yweb

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#91 Beitrag von petgun_download » Do 06 Jul 2006, 21:23

hab' das eben noch mal getestet: bei mir wird der SPTS-Modus nicht wieder ausgeschaltet nach Y-Live..natuerlich hatte ich den SPTS-Mode vor dem Test ausgeschaltet.

JimPoison
Sammler
Sammler
Beiträge: 120
Registriert: So 21 Mär 2004, 21:08

#92 Beitrag von JimPoison » Do 06 Jul 2006, 23:38

das hat bei mir noch nie funktioniert, egal mit welcher yweb-version. spts bleibt bei mir immer an nach liveview, bis man es eventuell händisch wieder ausschaltet. hatte das yjogol vor ein paar monaten schonmal gemeldet und er wollte es sich anschauen, ist aber wohl in vergessenheit geraten. ist jetzt ja auch nicht so tragisch, kann man ja danach auch direkt im yweb machen. aber schön wärs natürlich schon.
ich meine letztens gelesen zu haben, daß arnos neutrinotv das aber kann.
vielleicht kann er da eventuell tipps geben, wie sich das bewerkstelligen läßt

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#93 Beitrag von petgun_download » Fr 07 Jul 2006, 7:54

ich meine letztens gelesen zu haben, daß arnos neutrinotv das aber kann.
bei einem eigenstaendigen Programm ist das auch keine Kunst...VLCRape macht es zB. auch 'richtig'. Das sollte imo in Neutrino geaendert werden dass es nicht mehr noetig ist/automagisch passiert.

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#94 Beitrag von hepp » Fr 07 Jul 2006, 11:49

petgun_download hat geschrieben:hab' das eben noch mal getestet: bei mir wird der SPTS-Modus nicht wieder ausgeschaltet nach Y-Live...
korrekt, ist mir auch schon aufgefallen. dies führt u.U. sogar zu problemen. imho befindet sich die dbox2 dann nämlich in einem undefinierten zustand, der bei mir schon des öfteren dazu führte, dass beispielsweise das erneute starten von live-view "kein bild" mehr zeigte.
schaltet man dann händisch den spts/pes unter control einmal an/aus geht auch live-view wieder.

in dem zusammenhang ist mir auch auch die funktion "unlock" unklar und imho verwirrend.

Bild

anfangs war ich der auffassung, das dies den aktiven spts-modus wieder beenden sollte (was ja nicht funktioniert).
nunmehr gibts nun unter control aber noch "Live Lock" mit den schaltern "lock/unlock".

Bild

logisch erschiene mir daher, dass das separate fenster mit
Live View
Während des Live-View keine Kanäle
in der Web-Oberfläche oder an der dbox umstellen.
SPTS wurde TV bzw. PES für Radio angeschaltet.
unlock

eben diesen bildschirm/fernbedienung-lock /LCD (live-view) beendet.

ebendieses bewirkt HIER "unlock" aber eben nicht, da die beschreibung sich ja auf spts/pes bezieht.

hoffentlich war verständlich worauf ich hinaus will.
evtl. kann yjogol seine ursprüngliche intention diesbzgl. ja mal darlegen :wink:

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#95 Beitrag von petgun_download » Fr 07 Jul 2006, 18:30

BTW kann ich nur noch mit eingeschaltetem Transcoding aufnehmen (koennte an meinem VLC liegen)
Bei einem Aufnahmeversuch ohne Transcoding wird bei mir nichts aufgenommen/angezeigt....und der Muxer laesst sich in diesem Modus nicht verstellen...eine 1:1 ps-Aufnahmemoeglichkeit vermisse ich gelegentlich.

<edit>
auch mit VLC 0.8.4a geht es nicht
</edit>

<edit>

@Yjogol

Code: Alles auswählen

yjogol      06/07/08 15:44:49

  Modified:    tuxbox/neutrino/daemons/nhttpd/nhttpd-y/doc Changelog.txt
  Log:
  yWeb R2.0.2
  some fixes
  - GUI: disable AutoMount if ManagementIP does not match
  - Live: VLC Snapshot with IE works again
  - Live: fix: Fullscreen-Button (IE) does not  work
  - Live: add EPG-Button for Popup
  - Record: fixed: Record without transcoding works again
  - Settings: Diverse: add EPG-Settings
  - Settings: Diverse: add Virtual zap
Vielen Dank fuer die fixes!

</edit>

<edit>
:roll: :( 'leider' scheint der Fehler mit den VLC-nightlies ab dem 3.7 an meiner Konfiguration zu liegen....auf einem anderen PC mit 1 GB Ram tritt der Fehler nicht auf...also nur auf dem Notebook mit nur 256 MB Ram und WLAN. Keine Ahnung wo da der Fehler liegt/womit das zusammenhaengt. Die haben jedenfalls irgendwas veraendert....der Schuss vom 2.7 funktioniert noch und mit allem was danach kommt stuerzt der IE bei mir nur auf dem Notebook mit WLAN gnadenlos ab..
Bild
</edit>

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#96 Beitrag von petgun_download » Di 11 Jul 2006, 19:11

Hi,
auch wenn das hier vielleicht nicht der geeignete Ort fuer einen Y-Web featurerequest ist versuche ich es trotzdem mal:

Ich faende es sehr zweckmaessig, wenn in der Bouquetansicht beim _gewaehlten_ Sender, dynamisch neben dem kleinen '?'-Icon (was ja auch nur beim gewaehlten Sender erscheint) ein kleines VLC-Cone-Icon waere. Wenn man draufklickt oeffnet sich VLC und streamt den Sender. Das haette uA. den Vorteil, VLC mit allen Optionen nativ nutzen zu koennen ohne sich muehsam die URL dafuer zusammen basteln zu muessen und es waere zB. auch vollkommen unabhaengig von activeX...und der IE/Opera/FireFox/??? kann geschlossen werden...kommt nicht nur gut bei Resourcenmangel....und nur ein Mausklick vom Live-View entfernt hat auch was 8)

cu,
peter

superkeks
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 17 Apr 2004, 17:41
Wohnort: Regensburg (LK)

#97 Beitrag von superkeks » Mi 12 Jul 2006, 20:44

Hallo,

yWeb 2.0.1 läuft bei mir wunderbar.

