Seite 1 von 6

Neue Version 0.6 des Reminder-Plugins (Diskussionsthread)

Verfasst: Di 22 Feb 2005, 7:10
von DrStoned
Reminder-Plugin Version 0.5

@all,
ich habe in den letzten Tagen ( und Nächten) mal eine neue Version des Reminder-Plugins erstellt. Es bietet jetzt auch die Möglichkeit Termine anzeigen zu lassen.

Das Reminder-Plugin hat folgende Funktion:

Es wird über das Shellscript reminder ausgeführt, in diesem sind alle Funktionen des Plugins implementiert, reminder kommt nach /var/tuxbox/config/tuxcal/ und benötigt Ausführrechte (755). Es zeigt beim Start der Box, Geburtstage und Termine des aktuellen und darauffolgenden Tages an, die man in eine Datei namens tuxcal.list in /var/tuxbox/config/tuxcal/ erstellt. Diese Datei wird auch vom Kalender-Plugin (Tuxcal) der Dbox verwendet, d.h. diese Daten werden auch vom Kalender angezeigt. Außerdem ist noch ein Shellstarter namens tuxrem.so in Verbindung mit tuxrem.cfg vorhanden, mit dem man das Plugin auch aus dem Features-Menü (blaue Taste) aufrufen kann. Diese Dateien werden nach /var/tuxbox/plugins kopiert.
Die Dateien tuxrem.so und reminder benötigen Ausführrechte. (755)
Wer es nicht mit der blauen Taste aufrufen will, sondern nur aus dem Flexmenü starten möchte, muß folgende Sachen ändern:

1. In der tuxrem.cfg die Zeile

Code: Alles auswählen

type=2
in

Code: Alles auswählen

type=0
ändern.

2. in der Datei shellexec.conf die Zeile

Code: Alles auswählen

ACTION=Tuxmail,wget -O /dev/null http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=tuxrem.cfg 
einfügen.

Der Autostart des Plugins, (Wichtig, da man ja beim Dbox-Start über die aktuellen Termine und Geburtstage informiert werden möchte), ist in der readme.txt in den Punkten 1. bis 4. beschrieben.

Es gibt auch ein Windows-Konfigurationstool namens TuxCal Config dafür, mit dem man die Daten (Geburtstage und Termine) für das Reminder-Plugin und in diesem Fall auch für Tuxcal, komfortabel aus der Box entladen, editieren, auf dem PC speichern und wieder in die Box zurückladen kann.

Die eigentliche Vorarbeit für die Terminanzeige kam von fernsehass, Vielen Dank dafür. :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Ich habe jetzt, abweichend von seiner Version, wieder die Enigma- und Dreambox-Unterstützung integriert. Dies konnte ich aber noch nicht testen, da ich Enigma nicht verwende, und auch keine Dreambox besitze. Für Feedback hierzu wäre ich dankbar. (Ich habe versucht, alles aus den alten Sourcen wieder reinzupfriemeln).

Das Plugin enthält leider noch einen kleinen Bug, wenn man einen einmaligen Termin eingibt, so wird er in den darauffolgenden Jahren wieder angezeigt. Ich werde versuchen, diesen Fehler in absehbarer Zeit zu korrigieren, Hilfe dazu, wird natürlich dankend angenommen.

Die Installation des Plugins ist in der readme.txt beschrieben. Die PDF-Datei ist noch nicht aktualisiert, ich reiche das demnächst nach.

Vielen Dank auch an stikx, ohne Ihn gäbe es das Plugin nicht. :respekt: :respekt: :respekt:

Den Rest der Credits findet Ihr in der readme.txt.

Den Download des Plugins findet Ihr hier.

Verfasst: Di 22 Feb 2005, 16:16
von DrStoned
Der versprochene Downloadlink für das Windows-Konfigurationstool Tuxcal-Config, ist jetzt im ersten Posting oder im Downloadthread des Reminder-Plugins zu finden.

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 16:54
von DrStoned
Noch eine Frage,
hat schon jemand das Plugin unter Enigma bzw. auf der Dreambox getestet?
Bitte das Resultat hier posten!

Verfasst: Fr 25 Feb 2005, 10:52
von Massa
Das Reminder-Plugin ist zwar ganz nett, aber für mich völlig unbrauchbar :(
Warum?
Weil ich meine Box nur sehr selten neu boote, die meiste Zeit ist sie im Standby :shock:

Für mich wäre Tuxcal/Reminder nur dann sinnvoll, wenn er (konfigurierbar) z.B. jeden Tag beim ersten Mal umschalten vom Standby in Normalbetrieb seine Anzeige machen würde.
Oder immer in einem bestimmten Zeitraum wenn man in Normalbetrieb schaltet.

Könnte man den Reminder nicht dahingehend abändern, dass er ständig läuft und auf Standby/Normalbetrieb-Wechsel reagiert ?
Das wäre echt cool :cool:

Verfasst: Fr 25 Feb 2005, 11:50
von jmittelst
Am idealsten wäre es wahrscheinlich, ihn ähnlich des Tuxmail-PlugIns ständig im Hintergrund laufen zu lassen, damit er alle x Minuten aktiv wird und nach Terminen schaut.
cu
Jens

Verfasst: Fr 25 Feb 2005, 12:52
von Massa
Ja, aber man muss irgendwo festlegen, wann bzw. wie oft er Tagestermine (d.h. ohne Uhrzeit) anzeigen soll.
Und es macht natürlich auch bei Terminen mit Uhrzeit keinen Sinn, diese im Standby-Modus anzuzeigen.
Auch die sollten dann angezeigt werden, wenn das nächste Mal in Normalmodus geschaltet wird (vielleicht als "verpasster" Termin?)

