Testsnap vom 28.03.2007 mit neuem HDD-Menü

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Innuendo
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 13 Jun 2004, 8:19

#16 Beitrag von Innuendo » Fr 30 Mär 2007, 9:31

Ich habe mit Riker und Dr. Stoned versucht, ein Basismenü zu erstellen. Wer sich nicht sonderlich mit linux und hdd einrichten beschäftigen will, bekommt mit dem menü die möglichkeit, per knopfdruck die hdd gebrauchsfähig zu machen. mehr war erstmal nicht angedacht.

wer seine hdd für div. tests so eingerichtet hat, dass er wahlweise mal mit mal ohne swap starten kann, eine zweite oder dritte datenpartition und und und eingerichtet hat, wird nicht mit dem menü, sondern mit den bash tools arbeiten.
überlegt euch nur mal, wieviele möglichekeiten es gibt, die hdd einzurichten und stellt euch dann ein neutrino menü vor, dass diese möglichkeiten abbildet. möglich ist wie immer alles - fehleranfällig und unübersichtlich genauso ;-)

aber aus den beiträgen hier sehe ich ein, dass es nicht sehr geschickt war, swap auf part1 einzurichten.
des weiteren widerspricht es sich start/end scripte anzubieten, aber hardcoded unmount/mount und samba/nfs funktionen auszuführen.
es ist ja auch ein testsnap von riker - mit den infos hier im forum kann man ja demnächst eine angepasste version erstellen.

Ich habe gestern mal angefangen, das menü zu erweitern.
Im HDD Menü könnte ein Untermenü "Erweiterte Einstellungen" platz finden
Hier könnten Einstellugen gemacht werden, die vom Std Basis abweichen
zum beispiel:
{OPTION} {AUSWAHL}
HDD Anschluss: /dev/ide/ide0/.........
HDD Part1 Swap, Daten
HDD Part2 Swap, Daten, None
HDD Part3 Swap, Daten, None
HDD Part4 Swap, Daten, None
HDD Part1 Size 0 - Maxsize
HDD Part2 Size 0 - ..
HDD Part3 Size 0 - ..
HDD Part4 Size 0 - ..

wobei diese Settings nur für die freaks interessant sind und wie schon oben geschrieben: wer sich mit hdd einrichten auskennt, geht imho eh mit telnet auf die box, anstatt die fb in die hand zu nehmen.

innu

Gorthol
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Di 02 Dez 2003, 12:55

#17 Beitrag von Gorthol » Fr 30 Mär 2007, 12:18

DerGrabbaer hat geschrieben:@Innuendo:
> logfile?
vom eigentlichen HDCHECK-Vorgang gibt es leider nicht.
Für den Bootvorgang brauch ich erst einen USB2RS232-Converter, mein neuer Rechner hat keine serielle, wie ich eben bemerken musste.


Ich befuerchte nur, dass bringt auch nicht so viel neues. Was ich jetzt schon weiss:

1.) Verkabelung und alles ist ok, denn es ging bis zu der Störung schon seit Monaten alles prima ohne dass die Box auch nur angefasst wurde

2.) IDE-Treiber scheint grundsätzlich zu funktionieren, denn
Modell SAMSUNG, Kapazität 279 GB und Temperatur 50 Grad werden in GUI korrekt angezeigt (sowie in /proc/ide auch).

