Seite 14 von 19

Verfasst: Mo 23 Apr 2007, 22:25
von Token
@arno:
... also die aufnahme laeuft jetzt auch.
... aber ich kann dir zwar nicht sagen warum, erst waren es 0byte-dateien,
dann habe ich alles neu gestartet, und bingo ... laeuft zu 99% sogar stabil.
... meine vlc-version ist die 86a und das ganze im streamts-mode
(udpstream wird noch nicht unterstuetzt, vermutlich muss ich hier mit deiner api erstmal spielen ? ... bei mir ist alles cvs-stand ohne mod.)
... aber: es geht voran ! und ist wesentlich stabiler als im IE oder FF !
cu token

Verfasst: Mo 23 Apr 2007, 22:35
von Arno
@Token: alles klar soweit. Keine Ahnung warum es nciht auf anhieb tat, aber wichtig ist, dass es nun funktioniert. Seit ein paar tagen ist die modifizierte api.sh auch im CVS - yjogol war so freundlich sie hochzuladen. D.h. neuere Images werden die api.sh automatisch dabei haben - und somit automatisch udp streaming unterstützen.

Viele Grüße
Arno

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 15:46
von Token
@arno:
wie gesagt, cvs-stand 21.04.07 ist derzeit so, das noch die alte api.sh drin ist ... zumindest sagt das neutrinoTV.
aber ich mache woechentliche updates, und backe das dann irgendwann WE-nachts ... das dauert also noch eine weile bis ich zum udpstream was sagen kann.
kann ich eigentlich, aus dem EPG heraus, einen timer zur aufnahme programmieren - das habe ich jetzt auf die schnelle noch nicht gefunden ?!
cu token

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 18:00
von Arno
Hmm.. seltsam am 21 müsste es bereits drin gewesen sein - sieh mal hier und vergleiche das Datum:
http://cvs.tuxbox.org/tuxbox/apps/tuxbo ... cvs-markup

Mich wundert sowieso, dass wenn du vom cvs baust, warum dann udpstreaming nicht unterstützt wird, weil man diese api nicht zwingend in ihrer erweiterten Form benötigt - die alte reicht auch für die meisten fälle, und die ist dabei seit yweb 2.5.0 eingechekct wurde. Genauso udpstreamts.

Evtl stimmt doch noch irgendetwas anderes nicht - was genau sagt den das log wenn du versuchst mit udpstreaming zu arbeiten.. ? Also fehlt die api oder udpstreamts.. (Müsste wirklich gehen mit deinem cvs stand)


Timer sind noch nicht programmiert. Steht noch auf der ToDo für zukünftige versionen.

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 18:23
von Token
24.04.2007 19:16:23: x.x.x.x [INIT-BOX] > Checking streaming api ...
24.04.2007 19:16:23: x.x.x.x [INIT-BOX] > Streaming api available, but unknown version tag. Disabling and ignoring!
... das kommt bei meinem newmake-cvs ...
cu token

p.s.: auch bei deinen getinfo-test aus der install.txt bekomme ich keine antwort.

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 18:30
von Arno
aha.. das kenn ich doch...

ich glaub das liegt daran dass die api.sh keine ausführungsrechte hat. Ein chmod 755 api.sh im enpsrechenden verzeichnis sollte udp streaming ermöglichen. Keine ahnung wo es bei dir liegt - die api.sh liegt im /var/httpd/scripts - also im Unterverzeichnis scripts deines "documentRoot" vom nhttpd.

Wenn du nachsiehst und sie findest, und sie keine Ausführungsrechte hat, so ist das dein Problem. Wenn möglich dann eben obiges Kommando ausführen ..

Gruss
Arno

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 18:36
von Token
... auweia, das ist mir jetzt aber etwas peinlich ...
... wer lesen kann ist klar im vorteil ! ...
... Danke - genau das war der Fehler ! ...
token

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 18:39
von Token
... und genauso muss das dann aussehen:
24.04.2007 19:38:19: x.x.x.x [INIT-BOX] > Checking streaming api ...
24.04.2007 19:38:19: x.x.x.x [INIT-BOX] > Enhanced streaming api (api.sh) available in version 1.0
24.04.2007 19:38:19: x.x.x.x [INIT-BOX] > Checking for udpstreamts ...
24.04.2007 19:38:19: x.x.x.x [INIT-BOX] > udpstreamts available!
token

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 18:41
von Arno
Juppa :) Prima.