Ich habe nur ein kleines Problem mit den Senderlogos. Wobei das Problem bei mir bzw. meinen Einstellungen liegt.

Die Logos liegen auf einem USB-Stick, der an meinem NAS hängt.
Verzeichnis: /var/autofs/usbstick/extras/logos

Im Webinterface habe ich folgendes eingegeben:
Hosted Web: /var/autofs/usbstick
Verzeichnis: /var/autofs/usbstick/extras
URL: /usbstick/extras

Mit diesen Einstellungen werden zwar die Platzhalter (rotes Kreuzchen) für die Logos angezeigt, die Logos selbst aber nicht.

Gruß
Armin

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Jeppdot » Mi 12 Jul 2006, 20:48

Hallo,

entsprechen denn die Namen der Logos den Channel-Ids?

Eine Liste aller Channel-IDs kann man bequem mit dem Webbrowser unter http://ip-der-dbox/control/channellist abrufen.

Das kennst du bestimmt:
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:yWeb:Settings#WebServer

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

superkeks
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 17 Apr 2004, 17:41
Wohnort: Regensburg (LK)

#99 Beitrag von superkeks » Mi 12 Jul 2006, 21:35

Ja, das Wiki kenne ich. Wenn ich die Icons direkt auf die Box kopiere (/var/httpd/extras) und das Ganze entsprechend einstelle funktioniert es. Die Dateien paßen also.

Ich steig nur nicht ganz dahinter wie ich die beschriebenen Einstellungen auf meine Gegebenheiten umstellen muss, wenn ich einen Mount nutzen will.

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Jeppdot » Do 13 Jul 2006, 4:50

Hallo,
ich beschreibe mal meine funktionierende Konfiguration:
- automount : hosted (liegt somit in /var/autofs/hosted)
- Hosted Web (mount) = /var/autofs/hosted
- Verzeichnis ("web"=nur URL) = /var/autofs/hosted/extras
- Url = /hosted/extras

Also sollte es mit deiner genauso funktionieren. Ersetze einfach hosted durch usbstick ;)

Bliebe nur noch die Frage funktioniert der Mount und darf die Dbox auf dieser Freigabe/Ordner im NAS denn auch lesen?
Einfach mal per telnet in die D-Box

Code: Alles auswählen

cd  /var/autofs/usbstick/extras/logos
und dann schauen ob du mit was gelistet bekommst.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

superkeks
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 17 Apr 2004, 17:41
Wohnort: Regensburg (LK)

#101 Beitrag von superkeks » Do 13 Jul 2006, 6:34

@Jeppdot

Der Mount funktioniert. Hatte das natürlich mit Telnet überprüft.
Meine Einstellungen sollten auch passen, wie sich in Deinem Post bestätigt.

Hier mal ein paar Bilder:
http://www.agerlach-home.de/archiv/dbox/Bouquet.jpg
http://www.agerlach-home.de/archiv/dbox/Webserver.jpg
http://www.agerlach-home.de/archiv/dbox/Automount.jpg

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#102 Beitrag von hepp » Do 13 Jul 2006, 9:18

superkeks hat geschrieben:@Jeppdot

Der Mount funktioniert. Hatte das natürlich mit Telnet überprüft.
Meine Einstellungen sollten auch passen, wie sich in Deinem Post bestätigt.

Hier mal ein paar Bilder:
http://www.agerlach-home.de/archiv/dbox/Bouquet.jpg
http://www.agerlach-home.de/archiv/dbox/Webserver.jpg
http://www.agerlach-home.de/archiv/dbox/Automount.jpg
mal geschaut, ob die pfade der bild-icons auch korrekt übergeben werden?
mittels rechtsklick im fehlenden bild, eigenschaften. dort sollte dann der korrekte pfad auftauchen.

superkeks
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 17 Apr 2004, 17:41
Wohnort: Regensburg (LK)

#103 Beitrag von superkeks » Do 13 Jul 2006, 9:33

Hab gerade mal nachgesehen, allerdings von Außen. Sollte aber nichts ausmachen oder?

Hier der Pfad:
h t t p: / / agh.dnsalias.com/usbstick/extras/logos/44d00016dca.gif

EDIT: Es ist nicht so tragisch, wenn das bei mir nicht funktioniert. Mich hats halt interessiert.

yjogol
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Nov 2004, 19:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von yjogol » Do 13 Jul 2006, 18:59

probier mal: Verzeichnis=web
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de

superkeks
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 17 Apr 2004, 17:41
Wohnort: Regensburg (LK)

#105 Beitrag von superkeks » Do 13 Jul 2006, 19:46

yjogol hat geschrieben:probier mal: Verzeichnis=web
bewirkt keine Veränderung

Antworten