3.) die erste Partition (SWAP) wird scheinbar auch korrekt gemountet:
~ > cat /proc/swaps
Filename Type Size Used Priority
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1 partition 1028148 0 -1
~ >

4.) Nur die eigentliche zweite Partition geht nicht, manuelles Mounten führt zu diesen Problemen...
~ > cat /proc/partitions
major minor #blocks name

3 0 293036184 ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
3 1 1028159 ide/host0/bus0/target0/lun0/part1
3 2 292005472 ide/host0/bus0/target0/lun0/part2
31 0 128 mtdblocka
31 1 128 mtdblockb
31 2 6528 mtdblockc
31 3 1408 mtdblockd
31 4 8064 mtdblocke
31 5 8192 mtdblockf
~ > cd /hdd
/hdd > ls
/hdd > cd ..
/ > mount -t ext3 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 /hdd
mount: mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed
/ > fsck.ext3 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2
e2fsck 1.39 (29-May-2006)
Couldn't find ext2 superblock, trying backup blocks...
fsck.ext3: Bad magic number in super-block while trying to open /dev/ide/host0/b
us0/target0/lun0/part2

The superblock could not be read or does not describe a correct ext2
filesystem. If the device is valid and it really contains an ext2
filesystem (and not swap or ufs or something else), then the superblock
is corrupt, and you might try running e2fsck with an alternate superblock:
e2fsck -b 8193 <device>

/ >

Das mit dem 8193 habe ich natürlich schon probiert.

Brummel :-(
Genau das gleiche Problem hab ich auch. Nach einem Reboot ließ sich die Festplatte plötzlich nicht mehr mounten. Das Bootlog meldet nur:

Code: Alles auswählen

...
Probing IDE interface ide0...
hda: SAMSUNG SP1604N, ATA DISK drive
ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
hda: attached ide-disk driver.
hda: host protected area => 1
hda: 312581808 sectors (160042 MB) w/2048KiB Cache, CHS=19457/255/63
Partition check:
 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2
Adding Swap: 136544k swap-space (priority -1)
Thu Jan  1 12:00:00 CET 1970
Journalled Block Device driver loaded
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
mount: mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:
 setting drive write-caching to 0 (off)
 setting standby to 50 (4 minutes + 10 seconds)
 setting acoustic management to 128
 acoustic     =  0 (128=quiet ... 254=fast)
...
Ich hab es mit dem Snapshot vom 18.03.2007 und mit dem Testsnap vom 28.03.2007 mit neuem HDD-Menü probiert.

Wenn ich die Festplatte über USB an meinen PC anschließe, wird sie von Ubuntu nicht erkannt.
Ich hab dann mal 2 Partitionen (swap und ext3) manuell unter Ubuntu angelegt, aber auch dann wird die Festplatte unter Neutrino nicht eingebunden.
Ein erneutes Formatieren unter Neutrino macht die Festplatte wieder unbrauchbar.

Die Festplatte ist auch von Samsung, eine Samsung SP1604N mit 160GB.

freestep
Sammler
Sammler
Beiträge: 103
Registriert: Di 16 Mär 2004, 12:06
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von freestep » Fr 30 Mär 2007, 13:14

Kann man mit dem Image mit HDD eigentlich direkt auf die Festplatte in der Box aufnehmen oder ist das nur für Jukebox usw. ?
dBox2 Nokia 2x, Kabel UnityMedia Hessen, Neutrino, jtg team Image 2008/Apr/19
TV-Browser, JTG 0.7.4c, mpeg2schnitt, muxxi, vlc, mpc

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von DrRamoray » Fr 30 Mär 2007, 13:23

Natürlich, das ist ja der Sinn des ganzen.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Charles Darwin
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Mi 09 Aug 2006, 15:02

#20 Beitrag von Charles Darwin » Fr 30 Mär 2007, 19:24

Mir wurde nur etwas mulmig, als das Partitionieren und Formatieren der Festplatte nach ca. einer halben Stunde immer noch net fertig war. Hab eine 120Gbyte HD, Swap aktiviert, writecache auf aus und ext2 eingestellt.

Das dauert definitiv länger als die älteren Initialisierungsscripts gewerkelt haben...aber ich nehme an, dass die Formatierung im langsameren (und dafür zuverlässigeren) Modus läuft...?!

