bug im udhcpc

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
gamebeast
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 12:12

bug im udhcpc

#1 Beitrag von gamebeast » Do 01 Sep 2005, 11:09

Hi,

seit geraumer zeit kämpfe ich mit dem udhcpc client auf der tuxbox.
Die programmierer haben da wohl ein fehler drin der mich nach jeden Snapshot dazu zwingt das flashimage auszulesen dann die datei "/etc/init.d/rcS" umzuschreiben und wieder zuflashen.

um was geht es eigentlich ?

Beim starten der tuxbox wird keine anfrage an denn DHCP-SERVER gestellt.
Wenn ich aber in der GUI der box auf "jetzt netzwerkeinstellung zuweisen" gehe geht es super.

und wie kann man das beheben ?
Nach einigen suchen bin ich auf die datei rcS gestoßen in der die DHCP anfrage gestellt wir mit folgender zeile.
"/sbin/ifup -a &" wenn ich aber nun das & weg nehme geht es super und die Box startet nicht langsamer noch schneller. Also bis jetzt geht alles super.(mach das das ja schon seif fast 15 snapshots)

Was sollen die Devs machen ?
Ich währe euch sehr verbunden wenn Ihr das mal im kommenden Snapshot fixen könntet. weill auf dauer wird das etwas sehr anstrengend immer das auszulesen und wieder zuflashen dank -ro

PS:Falls die frage kommt das der DHCP server zulangsam sei:
der dhcp server ist schnell via GUI brauch ich nicht mal 1 sek dann hat er die die schon.

Mein system:
Dbox Sagem 2xintel KABEL
Aktueller Snapshot(neutrino) 30.08.05 23.24
Ucodes = eigentlich egal in diesem fall
PMT OFF
HW OFF

Server:
Eigenentwicklung auf Basis von debian.

Danke

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Do 01 Sep 2005, 11:13

DHCP ist für die Box eigentlich sowieso nicht zu empfehlen. Wieso vergibst Du die IP nicht per Hand und läßt Deinen DHCP die übrigen IPs vergeben?
Ich hab es bei mir z.B. so gemacht, das mein DHCP 40 IPs vergeben kann, den Rest des Netzes benutze ich lieber manuell. Wobei ich nie 40 Geräte ins Netz nehmen werde :)
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

gamebeast
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 12:12

#3 Beitrag von gamebeast » Do 01 Sep 2005, 11:33

Ich finde es schade.
Denn zuwas haben wir denn dann die DHCP option in Netzwerkeinstellung drin.
Und eine Statische IP find ich persönlich nicht so toll da ich mal was ändere im Netzwerk.
DNS-Server umzug, Gateway tauschen, etc. ist ja nicht so das ich nur 1Rechner habe. Und da währe dhcp einfach genial zumal das auch der sinn von dhcp ist.

Also wenn es geht super. Wenn nicht muss ich wohl ein script irgend wie in /var bekommen das nicht bei jeden flaschen gelöscht wird.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Do 01 Sep 2005, 12:04

Hmm - laut http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... light=dhcp sollte das eigentlich klappen. Vielleicht hakst Du da ja nochmal hinter.
Mal so als Nebenfrage: Wieso strickt man regelmäßig sein Netzwerk um? Ist es nicht einfacher (auch um Brain 1.0 den Überblick zu gewähren) wenn man eine Grundstruktur reinbringt und beibehält?
Bei mir sieht es so aus:
192.168.x.1 Router
192.168.x.10-49 DHCP-Bereich
192.168.x.50-99 Arbeitsrechner Windows
192.168.x.100-119 Arbeitsrechner Linux
192.168.x.120-149 Spiele Rechner Win/Dos/Win3.x
192.168.x.150-199 Nicht verplant
192.168.x.200-253 Server
192.168.x.254 2. Router (bzzw. Capi-Server)

Ich zumindest finde da keinen Grund mehr, was zu stricken. Das wird bis IPv6 kommt so reichen. 150-199 werden dann vielleicht mal von Küchengeräten genutzt, wenn das so weit ist ;)

Würde mich wirklich stark interessieren, wieso man da dran strickt.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

gamebeast
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 12:12

#5 Beitrag von gamebeast » Do 01 Sep 2005, 12:37

nicht in diesem Sinne bastel ich dran rum.

