Seite 1 von 1

Strem von PC zur D-Box2

Verfasst: So 20 Aug 2006, 19:55
von Sändy
hallo, habe das aktuelle JtG Image 2.2..
das aufnehmen von Premire geht ohne Probleme :)

jetzt meine frage:
kann mir einer erklären, wie ich vom PC zur D-Box2 einen Film abspielen kann.

habe nirgens eine anleitung zum punkt 17 gefunden.

Code: Alles auswählen

VLC als http Dienst starten um mit dem Movieplayer der BOX die aufgenommen Sendungen am Fernseher anzuschauen 


Verfasst: So 20 Aug 2006, 19:59
von jmittelst
http://wiki.tuxbox.org/VLC#Konfig_VLC

Aufnahmen der Dbox sollte man aber besser über einen NFS-Share mit "TS abspielen" im Movieplayer wiedergeben.

cu
Jens

Verfasst: Di 22 Aug 2006, 11:24
von Pedant
Hallo Sändy,

der einfachste Weg ist dieser:
http://doku.jackthegrabber.de/sonstiges.htm
(x) VLC für Movieplaver starten
Dazu solltest Du VLC vorher "reseten".
VLC -> Einstellungen -> Einstellungen... -> [Standardwerte] -> [Sichern]
(Welche VLC-Version im Moment die geeignetste ist, weiss ich nicht, es könnt 0.8.0 sein.)

Wie Jens schon schrieb ist NFS mit TS empfehlenswerter.
Einrichten kann man aber beides, es stört sich nicht gegenseitig.

Gruß Frank

Verfasst: So 27 Aug 2006, 11:08
von Zottel77
Hallo ich habe eine frage, habe gestern ein Allegro NFS Server eingerichtet, aber ich weiß jetzt nicht wie ich filme vom pc aus zur dbox bekomme, was muss ich da genau machen?

danke im vorraus

Verfasst: So 27 Aug 2006, 12:38
von Pedant
Hallo Zottel77,

dazu gibt es zwei unterschiedliche Methoden.

1. VLC

Die erste Methode ist, dass die Filme vom PC abgespielt und zur Dbox gesendet werden. Das Abspielen und Senden wird vom VLC-Player erledigt. Die Steuerung des VLC-Players übernimmt die Dbox. Am PC ist zur Wiedergabe eines Filmes keine Bedienung notwendig. Für diese Methode ist es nicht erforderlich Verzeichnisse des PCs auf der Dbox zu Mounten.
Per VLC kann man alle Filmformate auf der Dbox wiedergeben, die man auch am PC per VLC abspielen kann.

2. TS

Die zweite Methode ist, dass der Movie Player der Dbox auf ein freigegebens Verzeichnis des PCs zugreift und dort liegende Filmdateien abspielt. Der PC ist dabei nur ein File-Server.
Per TS sind ausschließlich Dateien im TS-Format abspielbar.
Das TS-Format erhält man entweder schon bei der Aufnahme von der Dbox oder durch Konvertierung per Project X.
Project X: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1157

Einrichtung für VLC
  1. VLC 0.8.0 downloaden und installieren.
    http://download.videolan.org/pub/videol ... -win32.exe
  2. Einstellungen bei VLC einrichten.
    http://wiki.tuxbox.org/VLC
  3. Alternativ zu 2. kann man VLC auch mit seinen Standard-Einstellungen betreiben und von JtG starten lassen.
    http://doku.jackthegrabber.de/sonstiges.htm
    (x) VLC für Movieplayer starten
  4. Einstellungen an der Dbox vornehmen
    http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Einstel ... ovieplayer
Einrichtung für TS
  1. Ordner am PC freigeben
    Das erfolgt am besten per NFS-Server mit SFU
    http://wiki.tuxbox.org/NFS:SFU
    Allegro Freeware NFS-Server ist hier nur bedingt geeignet, da er auf Dateigrößen von max. 2 GB beschränkt ist. Er ist deswegen eigentlich nur für den Bildbetrachter und den Audioplayer geeignet.
    CIFS oder FTP sind nicht so performant wie NFS. Das betrifft Filme mit hoher Datenrate.
  2. Ordner an der DBox Mounten
    http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Einstel ... is_mounten
  3. Einstellungen an der Dbox vornehmen
    http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Einstel ... ovieplayer
Abschließend

Stabiler und performanter ist die TS-Methode.
Da sie aber im Datei-Format eingeschränkt ist, kann man zusätzlich VLC einrichten, so dass man für andere Formate auch eine Abspielmöglichkeit zur Verfügung hat.

Weitere Fragen ergeben sich sicher beim Nachvollziehen dieser Anleitung. Gegebenenfalls also einfach nochmal nachfragen.

Gruß Frank