Seite 1 von 1

Problem: Asus WL-HDD und dbox mit Jack the Grabber

Verfasst: Fr 13 Apr 2007, 20:51
von Stingracer
Hallo,

habe an meiner d-Box eine WL-HDD mit der aktuellen Oleg Firmware 1.9.2.7-7f angeschlossen und alles wie hier http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=36786 eingestellt.

Auf der WL-HDD sind folgende Verzeichnisse (unter WIndows unter "share an Samba 2.0.10-security-rollup (Wl-hdd)"):

ftp_pub
ftp_pvt
lost+found
bilder
movies
mp3

Nun zu meinem Problem. Ich kann ohne Probleme von der dbox auf die Festplatte zugreifen. Aber wenn ich auf Aufnehmen gehe, kommt immer ein Fehler, dass das Aufnahmeverzeichnis nicht beschreibbar wäre.

Folgende Einstellungen für die WL-HDD zum Mounten habe ich vorgenommen:

Typ: NFS
Server IP: IP der WL-HDD
Verzeichnis/Freigabe: /tmp/harddisk/movies
Lokales Verzeichnis: /mnt/filme
Beim Start mounten: ja
Mount -Optionen: ro, soft, udp,async, noatime
nolock, rsize=32768, wsize=32768
Mac Adresse: die der WL-HDD

Für die Direktaufnahme habe ich folgendes eingestellt:

Aufnahmeverzeichnis: (Auswahl zwischen 0-9) 0:/mnt/filme
Max.Dateigröße: 4096
Anz.Ringpuffer:40
...

Weiß nicht mehr, woran das liegen könnte. Wie gesagt, auf die Platte kann ich ohne Probleme z.B. mit dem Audioplayer auf das Verzeichnis mp3 zugreifen.

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
Stingracer

Verfasst: Fr 13 Apr 2007, 20:57
von KeXXeN
ro
ro = Read Only

rw ist da sicher die Mount-Option die du haben möchtest.
Sonst ist ein beschreiben ja nicht möglich.

Verfasst: Fr 13 Apr 2007, 21:03
von Stingracer
Oh ja, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Habe es gleich geändert und was soll ich sagen: ES LÄUFT.
Was so ein kleiner Buchstabe doch für Auswirkungen hat :D :D :D .
Weiß gar nicht wieso ich da ein ro anstatt rw drin hatte. Auf jeden Fall vielen Dank, KeXXeN. Glaub mir, habe heute fast den ganzen Nachmittag dran gesessen und war am Verzweifeln.

Verfasst: Fr 13 Apr 2007, 23:06
von KeXXeN
Freut mich zu hören das es klappt.

Viel spaß beim Streamen ;)