exports sichern

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
andreasM
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 14:05
Kontaktdaten:

exports sichern

#1 Beitrag von andreasM » Di 10 Jun 2008, 23:38

Hallo zusammen,

wollte wegen Flashen eines Komplettimages mal wieder ein Backup der wichtigsten Daten machen. Bei der Exports-Datei stehe ich aber so ein bisschen auf dem Schlauch... in /var/etc ist sie nicht - dort gibt es zwar eine, die ist aber nur mit einem Eintrag für die HDD versehen - ich habe aber 3 Einträge (zu sehen unter Einstellungen>Netzwerk>Netzwerk Verzeichnis mounten). Wo finde ich die Exports-Datei denn? Image ist JtG 2.7.0.4.

schöne Grüße und Danke schon mal im vorraus

Andreas
DBox Nokia 2x +IDE(externe2,5"/120GB) mit JtG-TeamImage 19.04.2008

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 11 Jun 2008, 4:17

Backup? /var/bin - /var/tuxbox/ucodes - /var/tuxbox/config - /var/etc

Möglicher Weise steht das, was Du suchst in /var/lib/nfs ?

cu
Jens

P.S: Da ich mir nicht sicher bin, um was es genau gehen sollte, beschreib doch mal, welche Funktion Du sichern willst. Ein einfacher AN/AUS-Schalter aus den Neutrino-Menüs ist i.d.R. in /var/tuxbox/config/neutrino.conf gespeichert.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

andreasM
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 14:05
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von andreasM » Mi 11 Jun 2008, 6:19

Hallo Jens,

danke für deine Antwort.
Also in der neutrino.conf stehen die nfs-Verzeichnisse drin. Allerdings nur dort. Hmm... alles andere hab ich bereits gesichert gehabt.

Der Hintergrund ist ja einfach nur der, dass ich mir das Eintragen der NFS-Server (lokal und eine NSLU2) ersparen will, nachdem ich geflasht habe.

Gibts evt. schon ein Plugin das diese Vezeichnisse sichert und in eine Datei packt? Sonst schau ich mir das mal an, ob ich das Plugin selbst schreiben kann.

schöne Grüße

Andreas
DBox Nokia 2x +IDE(externe2,5"/120GB) mit JtG-TeamImage 19.04.2008

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mi 11 Jun 2008, 6:56

Wozu der Aufwand? Neue Images sind eher selten. Die Übernahme von Einstellungen nicht unproblematisch.

Mount-Einstellungen macht man besser über Automounter, in dem man in /var/etc die Datei auto.net anlegt und den Inhalt wie bei Barf beschrieben erstellt > http://www.bengt-martensson.de/dbox2/automount.html

Vorteil Automounter:
- In /var/autofs wird für jeden Mountpunkt ein separates Verzeichnis angelegt. Man ist also nicht auf /mnt/irgendwas beschränkt.
- Ist das Mountdevice nicht geöffnet bei Zugriff, wird neu geöffnet. Ein Neustart des Server o.ä. führt also nicht zum Abbruch einer Aufnahme oder einem unschönen Zugriffsfehler.
- Ist das Mountverzeichnis nicht erreichbar, wird /var nicht voll geschrieben, ist also ähnlich sicher, wie die /mnt.

Außerdem kann man die Datei am Rechner leichter erstellen und editieren, als die Mount-Einträge auf der Dbox mit Fernbedienung.

Bei einem neuen Komplettimage würde ich sonstige Einstellungen besser per Hand machen oder händisch zumindest zunächst die neutrino.conf-Dateien (neu und alt) abgleichen.
Hintergrund: In der Vergangenheit (ok, ist lang her) gab es ab und an mal das Problem, das alte neutrino.conf-Einträge Probleme verursacht haben.
Und die paar Sachen, die man da einstellen muß, kann man auch von Hand machen.

Plugins dafür wären eher ... nunja eher ungünstig. Denn Neutrino muß zur Übernahme der Daten einer neuen neutrino.conf neu gestartet werden. Ein einfacher Reboot tut es da nicht, da dann alle Daten mit aktuellen Settings überschrieben werden. Unter Umständen kann eine Übernahme auch kritisch sein, z.B. bei Sat-Empfang und einer aktuelleren Satellites.xml kann es sein, das die DiSEqC-Einstellungen nicht mehr stimmen.

Jeder hat seinen persönlichen Bedarf an Backup-Dateien. Daher ist ein Plugin eher unnötig. Aus meiner Sicht zumindest.

Kleinigkeiten als Anmerkung: Was man immer mal machen sollte, sind Backups des Images (komplett without Bootloader) und des Jffs-Dateisystems. Backup des Komplettimages immer vor Flashen eines Testsnaps oder eines anderen Komplettimages. Backup des Jffs immer bei größeren Änderungen.
Vorteile: Das Jffs kollabiert hin und wieder. Zwar hat Riker einen Patch im JtG-Image, der meist dies verhindert, aber im Zweifel kann das immer mal passieren. Dann braucht man nur das Backup einzuspielen und kann weiter machen. Außerdem kann man mit den NewTuxFlash-Tools lesend auf die Jffs-Partition zugreifen. Da sind alle Dateien drin, die man benötigen könnte, um Daten und Einstellungen wiederherzustellen, ist ja der komplette /var-Bereich. Dateien lassen sich da raus kopieren und via FTP auf ein neues Image schreiben.

Alternativ kann man /var auch auf der Box komplett nach /tmp/var.tar packen und in ein anderes Image entpacken. Hier sei aber vor Risiken und Nebenwirkungen gewarnt!
Zum Packen:

Code: Alles auswählen

tar cvf /tmp/var.tar /var/
Zum Entpacken:

Code: Alles auswählen

tar xvf var.tar
(beides ohne Gewähr, ist lang her, das ich sowas probiert habe!)

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Mi 11 Jun 2008, 9:42

Hallo Andreas,

zum Sichern von Dbox-Dateien hat Fraiser ein Tool geschrieben.

Tool zum sichern/rücksichern der DBox Config Dateien

Download

Bei einem Komplett-Image bevorzuge ich für die Wiederherstellung der Einstellungen wie Jens die Handarbeit.
Das Tool nutze ich für plugins, ucodes u.ä.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

andreasM
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 14:05
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von andreasM » Mi 11 Jun 2008, 18:11

Hallo Frank und Jens,

danke für eure Antworten und den Verweis auf das Tool. Funktioniert wirklich gut :-)

schöne Grüße

Andreas
DBox Nokia 2x +IDE(externe2,5"/120GB) mit JtG-TeamImage 19.04.2008

Antworten