yweb

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#121 Beitrag von petgun_download » Do 28 Sep 2006, 9:47

auf ein _gemountetes_ Laufwerk (intern/extern) kopieren und den Pfad angeben.

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von Jeppdot » Do 28 Sep 2006, 11:11

Hallo,

hier werden zwei Möglichkeiten erklärt.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von wingman » Do 28 Sep 2006, 11:34

Danke!
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

yjogol
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Nov 2004, 19:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von yjogol » Do 28 Sep 2006, 12:17

petgun_download hat geschrieben:
pr0xyzer hat geschrieben:@petgun_download: Bei mir das gleiche Problem....
konntest Du dabei irgendein System entdecken? Ich leider nicht :cry:
Welche Version führt zu Abstürzen?
Muster?
Wenn es jemand reproduzieren kann, dann mal nhttpd -d -l2 starten und mir das Log schicken. Dann auch mal nhttpd -t probieren.
Gruß
yjogol
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#125 Beitrag von petgun_download » Do 28 Sep 2006, 12:48

yjogol hat geschrieben:Welche Version führt zu Abstürzen?

Code: Alles auswählen

[yhttpd] Webserver (nhttpd) Version 3.0.1
Muster?
was meinst Du damit? Der Browser (IE 6.0) kann einfach keine Verbindung zum Webserver herstellen...der nhttp deamon laeuft nicht mehr.
Wenn es jemand reproduzieren kann, dann mal nhttpd -d -l2 starten und mir das Log schicken. Dann auch mal nhttpd -t probieren.
wo wird das logfile geschrieben?

Nachtrag...>3 Stunden spaeter:
bisher laeuft es mit dem Parameter '-t' einwandfrei...was bewirkt der Parameter?

Und noch was fuer Erbsenzaehler:
Die unter Umrandung der 'Live/Timer' und 'Settings' Box ist bei mir mit dem IE (6.0) unterbrochen..

Bild

Mit Opera und Firefox passiert das nicht...und auch nicht auf einem Laptop mit IE der allerdings nur eine Bildschirmaufloesung von 800*600 hat. Im Gegensatz zu den Rechnern mit Aufloesungen von 1600*1200 und 1920*1200.

yjogol
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Nov 2004, 19:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von yjogol » Do 28 Sep 2006, 15:25

Hi petgun
petgun_download hat geschrieben:
yjogol hat geschrieben:Wenn es jemand reproduzieren kann, dann mal nhttpd -d -l2 starten und mir das Log schicken. Dann auch mal nhttpd -t probieren.
wo wird das logfile geschrieben?
Nach stdout, also Bildschirm
petgun_download hat geschrieben: Nachtrag...>3 Stunden spaeter:
bisher laeuft es mit dem Parameter '-t' einwandfrei...was bewirkt der Parameter?
Multi-Threading aus

Möglicherweise gibt es noch ein Speicherzugriffsfehler. Leider kann ich bei mir kein Absturz produzieren und somit auch keinen Fehler finden.
Falls jemand eine "klick-Reihenfolge" nennen kann, die zum Absturz führt, wäre das sehr hilfreich.

Gruß
yjogol
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#127 Beitrag von petgun_download » Do 28 Sep 2006, 15:40

Hi,
danke fuer die schnelle Rueckmeldung. Leider konnte ich bisher keine Systematik fuer den Absturz des nhttp deamon finden. Aber -t scheint es bei mir zu bringen...laeuft immer noch einwandfrei trotz intensiver Aufrufe und quaelen der Box...war ohne '-t' ganz sicher nicht moeglich...das war's bei mir!

Kommt fuer mich die Frage auf, wie ich httpd automagisch mit -t starten kann....mit einem Script finde ich nicht so prickelnd..?

Bringt das Multi-Threading denn wirklich so viel bei den Leuten wo es keine Probleme gibt?

