über mehrere Sendungen laufen lassen. Da ist bei mir irgendwas mit der Entschlüssellung durcheinander geraten. Irgendwann kamen nur noch verschlüsselte Daten und udrec -es...
von tonsel
Fr 11 Nov 2005, 13:17
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: .Net 2.0
Antworten: 13
Zugriffe: 2345

Gute Idee - werd' ich mal ausprobieren. Freie Partitionen hab' ich noch.

tonsel
von tonsel
Do 10 Nov 2005, 16:51
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: .Net 2.0
Antworten: 13
Zugriffe: 2345

Das Problem ist, dass ich jede Menge aktivierungspflichtige Software am Laufen habe. Die müsste ich bei einer Änderung der Partionsgröße neu aktivieren. Das tue ich mir erst beim Update auf Win Vista an - da ist ja .Net 2.0 auf drin.

tonsel
von tonsel
Mi 09 Nov 2005, 17:06
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: .Net 2.0
Antworten: 13
Zugriffe: 2345

Ich würde sagen wenn's bei einem läuft, läuft's bei allen. Irgendwelche exotischen .Net-Funktion, die versionsabhängig sein könnten, verwende ich nicht - schon wegen der Kompatibilität zu mono unter Linux. Selbst ausprobieren konnte ich es leider nicht, da auf meiner Systempartition nicht genügend P...
von tonsel
Mo 07 Nov 2005, 17:08
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: Störgeräusche im Audiofile
Antworten: 6
Zugriffe: 1377

Aber laufen jetzt nicht Bild und Ton asyncron? Nein, Bild und sin beim mir mit und ohne Brummen synchron (Muxxen mit IfoEdit). Und wieso ist dieses Störgeräuch erst seit einigen Wochen zu hören Angeblich hat es in letzter Zeit eine technische Umstellung bei Premiere gegeben. Das hat dazu geführt, d...
von tonsel
So 06 Nov 2005, 12:59
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: Störgeräusche im Audiofile
Antworten: 6
Zugriffe: 1377

www.haraldmaiss.de/udrec.exe Diese Version hat eine neue Option -vskip, mit der am Aufnahmebeginn etwas Video übersprungen wird: Bsp. udrec -vskip 5 überspring ca. 2,5 Sek Video. Dann ist das Brummen bei Premiere weg. Auf ARD benötigt man das nicht. Bitte mal testen und berichten ob's geht! tonsel
von tonsel
So 06 Nov 2005, 12:56
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Steam out of Data
Antworten: 22
Zugriffe: 4254

@00:00:17: 21:44:23 found mp2 stream (c7)
Hier muss c0 anstatt c7 stehen, dann kommt auch keine Stream out of data mehr.

Lösung:
1) -msc weiter erhöhen (z.B. -msc 100), oder
2) Aufnahmevorlauf erhöhen, so dass der Trailer, der das Problem verursacht nicht mit aufgenommen wird.

tonsel
von tonsel
So 06 Nov 2005, 9:21
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: Störgeräusche im Audiofile
Antworten: 6
Zugriffe: 1377

Wenn Du mit udrec -es streamst ist das Brummen an sich normal. Es kommt dadurch zu Stande, dass der Videostream früher anfängt als die Audio Streams. udrec wiederhoht dann einfach das erste Audio-Frame so lang bis bei Streams synchron sind. Das führt zu dem Brummen Die Stream sollten dadurch aber ni...
von tonsel
Sa 29 Okt 2005, 15:59
Forum: Streaming Allgemein
Thema: TcpReceiver pthread_create: Interrupted system call
Antworten: 5
Zugriffe: 1496

In so einem Fall unbedingt die Systemauslastung beobachten.

Unter .Net 2.0 (auch Win Vista) kann es sein, dass udrec Probleme bzgl. Systemauslastung macht. Bitte berichten!

Ich hab z.Zt. ein Problem bei der Installation von .Net 2.0 und kann deshalb nicht selbst testen.

tonsel
von tonsel
Mo 24 Okt 2005, 16:25
Forum: Streaming Allgemein
Thema: Streaming Problem, weiss net weiter
Antworten: 9
Zugriffe: 1973

Wie KeXXeN bereits gesagt hat, waren die Audio-Streams kurz unterbrochen. Ich würde mir die Stelle bei 1:46 mal anschauen. Bei den udrec/muxxi-Streams müsste da wenigstens eine üble Tonstörung sein. Wenn das Bild auch gestört ist war's wohl eine Empfangsstörung. Wenn nicht könnte auch die Entschlüss...
von tonsel
Mi 19 Okt 2005, 18:58
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: Fragen zu vsplit und asplit
Antworten: 14
Zugriffe: 2183

@00:01:30: 15:56:33 Buffer Overflow Start: packet 3355 read 2331 max 3355 @00:01:32: 15:56:35 Buffer Overflow Stop: packet count 3440 @00:01:32: 15:56:35 Buffer Overflow Start: packet 3447 read 2423 max 3447 @00:01:33: 15:56:36 Buffer Overflow Stop: packet count 3480 Wenn das kommt einfach mal im T...
von tonsel
Di 18 Okt 2005, 16:00
Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
Thema: Fragen zu vsplit und asplit
Antworten: 14
Zugriffe: 2183

@00:00:16: 20:14:19 found mp2 stream (c7) @00:00:16: 20:14:19 found mp2 stream (c7) Hier sollte c0 anstatt c7 stehen. An dieser Stelle hilft die -msc-Option von udrec. Ganz ausschließen kann man das Problem aber nur durch PES-Streaming. Es tritt immer wieder auf, weil es immer der selbe Trailer ist...