Seite 1 von 2

JTG2.2.6 & Bootloader1.3.1 - Alte Images aufspielen mögl

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 13:14
von larissa2009
Hallo zusammen!

Ich habe auf meiner D-Box2 das JTG-KomplettImage Version 2.2.6 aufgespielt. Deswegen habe ich jetzt auch den Bootloader 1.3.1 drauf.


Meine Frage:

Kann ich mit dem neuen Bootloader auch die älteren Images betreiben?

Oder brauche ich dazu auch einen alten Bootloader?

Vielen Dank!

LG
Larissa

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 13:51
von jmittelst
Bootloader (Bmon) ist nicht(!) Uboot!

cu
Jens

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 13:59
von Houdini
Naja, uboot ist auch ein bootloader, bei uns halt nicht der einzige
und ja du solltest auch alte images damit starten können (gleiche Partitionierung/FS vorausgesetzt)

Re: JTG2.2.6 & Bootloader1.3.1 - Alte Images aufspielen

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 14:38
von hepp
larissa2009 hat geschrieben:Kann ich mit dem neuen Bootloader auch die älteren Images betreiben?
sollte gehen. siehe Houdini.
aber wozu das ganze?

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 15:48
von larissa2009
Super, dann werde ich das gleich mal ausprobieren.

Ich will das ganze machen, weil mit dem JTG 2.2.6 bei mir die Box nach ca. 2 min "einfriert". Bild und Ton laufen weiter, aber FB reagiert nicht mehr.

LG
Larissa

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 15:59
von jmittelst
Poste lieber mal ein Log. Dem Absturz kann man sicher auf den Grund gehen und den vielleicht sogar ausmerzen. Ansonsten könnte es passieren, das Du niemals einen neuen Snap verwenden kannst, weil das dann immer nach ein paar Minuten bei Dir einfriert.

cu
Jens

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 16:40
von hepp
larissa2009 hat geschrieben:Super, dann werde ich das gleich mal ausprobieren.
Ich will das ganze machen, weil mit dem JTG 2.2.6 bei mir die Box nach ca. 2 min "einfriert". Bild und Ton laufen weiter, aber FB reagiert nicht mehr.
LG
Larissa
das hat aber garantiert null, nix, nada, njiente mit dem u-boot noch mit dem bootloader (BL) zu tun.

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 16:47
von larissa2009
[quote]das hat aber garantiert null, nix, nada, njiente mit dem u-boot noch mit dem bootloader (BL) zu tun.[/quote]

Ok. Wollte ja nur wissen, ob mich das neue u-boot hindert ein anderes (älteres) image zu flashen.

Aber die Frage wurde ja schon beantwortet und kann auch von mir bestätigt werden (habe es gerade erfolgreich gestestet).

Bei mir läuft jetzt alles wieder wie es sollte
:D

Verfasst: Sa 09 Feb 2008, 20:05
von FRauANtje
larissa2009 hat geschrieben:[

Bei mir läuft jetzt alles wieder wie es sollte
:D
Welche Version hast Du denn jetzt geflasht?

Frank

Verfasst: Mi 20 Feb 2008, 11:21
von ThulsaDoom
Darf ich hier mal eine Frage anhängen, auf die ich nicht so recht eine Antwort gefunden habe ?!?

Kurze Vorgeschichte:
Bin seit August 2006 dbox2 User und seit dieser Zeit habe ich immer JTG-Image drauf. Dabei habe ich grundsätzlich über online-update die neuen Snaps und Releases eingespielt.

So bin ich jetzt auf dem Stand vom 17.02.08 -> habe aber durch die o.a. Vorgehensweise u-boot 1.1.4 !

Meine Frage ist nun: Bring es für den geneigten Standard-User (mit IDE-IF) IRGENDETWAS auf u-boot 1.3.1 upzudaten ? Ist das hochfahren der Box schneller geworden ? Kann mich einer kurz aufklären, bitte ! Das mit der Fullduplex-Geschichte ist mir bekannt -> trifft aber weniger auf mich zu, da ich keine Hardware-Modifikation vornehmen kann/will.

Ansonsten bleibe ich bei u-boot 1.1.4; denn "never change a running system" ist mir dann doch lieber als evtl. fehlgehende Flashvorgänge oder ähnliches !

Danke fürs Antworten !


Gruß
ThulsaDoom

Verfasst: Mi 20 Feb 2008, 20:10
von Houdini
bringt nix neues bis auf FD und die (möglicherweise) schnellere console

Verfasst: Mi 20 Feb 2008, 21:18
von FRauANtje
dumme frage, was bringt fd in der praxis (mitm switch zwischen dbox und pc)?
fd heisst doch, dass ich gleichzeitig mit 10Mbit up- und downloaden kann, oder?

Danke,
Frank

Verfasst: Mi 20 Feb 2008, 22:08
von ThulsaDoom
OK ! Danke für die Info !

Ich verzichte vorerst auf das Update!

Gruß
ThulsaDoom

Verfasst: Fr 22 Feb 2008, 12:08
von Pedant
Hallo Frank,
FRauANtje hat geschrieben:dumme frage, was bringt fd in der praxis (mitm switch zwischen dbox und pc)?
fd heisst doch, dass ich gleichzeitig mit 10Mbit up- und downloaden kann, oder?
ja, das heißt es.
Was es einem nutzten würde, gleichzeitig hin und her streamen zu können, falls man nicht im nächsten Flaschenhals der schlichten Dbox-Hardware stecken bleibt, kann ich mir spontan nicht ausdenken.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 23 Feb 2008, 9:05
von Gorcon
Was es einem nutzten würde, gleichzeitig hin und her streamen zu können, falls man nicht im nächsten Flaschenhals der schlichten Dbox-Hardware stecken bleibt, kann ich mir spontan nicht ausdenken.
Für Timeshift wäre so eine Funktion vorteilhaft.