Ein GROSSES DANKESCHÖN an die Entwickler...das HDD Menü ist wirklich gelungen :wink:

Innuendo
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 13 Jun 2004, 8:19

#21 Beitrag von Innuendo » Fr 30 Mär 2007, 20:34

ein logfile, was beim einrcihten der hdd passiert, wäre hilfreich.
ich habe meine hdd nun mit allen drei dateisystem eingerichtet ...

wenn die hdd noch im zugriff ist (umount schlägt fehl) bricht das formatieren leider nciht ab. das ist falsch.
die settings werden aber gespeichert und beim nächsten reboot wird mit falschen einstellungen versucht die hdd zu mounten.
hier muss ich wohl nochmal nacharbeiten, damit das nicht passieren kann.

die hdd wieder brauchbar machen muss mit unveränderten einstellungen -> grüne taste funktionieren. bitte achtet darauf, dass nichts auf die hdd zugreif (auch kein ftp, tc, telent o.ä.)

innu

Gorthol
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Di 02 Dez 2003, 12:55

#22 Beitrag von Gorthol » Sa 31 Mär 2007, 14:30

Innuendo hat geschrieben:ein logfile, was beim einrcihten der hdd passiert, wäre hilfreich.
ich habe meine hdd nun mit allen drei dateisystem eingerichtet ...

wenn die hdd noch im zugriff ist (umount schlägt fehl) bricht das formatieren leider nciht ab. das ist falsch.
die settings werden aber gespeichert und beim nächsten reboot wird mit falschen einstellungen versucht die hdd zu mounten.
hier muss ich wohl nochmal nacharbeiten, damit das nicht passieren kann.

die hdd wieder brauchbar machen muss mit unveränderten einstellungen -> grüne taste funktionieren. bitte achtet darauf, dass nichts auf die hdd zugreif (auch kein ftp, tc, telent o.ä.)

innu
Hier mein Log vom Formatieren der HD.

Code: Alles auswählen

Harddisk Menu 2007-03-28 Innuendo V0.19 
[neutrino ide] /proc/mounts missing or mountpoint not found
[neutrino ide] Set mountpoint to default: /hdd
Harddisk Menu 2007-03-28 Innuendo V0.19 
[neutrino ide] /proc/mounts missing or mountpoint not found
[neutrino ide] Set mountpoint to default: /hdd
[neutrino ide] file /var/tuxbox/config/formating.start was not found - create if
 needed
[neutrino ide] cannot umount: /hdd
 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2

Disk /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc: 19457 cylinders, 255 heads, 63 secto
rs/track
Old situation:
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0

   Device Boot Start     End   #cyls    #blocks   Id  System
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1          0+     16      17-    136552   8
2  Linux swap / Solaris
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2         17   19456   19440  156151800   8
3  Linux
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part3          0       -       0          0    
0  Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part4          0       -       0          0    
0  Empty
New situation:
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0

   Device Boot Start     End   #cyls    #blocks   Id  System
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1          0+     16      17-    136552   8
2  Linux swap / Solaris
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2         17   19456   19440  156151800   8
3  Linux
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part3          0       -       0          0    
0  Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part4          0       -       0          0    
0  Empty
Successfully wrote the new partition table

Re-reading the partition table ...
 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2

Setting up swapspace version 1, size = 139825152 bytes
mke2fs 1.39 (29-May-2006)
__alloc_pages: 0-order allocation failed (gfp=0x1d2/0)
__alloc_pages: 0-order allocation failed (gfp=0x1d2/0)
VM: killing process mkfs.ext3
Killed
[neutrino ide] cannot format device /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2
mount: mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed
[neutrino ide] mount /hdd failed
Adding Swap: 136544k swap-space (priority -2)
[neutrino ide] file /var/tuxbox/config/formating.end was not found - create if n
eeded

Innuendo
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 13 Jun 2004, 8:19

#23 Beitrag von Innuendo » Sa 31 Mär 2007, 14:42

Code: Alles auswählen

[neutrino ide] /proc/mounts missing or mountpoint not found 
[neutrino ide] Set mountpoint to default: /hdd 
hier liegt (leider) die ursache für den fehler. ich habe das bereits geändert und teste das noch ein bissl aus.