Mal ist Server3 Gateway mal Server4 mal Server1.(ausprbieren von Firewalls)
Probieren eines neuen DNS-Servers auf Server1 oder 2 oder beide.
Und das immer umzuschreiben ist mir dann auf dauer zublöd.
Zumal die Dbox auf ein aktuelle gateway angewiesen ist.
Aber das zuerklären warum das so ist, würde jetzt denn rahmen sprengen. Deswegen kann ich nur sagen es geht nicht anders.

bin Dipl. Informatiker und mein Netzwerk ist nicht mit ein Heim Netzwerk zuvergleichen.

und das & in dem Befehl bewirkt nur das gewartet wird auf ein nachfolgenden befehl was aber in diesen Sinne müll ist. Wenn man das & weg läst gehts doch super.

Ist nicht böse gemeint falls es so rüber kommen sollte.

Zumal ich kein Class C netzwerk habe sondern ein Class B 172.31.0.0/16 und da hat auch jeder sein eigenen Bereich. so wie bei Dir.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Do 01 Sep 2005, 12:53

Wie gesagt, das Tuxbox-Foum ist eigentlich der richtige Ort um dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Riker macht für das JtG-Image ja nichts anderes, als den CVS-Stand auszuchecken. Wenn das so im CVS ist, wird es auch im Image so sein.
Nebenbei: Bös hab ich es nicht aufgefasst und bin ich auch nicht geworden. Weiß jetzt aber auch nicht, wie Du darauf kommst. Sagen wir einfach Schwamm drüber.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Sat_Man » Do 01 Sep 2005, 12:53

@gamebeast

Ich denke Riker wird das sicher bald fixen, ist ja kein sonderlich großes Problem. :wink:

[Nachtrag:]

@jmittelst

Riker verwendet nicht die Startskripte die sich im CVS befinden, seine Startskripte basieren auf denen von alexW.
Zuletzt geändert von Sat_Man am Do 01 Sep 2005, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Sat_Man

gamebeast
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 12:12

#8 Beitrag von gamebeast » Do 01 Sep 2005, 12:55

Danke :)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Do 01 Sep 2005, 13:04

@Sat_Man: Danke für die Aufklärung.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MOhlmann
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 157
Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von MOhlmann » Do 01 Sep 2005, 14:53

gamebeast,

Hallo, könnte man den aufruf

Code: Alles auswählen

/sbin/ifup -a 
nicht in der alternativen start_neutrino machen? Oder ist das zu spät?Dann bräuchte man nur die nach dem flashen einzuspielen.

Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67

gamebeast
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 12:12

#11 Beitrag von gamebeast » Do 01 Sep 2005, 20:41

also probiert habe ich es erlich gesagt noch nicht.

aber ich denke auch das währe nur eine übergangslösung.

es müssen ja nur 2byte entfernt werden ^^

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von DrStoned » Fr 02 Sep 2005, 0:44

jmittelst hat geschrieben:Hmm - laut http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... light=dhcp sollte das eigentlich klappen. Vielleicht hakst Du da ja nochmal hinter.
Mal so als Nebenfrage: Wieso strickt man regelmäßig sein Netzwerk um? Ist es nicht einfacher (auch um Brain 1.0 den Überblick zu gewähren) wenn man eine Grundstruktur reinbringt und beibehält?
Bei mir sieht es so aus:
192.168.x.1 Router
192.168.x.10-49 DHCP-Bereich
192.168.x.50-99 Arbeitsrechner Windows
192.168.x.100-119 Arbeitsrechner Linux
192.168.x.120-149 Spiele Rechner Win/Dos/Win3.x
192.168.x.150-199 Nicht verplant
192.168.x.200-253 Server
192.168.x.254 2. Router (bzzw. Capi-Server)

Ich zumindest finde da keinen Grund mehr, was zu stricken. Das wird bis IPv6 kommt so reichen. 150-199 werden dann vielleicht mal von Küchengeräten genutzt, wenn das so weit ist ;)

Würde mich wirklich stark interessieren, wieso man da dran strickt.

cu
Jens
Und wo hat Du Deine Dboxen :?: :wink: :P
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jmittelst » Fr 02 Sep 2005, 8:17

Das sind Arbeitsrechner Linux ;)
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

gamebeast
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 12:12

#14 Beitrag von gamebeast » Fr 09 Sep 2005, 14:58

In einem Snapshot wurde das gefixt nun ist es schon wieder draußen :(

Antworten