Sag Bescheid wenn doch noch etwas nicht wie erwartet tut..

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 18:57
von palace
Habe nun das JtG vom 22.4. - da scheint die "neue" API drin zu sein...

Muss sagen, nTV läuft bei mir nun durchweg sehr geschmeidig!!!

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 19:03
von Arno
Cool - hab ich noch gar nicht mitbekommen, das es wieder ein JtG snapshot gibt - muss auch mal wieder ein gesamtes Image einspielen - ich glaube teile von meinem sind schon uralt, da ich immer nur selktiv einzelne sachen update :). Da war riker schnell - wie gesagt, am 19.04 wurde die api.sh eingecheckt :)

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 19:04
von Token
... auf die schnelle noch 2 sachen:
-> streamts laeuft gut - udpstream bringt bei mir aussetzer/kloetzschenbildung (vermutlich wegens firewall ?)
-> wenn neutrinoTV die verbindung zur box verliert, dann steht natuerlich noch die box im neutrinoTV-Mode - dann hilft nur neustart der box, weil
ansonsten bekomme ich wieder "this is not a neutrino" bla bla ...
und neutrinoTV laesst sich nicht starten.
(hier waere ein "watchdog" vielleicht interessant ?)
cu token

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 19:10
von Arno
@token: Verbindug verlieren heisst vermutlich dass der nhttpd stirbt bzw. nicht mehr reagiert. Das sollte eigentlich nicht so häufig vorkommen - tut es aber anscheinend wenn für den nhttpd nicht threading=true gesetzt ist. Überprüfe das mal.

Wenn momentan der nhttpd stirbt oder einfriert, kann neutrinoTV leider nichts mehr machen, da der nhttpd momentan die einzige Kontrollschnittstelle ist. Leider kann man den nhttpd aus dieser Situation meist auch nicht mehr retten, daher führt kein Weg am neustart vorbei. Allerdings passiert das bei mir (threading=true, mit der 3.1.2) nur ganz ganz selten.

Code: Alles auswählen

/var/tuxbox/config # cat nhttpd.conf
......
webserver.threading=true
......

Wenn udpstreaming Klötzchen bildet, dann liegts vmtl nicht an der firewall sondern eher am netzwerk selbst (Paketverlust). Evtl. WLAN? Schalte auf jedem Fall udp chaching ein und setz die caching zeit auf 2000 - 3000 ms. (Einstellungen->Netzwerk)

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 19:31
von Token
also:
... der absturz des nhttpd passiert hier nur beim udpstream, auch bei threading=true.
... auch beim udp caching = 3000 gibt es kloetzer !
(mit LAN - kein WLAN) :)
... also, ich bleibe erstmal beim streamts, das laeuft stabil - mittlerweile hat man das ja sogar mal auch auf der 500er-dream hinbekommen ;)
(also nix mit netzwerk-bug cwie immer behauptet)
... aber das ist hier OT ;)
cu token

Verfasst: Di 24 Apr 2007, 19:42
von Arno
@token: ok..
.. also der Fall ist trotzdem interessant, weil ich das Verhalten so nicht kenne..
.. dass es im LAN noch klötzchen bildung gibt, ist mir auch schleierhaft, es sei denn du hast die test mit ARD oder ZDF (sehr hohe bandbreite) gemacht.
(OT: die dream sollte doch ein 100er NIC haben - da würde ich gar kein Problem erwarten.. naja OT.. kümmere ich mich andersmal drum)

hmm oder meinst du die eine einzige meldung bei udpstreaming das der host nach einer bestimmten zeit ..blahh - wenn diese meldung nur genau einmal (jedesmal) bei starten von udpstreaming kommt ist alles ok.. dann gehts ohne probleme weiter - das ist kein ABsturz, sonder lässt sich momentan nciht vermeiden - Jegliche Funktionalität sollte erhalten bleiben. Für die EPG sachen solltest du das Verbindungstimeout unter Einstellungen->Erweitert noch hoch setzen, also auf z.B. 8000-10000ms