versuch mal bitte foolgendes:
treiber laden aus -> einstellung speichern
swap aus
dateisystem xfs
treiber laden -> einstellung speichern und einreichten

Gorthol
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Di 02 Dez 2003, 12:55

#24 Beitrag von Gorthol » Sa 31 Mär 2007, 16:39

Innuendo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[neutrino ide] /proc/mounts missing or mountpoint not found 
[neutrino ide] Set mountpoint to default: /hdd 
hier liegt (leider) die ursache für den fehler. ich habe das bereits geändert und teste das noch ein bissl aus.

versuch mal bitte foolgendes:
treiber laden aus -> einstellung speichern
swap aus
dateisystem xfs
treiber laden -> einstellung speichern und einreichten
Geht leider auch nicht.

Code: Alles auswählen

Harddisk Menu 2007-03-28 Innuendo V0.19 
[neutrino ide] /proc/mounts missing or mountpoint not found
[neutrino ide] Set mountpoint to default: /hdd
[neutrino ide] cannot umount: /hdd
dboxide: deactivating cs2
dboxide: driver unloaded
Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4
ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
dboxide: $Id: main.c,v 1.10 2006/10/04 00:36:41 carjay Exp $
ide: late registration of driver.
dboxide: activating cs2
dboxide: address space of DBox2 IDE CPLD is at: 0xc38bd000
Probing IDE interface ide0...
hda: SAMSUNG SP1604N, ATA DISK drive
ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
hda: attached ide-disk driver.
hda: host protected area => 1
hda: 312581808 sectors (160042 MB) w/2048KiB Cache, CHS=19457/255/63
 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2
[neutrino ide] file /var/tuxbox/config/formating.start was not found - create if
 needed
[neutrino ide] cannot umount: /hdd
swapoff: /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1: Invalid argument
[neutrino ide] swapoff failed
 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2

Disk /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc: 19457 cylinders, 255 heads, 63 secto
rs/track
Old situation:
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0

   Device Boot Start     End   #cyls    #blocks   Id  System
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1          0+     16      17-    136552   8
2  Linux swap / Solaris
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2         17   19456   19440  156151800   8
3  Linux
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part3          0       -       0          0    
0  Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part4          0       -       0          0    
0  Empty
New situation:
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0

   Device Boot Start     End   #cyls    #blocks   Id  System
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1          0+  19456   19457- 156288352   8
3  Linux
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2          0       -       0          0    
0  Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part3          0       -       0          0    
0  Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part4          0       -       0          0    
0  Empty
Successfully wrote the new partition table

Re-reading the partition table ...
 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1

meta-data=/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1 isize=256    agcount=16, agsize
=2442005 blks
         =                       sectsz=512   attr=0
data     =                       bsize=4096   blocks=39072080, imaxpct=25
         =                       sunit=0      swidth=0 blks, unwritten=1
naming   =version 2              bsize=4096  
log      =internal log           bsize=4096   blocks=19078, version=2
         =                       sectsz=512   sunit=0 blks
realtime =none                   extsz=4096   blocks=0, rtextents=0
mount: mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1 on /hdd failed
[neutrino ide] mount /hdd failed
[neutrino ide] file /var/tuxbox/config/formating.end was not found - create if n
eeded

MiSeRy
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 17:22
Wohnort: DDR
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von MiSeRy » So 01 Apr 2007, 14:43

Hi!

Wollte jetzt auch mal den Samba testen, aber irgendwie geht das nicht.
Hab alle Daten erfolgreich auf die Box gespielt, Rechte sind auch vergeben.
Im HHD-Menü kann ich den Samba-Server zwar auf ja stellen, aber wenn ich dann wieder raus und rein gehe steht es wieder auf aus.

