Seite 3 von 5

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:08
von WAVez
buster75 hat geschrieben:Habe es jetzt kapiert :idea: Wenn ich das mache zeigt cmd an:

"listening to any host on port 4000"
Ok und jetzt drückst du bei der Dbox BLAU und dann ROT, dann sollte er aufnehmen (müsstest dann ein Log im CMD sehen)


Gruß Oli

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:10
von buster75
Wieder die gleiche Fehlermeldung:

"Keine Verbindung zum Streamingserver. Aufnahme wird abgebrochen"


Im cmd Fenster passiert nichts.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:11
von WAVez
buster75 hat geschrieben:Wieder die gleiche Fehlermeldung:

"Keine Verbindung zum Streamingserver. Aufnahme wird abgebrochen"
Hast du den Port auf der Dbox auch wieder auf 4000 gesetzt?

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:12
von buster75
Ja, wie gesagt, die Aufnahme mit JtG klappt.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:13
von WAVez
buster75 hat geschrieben:Ja, wie gesagt, die Aufnahme mit JtG klappt.

Ja aber wohl nicht von der Dbox aus... also hast du hier auch den Port auf 4000 zurückgesetzt?!

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:13
von Jeppdot
Der Port hat nix mit der JtG-Aufnahme zu tun.
Darauf lauscht der Streamingserver auf die Kommandos zum Streamen selbst wird ein anderer benutzt....

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:14
von buster75
Ja der Port ist bei dbox und JtG auf 4000. Hatte ihn zuvor bei beiden auf 6000 weil ich irgendwo gelesen habe das wäre besser.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:17
von Jeppdot
Also die Netzwerkeinstellungen sind bei Box und PC korrekt?

IP, Netzmaske, Broadcast, Gateway, Domainnameserver (DNS) sind korrekt und die Firewall am XP-PC ist aus?

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:19
von WAVez
Jeppdot hat geschrieben:Also die Netzwerkeinstellungen sind bei Box und PC korrekt?

IP, Netzmaske, Broadcast, Gateway, Domainnameserver (DNS) sind korrekt und die Firewall am XP-PC ist aus?

Ich weiss nicht aber für mich hört sich das alles immernoch nach einer falschen Netzwerkeinstellung (Dbox --> PC) an.
Komisch ist halt dass er sagt, dass die Netzwerktests alle funktionieren...

Gruß Oli

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:22
von buster75
Wenn ich das Netzwerk mit der dbox teste, ist alles erreichbar (ping). Dbox, Gateway, google etc. Der Newsticker funktioniert z.B. wunderbar. auch das Update, bis die Funktion "auf Eis gelegt wurde".

Das einzig eigenartige ist, dass wenn ich die dbox starte, während der computer läuft, Windows xp dasNetztwerk Suchfenster einblendet und erst dann schließt, wenn ich kurz manuell in die netztwerkeinstellungen der Netzwerkkarte gehe und diese ohne was zu ändern mit Ok bestätige.

Ich glaube das war vr dem Image Update nicht so, weiß es aber nicht mehr genau, weil die dbox zumeist an ist, wenn ich den PC starte.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:27
von Jeppdot
Das einzig eigenartige ist, dass wenn ich die dbox starte, während der computer läuft, Windows xp dasNetztwerk Suchfenster einblendet und erst dann schließt, wenn ich kurz manuell in die netztwerkeinstellungen der Netzwerkkarte gehe und diese ohne was zu ändern mit Ok bestätige.
Sowas hab ich noch nie gesehen.....
Hast du UPNP aktiviert auf der Netzwerkkarte?

Für die Updates wurde nur der Server gewechselt, wenn du einaktuellesper Hand draufpackst funktioniert es danach wieder....

Alternativ kannst du auch die config ändern.....

Verfasst: So 08 Okt 2006, 20:04
von buster75
So nachdem ich durch die ganze Probiererei meine netztwerkeinstellungen komplett zerschrotet habe und nicht mal mehr ins Internet kam, werde ich wohl jetzt einfch einen neuen Snapshot aufspielen, in der Hoffnung es bringt was.

Melde mich dann wieder. Danke aber schon mal jetzt, dass ihr euch mit mei en Problemen rumgeschlagen habt.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 20:07
von buster75
[quote="Jeppdot"]
Hast du UPNP aktiviert auf der Netzwerkkarte?[/quote]

Den Dienst habe ichunter Windows XP komplett deaktiviert. Ist das vielleicht der Fehler?

Verfasst: So 08 Okt 2006, 20:13
von Jeppdot
Den Dienst habe ichunter Windows XP komplett deaktiviert. Ist das vielleicht der Fehler?
Nö das sollte kein Fehler sein.

Kein Problem für solche Fälle gibt es dieses Forum.

Also irgendwas ist mir deiner Konfig nicht ok. Entweder Box oder PC, wobei ich eher zu PC tendiere. Evtl. funkt auch noch der Virenscanner dazwischen....

Es könnte natürlich sein, das es am Snap liegt halte ich aber für unwahrscheinlich, aber man weiss ja nie.....

Wenn dann würde ich als letzte Lösung komplett neu flashen und an der Box alles von Hand neu einstellen.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 20:13
von eberproducts
Ich hab da ein paar Netzwerkeinstellungen gesehen, die ich an Deiner Stelle ändern würde....
wenn Du unter ipconfig /all mal genau hinsiehst, hast du keine STANDARTGATEWAY definiert. Und da du auf deinem PC DHCP disabled hast, musst Du ALLE Netzwerkangaben von Hand setzen. Desweiteren sollte nicht Dein PC die 192.168.0.1 haben sondern diese Adresse sollte in der Standartgateway eingestellt sein. Ebenso sollte diese Adresse deinem Router zugeteilt werden. Die Netzwerkeinstellungen sind ebenso wichtig richtig eingestellt zu werden wie die Ports..... gerade wenn wie hier ein "Winzigweich" (Microsoft) System auf ein Linux System trifft :-)
Falls Du Hilfe brauchst bei der Konfiguration sag bescheid....