Seite 2 von 6

Verfasst: Do 13 Nov 2003, 14:20
von leth
wenn man direkt beim streamen in MP3 umwandelt ist die Gefahr einer sehr hohen CPU Auslastung groß. Jedenfalls wenn von mehreren Sendern gleichzeitig gestreamt wird. Da könnte bestimmt auch ne Routine rein die das dann abschaltet, aber ich denke es gibt momentan wichtigere Dinge zu lösen.
DU hast es genau erkannt! Das Problem liegt genau darin, das bedeutet, dass ich eine Routine schreiben werde, die alle neuen Files im Hintergrund notiert und eines nach dem anderen nach MP3 Konvertiert, wobei die Konvertierung auf sehr niedriger Priorität laufen muss.

Hab mir schon die ersten schematischen Zeichnungen dazu angefertigt und glaube auch schon eine Möglichkeit gefunden zu haben :-)

Cu leth

Verfasst: Do 13 Nov 2003, 14:23
von SchmerlenMac
@ mehrber
ahhh

alles klar habe das von leth geschriebene verpeilt (sorry). Dafür geb ich mir: Thema verfehlt - 6, setzen. :D

SchmerlenMac

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 11:38
von sven45
Hallo, ich bin der Sven und bin neu hier, ich wollte erst dem jenigen ein Lob aus sprechen,eine super Software, weiter so.
Das es dabei 100 % ok ist immer unwarscheinlich, daher hatte ich das gleiche Problem wie Ihr und ich muß euch sagen ich hab den Fehler gefunden! Und zwar gebt in den MCE Recorder Einstellungen unter mchost= folgendes ein. "websongid.musicchoice.co.uk" ohne "www".
Dann läufts, wie bei mir auch.
Ich hoffe konnte allen mit dem gleichen Problem helfen.
Sven

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 11:55
von sven45
Hallo, ich bin der Sven und bin neu hier, ich wollte erst dem jenigen ein Lob aus sprechen,eine super Software, weiter so.
Das es dabei 100 % ok ist immer unwarscheinlich, daher hatte ich das gleiche Problem wie Ihr und ich muß euch sagen ich hab den Fehler gefunden! Und zwar gebt in den MCE Recorder Einstellungen unter mchost= folgendes ein. "websongid.musicchoice.co.uk" ohne "www".
Dann läufts, wie bei mir auch.
Ich hoffe konnte allen mit dem gleichen Problem helfen.
Sven

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 12:22
von SchmerlenMac
Hallo Sven

herzlich willkommen im Board.
Wenn es das "www" wäre, würden wir ja vor freude im Kreis springen. Ist es aber nicht. Leider! Wie ich geschrieben habe läuft es ja auf der anderen Platte bestens.
Warum schreibst Du das denn 2 mal?

SchmerlenMac

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 12:37
von sven45
War ein versehen, sorry
Bei mir ist es aber so, vorher das gleiche Problem wir bei vielen von euch, danach läuf es mit diesem Eintrag einwandtfrei. Sollte jeder einfach mal ausprobieren, vielleicht hilft es ja. Wäre Super wenn es einigen hilft.

Sven

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 15:08
von SchmerlenMac
hallo
hab ich probiert aber leider genau das gleiche Problem.
Naja kann man nichts machen. Wär ja zu schön gewesen!

SchmerlenMac

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 15:12
von Darwin69
es liegt definitiv an mehreren netzwerkkarten.
zumindest bei mir. ich hab die fehlermeldung auch.
wenn ich eine netzwerkkarte deaktiviere gehts :(

cheers,
darwin69

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 15:17
von leth
Ich habe das Problem auch, zusätzlich splittet er dann das File nicht, weiß da vielleicht einer Rat? Vielleicht der Entwickler?

Entwickler:
Wart auf die neue Version und hoffe, dass es damit funktioniert *winktmitdemzaunpfahlundducktsichdabeiumdenpfahlnichtselbstindiefressezubekommen* :lol:

Cu leth

P.S.: Übrigens hätte ich da vielleicht schon was für Euch, allerdings wollte ich das noch nicht publik machen, da es eine reine TEST-Version ist. Na, wer will?

Online Renaming mit dem MCE-Tool V0.3.6

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 15:25
von leth
Hallo Leute,

habe das Online Renaming mit Datenbank Support fertiggestellt und bräuchte Eure Hilfe, da ich das mangels Flat-Fee nicht selbst vernünftig testen kann. Sehr wichtig wäre mir vorallem ob das Renaming auch mit MulitChannelStreaming funktioniert.

Einfach ALLE Files aus dem ZIP in den Install-Ordner kopieren. Ihr müsst die Channels.txt danach eventuell wieder an Eure Verhältnisse anpassen. Eure Daten könnt Ihr vorher ja noch sichern.

Hier ein kurzer Überblick über die Änderungen gegenüber V0.3.5.6 BETA:
  • Online Renaming mit hinzufügen der Titel zur Datenbank nach erfolgtem Streaming, jedoch noch ohne MP3-Konvertierung
  • Die Trackdaten werden auch direkt während des Streamings angezeigt
  • Das Online Renaming kann während des Streamens an und ab geschalten werden (untested!)
  • Seperate Eingabe der DBOX IP unter Einstellungen. (Die mcrec.rc hat somit Ihre Bedeutung verloren, muss aber vorhanden sein!)
  • Neue Channels.txt, da ein paar Daten bezüglich des Online Renaming dazugekommen sind
  • Es kann nun auch in ein Verzeichnis mit Leerstellen gestreamt werden!
  • Ebenso können die zu streamenden Files Leerstellen enthalten!
  • Es werden keine Files mehr mit der Bezeichnung "%artist%-%title%(1).mp2" erzeugt, wenn keine Namenskonvertierung angegeben wurde.
Für Fragen bitte hier posten, da es ja hauptsächlich um den EPG-Support geht. Vielen Dank für Eure Hilfe :-)

Cu leth

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 17:11
von SchmerlenMac
Hallo leth,

das sieht ja schon mal super aus.
Leider geht es bei mir nicht. siehe Bild.
Aber ich teste es mal auf der anderen Platte!

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 17:23
von SchmerlenMac
OOHHH

ich mal wieder habe Deine ini nicht kopiert. ;(
Daran lag es, es funzt super.
Du bist der Held.
Danke Danke Danke

SchmerlenMac

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 18:16
von SchmerlenMac
so hab mal getestet

"Sehr wichtig wäre mir vorallem ob das Renaming auch mit MulitChannelStreaming funktioniert. "

das geht - kann aber nur 2 testen.

leider steht wie oben im Bild "EPG disabled by option!"
aber er benennt die Files online und im obersten Feld steht auch der aktuelle Datensatz. - komisch

Alle Titel die ein Apostroph ` haben, werden z.B. so benannt: Atomic Kitten - Love Doesn´t Have To Hurt.mp2

Bei mir werden einige Files nicht abgespeichert, obwohl sie noch nicht grün in der Datenbank sind. Also sind weder doppelt noch gelöscht.

SchmerlenMac

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 18:33
von Darwin69
werds gleich testen wenn ich heim komme ;)

cheers,
darwin69

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 20:03
von mehrber
Habs gerade getestet. Scheint schon sehr gut zu funktionieren! Gute Arbeit!

Ich habe getestet mit UDP, Onlinerenaming und 2 Channels gleichzeitig. Keine Probleme.

Nur beim beenden crasht die dbox immer. Aber das liegt wohl am aktuellen Image.