Hat jemand eine Idee?
dbox2 Nokia (2x) Kabel mit IDE-Interface + 2,5'' 80 GB HDD intern + Schaltregler | JtG-Image vom 04.07.2009
UCodes: avia500v110 | ucode_0014 (built-in) | cam_01_02_105E
Aktuelles Abo: Premiere Sport

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von jmittelst » So 01 Apr 2007, 14:58

DrStoned hat geschrieben:Hier noch eine kurze Anleitung, wie man das einrichtet:

In der smb.conf sind lediglich diese beiden Zeilen an das Heimnetzwerk anzupassen.

Code: Alles auswählen

interfaces = 192.168.0.202/24
workgroup = Arbeitsgruppe
Bei interfaces kommt die Box IP rein, /24 stehen lassen.

Die restlichen Dateien und Verzeichnisse so anlegen, wie sie im Archiv drin sind. Die Dateien, die nach /hdd/bin/ kommen, also smbd, nmbd und smbpasswd benötigen alle Ausführrechte (755).

Zur Aktivierung im JtG-Image muss noch die Schalterdatei /var/etc/.samba angelegt werden, z.B. per Telnet mit

Code: Alles auswählen

touch /var/etc/.samba
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MiSeRy
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 17:22
Wohnort: DDR
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von MiSeRy » So 01 Apr 2007, 14:59

Welche IP bei interfaces kommt denn da rein? Die der Box oder die von meinem Rechner?
Zuletzt geändert von MiSeRy am So 01 Apr 2007, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
dbox2 Nokia (2x) Kabel mit IDE-Interface + 2,5'' 80 GB HDD intern + Schaltregler | JtG-Image vom 04.07.2009
UCodes: avia500v110 | ucode_0014 (built-in) | cam_01_02_105E
Aktuelles Abo: Premiere Sport

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von jmittelst » So 01 Apr 2007, 15:00

Dann check die Einrichtung nochmal. Das läuft.

cu
Jens

P.S. Log auch mal beachten, da kann man viele Probleme schon raus lesen.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MiSeRy
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 17:22
Wohnort: DDR
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von MiSeRy » So 01 Apr 2007, 15:08

jmittelst hat geschrieben:Dann check die Einrichtung nochmal. Das läuft.

cu
Jens

P.S. Log auch mal beachten, da kann man viele Probleme schon raus lesen.
Wo finde ich denn das Log?
dbox2 Nokia (2x) Kabel mit IDE-Interface + 2,5'' 80 GB HDD intern + Schaltregler | JtG-Image vom 04.07.2009
UCodes: avia500v110 | ucode_0014 (built-in) | cam_01_02_105E
Aktuelles Abo: Premiere Sport

MiSeRy
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 17:22
Wohnort: DDR
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von MiSeRy » So 01 Apr 2007, 15:13

Hier mal mein Bootlog:

[quote="dbox2 - Nokia"]zapit shot down :)
CXA2092 found
CXA2092 found
Unmounting 'ext2' on '/hdd'
Unmounting 'tmpfs' on '/tmp'
umount: cannot umount /tmp: Device or resource busy
Unmounting 'jffs2' on '/var'
umount: forced umount of /var failed!
umount: cannot umount /var: Device or resource busy
Oops: umount failed :-( -- trying to remount readonly...
Ready to shutdown system...
The system is going down NOW!
Sending SIGTERM to all processes
[yhttpd] !!! SIGNAL !!! :15!
[yhttpd] No special SIGNAL-Handler:15!
[yhttpd] stop requested....
Sending SIGKILL to all processes
nfsd: last server has exited
nfsd: unexporting all filesystems
Requesting system reboot
dbox2 Nokia (2x) Kabel mit IDE-Interface + 2,5'' 80 GB HDD intern + Schaltregler | JtG-Image vom 04.07.2009
UCodes: avia500v110 | ucode_0014 (built-in) | cam_01_02_105E
Aktuelles Abo: Premiere Sport

Antworten