Seite 1 von 2

Comwrap - Das Spielzeug für die RS232 - Diskussion

Verfasst: Mi 01 Jun 2005, 3:27
von jmittelst
Hallo,
hier könnt ihr dem Luft machen, was Euch zu diesem Plugin in den Sinn kommt.

Bitte beachten - Wir können natürlich keine Gewähr für irgendwas übernehmen. Wenn ihr irgendein Gerät oder etwas anderes an den Comport eurer Box steckt, vergewissert Euch vorher, das ihr wisst, was ihr tut. Wer dabei etwas toastet und sich oder eine Sache schädigt, ist selbst Schuld.
Also, wer sich nicht sicher ist: besser Finger weg!

cu
Jens

Verfasst: Mo 06 Jun 2005, 21:14
von MOhlmann
Hallo,
könnte man eigentlich das Plugin benutzen um den PC über "Wake on Ring" aufzuwecken?
Mir ist letzte Woche aufgefallen, das mein PC hochfährt wenn ich das im BIOS Aktiviere, und dann ein paar ausgaben über die Serielle Cosole kommen.

Gruß Michael

Verfasst: Di 07 Jun 2005, 6:34
von SnowHead
@MOhlmann

Dazu brauchst Du comwrap nicht. Die Schnittstelle mit "stty 19200 cs8 </dev/tts/0"
öffnen und dann einfach irgendwas mit "echo irgendwas > /dev/tts/0" ausgeben.

Verfasst: Di 07 Jun 2005, 15:46
von MOhlmann
@SnowHead

Das ist ja noch besser. Werde das gleich mal probieren.

cu Michael

Verfasst: Di 07 Jun 2005, 19:10
von MOhlmann
So, soweit alles Klar. Aber ich bekomme die Boot-Konsole nicht abgestellt. Egal was ich mache, ob auf Frambuffer oder auf null, bekomme immer ein Serielles log.
Hab auch schon die boot.conf von Hand geändert. Bring aber auch nichts.

cu Michael

Verfasst: Mo 19 Dez 2005, 19:07
von Thombo
Ich habe im Moment auch das Problem dass ich die Konsole nicht deaktivieren kann.... hast du das problem lösen können ?

Verfasst: Mo 19 Dez 2005, 20:10
von MOhlmann
Ja, ich habe den dbox-boot-manger ausgeschaltet. Danch ging es ohne Probleme.

Gruß Michael

Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 9:25
von Thombo
hmm. könntest du mir evtl.auf die Sprünge helfen:

Wie genau hast du den ausgeschaltet ?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 10:50
von KeXXeN
Beenden.
Wenn der Dbox Bootmanager auf dem Computer läuft, das serielle Kabel angeschlossen, und Comport öffen eingeschaltet ist, erstellt der DBox Bootmanager immer ein Bootlog egal was in der Box eingestellt ist.

Also DBoxBootmanager auf dem System beenden.

Notfalls über den Taskmanager

Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 11:09
von Thombo
achso, den Bootmanager :)


Dann habe ich ein anderes,ähnliches Problem:
Ich habe mir die 8fach-Relaiskarte von Conrad gekauftund möchte die
per seriellem Kabel über die DBOX-steuern. Soweit funktioniert das auch.
Ich habe mir den Sourcecode zum steuern der Karte von www.thomas-dohl runtergeladen und für die Box neu compiliert, nur habe ich jetzt das Problem dass die Box beim starten hängen bleibt wenn die serielle Karte angeschlossen ist.....

Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 18:21
von SnowHead
@Thombo

Das liegt am Bootloader. Wenn der ein angeschlossenes serielles Gerät
erkennt, wartet er auf Konsoleneingaben von dort und bootet nicht weiter.
Die Erkennung erfolgt durch Abfrage der Steuerpins. Wenn Du die Karte
nur über ein Minimalkabel (RxD, TxD und GND) mit der Box verbindest,
sollte die Box auch bei angeschlossener Karte booten.

Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 21:17
von Thombo
danke für den tipp, bin schon dabei mir n Kabel zu machen :)

Verfasst: Fr 23 Dez 2005, 11:06
von powersmurf
Thombo hat geschrieben:danke für den tipp, bin schon dabei mir n Kabel zu machen :)
hätst du uns mal bitte über die fortschritte auf dem laufenden?!

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 16:21
von Thombo
pin 1,2,5 -> rx, tx, gnd -> kein erfolg, bleibt beim bootloader stehen

wenn ich pin 1,2 und gnd vom Gehäuse nehme, bleibt er ebenfalls stehen

ohne gnd bleibt er auch stehen, und die Karte funktioniert nicht (wer hätts gedacht :-)

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:06
von DrStoned
Wie lang ist Dein Kabel?

Bei zu langen Kabeln an der seriellen Schnittstelle bleibt die Box hängen.