Verfasst: Fr 25 Feb 2005, 14:38
von buster
ich findes nur schade das auf dbox2.info immer noch die version 0.4a zu finden ist.

Verfasst: Fr 25 Feb 2005, 17:33
von DrStoned
Massa hat geschrieben:Das Reminder-Plugin ist zwar ganz nett, aber für mich völlig unbrauchbar :(
Warum?
Weil ich meine Box nur sehr selten neu boote, die meiste Zeit ist sie im Standby :shock:

Für mich wäre Tuxcal/Reminder nur dann sinnvoll, wenn er (konfigurierbar) z.B. jeden Tag beim ersten Mal umschalten vom Standby in Normalbetrieb seine Anzeige machen würde.
Oder immer in einem bestimmten Zeitraum wenn man in Normalbetrieb schaltet.

Könnte man den Reminder nicht dahingehend abändern, dass er ständig läuft und auf Standby/Normalbetrieb-Wechsel reagiert ?
Das wäre echt cool :cool:
Das ist möglich, indem Du den Reminder mir dem PS-Timer-Plugin betreibst.

@buster,
solange ich das Problem mit den einmaligen Terminen nicht gelöst habe, wird es von mir dort nicht eingepflegt.

Verfasst: Fr 25 Feb 2005, 19:57
von jmittelst
@Dr.Stoned - Hmm - damit hab ich dann aber alle x-Minuten eine neue Nachricht über Termine, die schon längst gegessen sind, oder liege ich da jetzt falsch, weil ich irgendwas nicht richtig verstanden hab?
cu
Jens

Verfasst: Fr 25 Feb 2005, 20:25
von DrStoned
@Jens,
ja da hatte ich das Posting von Massa nicht richtig durchgelesen. Ich weiß aber bis jetzt noch keine Lösung dafür, da ich noch nicht weiß, wie man feststellen kann, ob die Box in den Standby geht, bzw. wieder daraus erwacht. D.h. es fehlt irgendein Flag, bzw. eine Schalterdatei, mit der man das überprüfen könnte. Würde zum Beispiel eine Schalterdatei erstellt, wenn die Box aus dem Standby erwacht, am besten in /tmp/, könnte man diese mit dem PS-Timer auswerten und nach der Auswertung löschen. So wäre es möglich, daß man nach aufwecken der Box aus dem Standby mit Hilfe des PS-Timer Scripts einmalig ausführen könnte.
Wenn Du heute noch Zeit hast, könntest Du ja mal eine entsprechende Anfrage im Tuxbox-Forum starten. Ich selbst komme heute nicht mehr dazu, muß gleich zur Arbeit.

Edit On: Da sehe ich schon eine Lösung auf uns zukommen, Ryker und fernsehass testen da gerade was im Tuxbox-Forum. http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... sc&start=0 Edit Off

Verfasst: Sa 26 Feb 2005, 9:00
von buster
DrStoned hat geschrieben:
Massa hat geschrieben:
@buster,
solange ich das Problem mit den einmaligen Terminen nicht gelöst habe, wird es von mir dort nicht eingepflegt.
find ich gut

Verfasst: Sa 26 Feb 2005, 13:43
von jmittelst
Einfachste Variante für das Flexmenü

Code: Alles auswählen

DEPENDON=Reminder fragen, /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -ns,/var/tuxbox/config/tuxcal/reminder, Moment
cu
Jens

Verfasst: Do 17 Mär 2005, 20:12
von DrStoned
@all und speziell Massa,
Edit On: Da sehe ich schon eine Lösung auf uns zukommen, Ryker und fernsehass testen da gerade was im Tuxbox-Forum. http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... sc&start=0 Edit Off
Auch die sollten dann angezeigt werden, wenn das nächste Mal in Normalmodus geschaltet wird (vielleicht als "verpasster" Termin?)
So, die Lösung ist da, mit dem neuesten Image sollte das gehen, siehe hier.
Ein script mit dem Namen standby.off erstellen.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
/var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -ns 
Das Script nach /var/tuxbox/config/ kopieren und Ausführrechte (755) vergeben. Box auf Standby schalten, wieder aufwecken und :D .
Das Script muß im Linux-Format vorliegen, ich hängs am besten hier an.

P.S.:Morgen kommt das noch mit ins Archiv, und die readme.txt.

Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 9:29
von DrStoned
Die Datei standby.off ist jetzt im Archiv enthalten. Die readme.txt wurde dementsprechend überarbeitet.

Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 14:49
von MOhlmann
Hallo, der Reminder ist einfach klasse, vorallem weil er jetzt auch aus dem Standby startet. :respekt: :D
Mir ist aufgefallen das der Reminder auch aus dem Deep Standby bei mir Startet, obwohl ich die Start_Neutrino gar nicht angepasst hab.
Hat das Riker vielleicht schon im Image eingebaut?

Gruß Michael