Mich wundert dass nur pr0xyzer und ich damit Probleme haben sollen..?

cu,
peter
Zuletzt geändert von petgun_download am Do 28 Sep 2006, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

yjogol
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Nov 2004, 19:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von yjogol » Do 28 Sep 2006, 15:51

petgun_download hat geschrieben:Hi,
danke fuer die schnelle Rueckmeldung. Leider konnte ich bisher keine Systematik fuer den Absturz des nhttp deamon finden. Aber -t scheint es bei mir zu bringen...laeuft immer noch einwandfrei trotz intensiver Aufrufe und quaelen der Box. Das war ohne '-t' ganz sicher nicht moeglich.
Kommt bei mir die Frage auf, wie ich httpd automagisch mit -t starten kann....mit einem Script finde ich nicht so prickelnd..?
Bringt das Multi-Threading denn wirklich so viel bei den Leuten wo es keine Probleme gibt?
Mich wundert dass nur pr0xyzer und ich damit Probleme haben sollen..?

cu,
peter
Hi,
das Multi-Threading ist in der Tat nicht mehr entscheidend, da ich "If-modified-since" implementiert habe und Grafiken jetzt vom Browser ge-cached werden. Schön wäre es trotzdem, wenn es ohne Probleme läuft.
In den nhttpd.conf kann man THREADS auf false stellen.
Gruß
yjogol
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#129 Beitrag von petgun_download » Do 28 Sep 2006, 15:53

In den nhttpd.conf kann man THREADS auf false stellen.
danke!

Nachtrag1:'THREADS=false' in Y-Web.conf eingetragen und Box neugestartet...leider war der Webserver nach kurzer Zeit wieder wech :-( Hat also nicht so lange funktioniert wie vorher mit '-t' was ich jetzt wieder laufen habe und berichten werde ob es langfristig stabil laeuft.

Nachtrag2:läuft jetzt >18 Stunden mit '-t'. Entweder stimmt/funktioniert 'THREADS=false' nicht, oder ein restart von nhttpd mit -t bewirkt etwas anderes.

Nachtrag3:bin jetzt 100% sicher das es mit -t solid as a rock läuft: reproduzierbarer Absturz des nhttpd ohne -t oder mit 'THREADS=false' durch eintragen von http://dbox als Startseite und mehrfachem klicken auf das Home-Symbol bevor die Seite komplett geladen ist. Mit -t schaffe ich es nicht den nhttpd abstuerzen zu lassen!

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#130 Beitrag von petgun_download » Sa 30 Sep 2006, 12:09

petgun_download hat geschrieben:Nachtrag3:bin jetzt 100% sicher das es mit -t solid as a rock läuft: reproduzierbarer Absturz des nhttpd ohne -t oder mit 'THREADS=false' durch eintragen von http://dbox als Startseite und mehrfachem klicken auf das Home-Symbol bevor die Seite komplett geladen ist. Mit -t schaffe ich es nicht den nhttpd abstuerzen zu lassen!
das ist reproduzierbar!

@Yjogol
wirst Du das in Zukunft aendern/fixen?

yjogol
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Nov 2004, 19:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von yjogol » Sa 30 Sep 2006, 15:17

Hi, THREADS=false muß nach nhttpd.conf
Also das Problem mit schnellem Neuladen von Seiten = Verbindung abbrechen und neue aufrufen - sollte eigentlich mit den Änderungen vom 23.09 laufen.
Auf der Startseite werden ca. 4 Thread gestartet, sowie deren Sokets wiederverwendet (im Pipelining-Mode) und das ist sicher der heikelste Moment für den Webserver.

VLC 9 vom 29.09 - scheint zu laufen.
Ich werde mir aber den VLC demnächst genauer anschauen .... erstmal muß sich die Stabilität vom Webserver bestätigen.
In VLC9 gibt es scheinbar erfreuliche Erweiterungen im Mozilla-Plugin, so dass es mit dem IE gleichziehen kann.

Gruß
yjogol
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von Jeppdot » Sa 30 Sep 2006, 15:20

Also hier genau das gleiche Problem wie bei Petgun:

mit dem Schalter -t läuft der nhttpd stabil, mit dem Eintrag THREADS=false hab ich nicht getestet.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

yjogol
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Nov 2004, 19:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von yjogol » Sa 30 Sep 2006, 15:38

welches Snap verwendet ihr denn?
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von Jeppdot » Sa 30 Sep 2006, 15:40

Ich hab den JtG - Snap vom 26.09. drauf.......
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

yjogol
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Nov 2004, 19:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von yjogol » Sa 30 Sep 2006, 15:46

und bei dir stürzt der Webserver ab? Wie bei petgun? Oder hast du noch einen weiteren Hinweis, wann dies passiert?
Gruß
yjogol
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de

Antworten